E-Bike & Rad
Mit dem E-Bike oder dem Rad durch die schönsten Landschaften unserer Erde zu fahren ist nicht nur ein unbeschreiblich schönes Erlebnis sondern hält auch fit und gesund - also zwei Fliegen mit einer Klappe. Entdecken Sie unsere E-Bike & Rad Reiseangebote und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt begeistern!
Highlights der Reise
- Patagoniens Felstürme von Cerro Castillo bis Torres del Paine
- Kajaktour zu den Marmorhöhlen am Lago General Carerra
- Südlichster Leuchtturm des Kontinents – San Isidro
- Nationalparks entlang der Carretera Austral
- Kleine Gruppe und einmaliger Reiseverlauf
Reisebeschreibung
Einmal per pedes nach Patagonien – zugegeben ganz stimmt dies nicht, aber dennoch erwandern Sie einen Großteil entlang der Carretera Austral durch traumhafte Landschaften. Seen, Regenwälder, aber auch Wasserfälle und Gletscher erwarten Sie am Wegesrand und dank der kleinen Gruppengröße sind Sie in der Tagesgestaltung sehr flexibel.
Mit dem Osorno und dem Calbuco erkunden Sie gleich zwei der für die Region so typischen Vulkane. Entdecken Sie unberührte Natur von allen Seiten – sei es undurchdringlicher Regenwald oder vom Vulkanismus geprägte Landschaft. Auf Wanderungen erkunden Sie die herrlichen Nationalparks entlang der Carretera Austral. Mit dem Boot, haben Sie die Gelegenheit die Fjorde und Küsten sowie die maritime Fauna zu beobachten. Entdecken Sie die schroffen Felsnadeln von Cerro Castillo, die märchenhaften Marmorhöhlen bei Puerto Tranquilo, die wilden Wasser des Rio Baker, die unendliche Weite der argentinischen Pampa und vieles vieles mehr.
Im tiefen Süden von Argentinien und Chile entdecken Sie türkisfarbene Gewässer, Gletscher und beeindruckende Felsformationen wie die Torres de Paine oder den Fitz Roy. Auf der Suche nach dem Puma erkunden Sie die ursprüngliche Natur Patagoniens im Cerro-Castillo-Nationalpark. Mit einer Wanderung entlang der Magellanstraße endet schließlich diese einmalige Reise.
Tagesbeschreibung
Puerto Varas – Herz der SeenregionDauer: 1 TagIndividuelle Anreise nach Puerto Montt, dem Herz der Seenregion. Transfer zu Ihrer Unterkunft in Puerto Varas. Übernachtung im Hotel. Weitere DokumentePuerto Varas und Vulkan Osorno |
Wanderung am Vulkan OsornoDauer: 1 TagFahrt in Richtung des Nordufers des Llanquihue-Sees zum Fuße des imposanten Vulkans Osorno. Wanderung über den Paso Desolacion entlang der Flanke des Vulkans mit traumhaften Ausblicken auf die umliegenden Seen und Vulkane. Der Weg führt dabei durch ursprüngliche Wälder und über alte Lavafelder zum Allerheiligensee. Fahrt zurück nach Puerto Varas. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4h, 900 m??, 7 km). Weitere DokumenteVulkan Osorno vor dem Llanquihue-See |
Wanderung am Vulkan CalbucoDauer: 1 TagDer heutige Tag führt Sie zum Vulkan Calbuco. Entlang der Lavafelder und durch dichten Regenwald wandern Sie bis zu einem Picknickplatz am Fuße des Vulkans. Anschließend Fahrt in Richtung Süden und Besuch der natürlichen Thermalbäder von Pichicolo inmitten der unberührten Natur. Entlang der Carretera Austral fahren Sie heute bis Hornopiren. Übernachtung im Gästehaus. (Gehzeit ca. 4h, 650 m??, 7 km). (Fahrzeit ca. 4h, 170 km). Weitere DokumenteBlick über den Süßwassersee aus Puerto Varas zum kegelförmigen Vulkan des Calbuco |
Fährfahrt durch die Fjorde PatagoniensDauer: 1 TagBeginn der Fahrt auf der berühmten Carretera Austral. Den Großteil des Tages erleben Sie auf einer Fähre durch die Fjorde Patagoniens. Nachmittags erreichen Sie den Eingang zum Pumalin-Nationalpark: ein gewaltiges Gebiet von undurchdringlichen, jahrtausendealten Regenwäldern. Sie unternehmen eine kurze Wanderung durch den Park, bevor Sie die Reise nach Chaiten fortsetzen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1h, 50 km). Weitere DokumentePer Autofähre durch einen patagonischen Fjord |
Pumalin-ParkDauer: 1 TagAm Morgen unternehmen Sie eine Bootsfahrt in der Bucht von Chaiten, um die marinen Lebewesen der patagonischen Küste kennenzulernen. Sie haben die Möglichkeit, Pinguine, patagonische Delfine und mit etwas Glück auch Schwert- und andere Wale zu sehen. Mittags geht es zu einer Wanderung zum Vulkan Chaiten, dessen Ausbruch im Jahre 2008 das gleichnamige Dorf und die gesamte Region nachhaltig verändert hat. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4h, 400 m??, 5 km). Weitere DokumenteVulkan Chaiten |
Wanderung zum Yelcho-GletscherDauer: 1 TagHeute setzen Sie Ihre Reise gen Süden fort. Bereits nach kurzer Fahrtstrecke unternehmen Sie eine Wanderung zum Yelcho-Gletscher. Der Weg führt dabei durch dichten Wild entlang eines Gletscherflusses bis zur Moräne. Anschließend Weiterfahrt in das beschauliche Städtchen Puyuhuapi, welches von deutschen Einwanderern gegründet wurde. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 3h, 200 m??, 7 km). (Fahrzeit ca. 2h, 150 km). Weitere DokumenteBalanceakt im Nationalpark Queulat |
Hängegletscher im Queulat-NationalparkDauer: 1 TagSie setzen die Fahrt auf der Carretera Austral fort. Zu Beginn unternehmen Sie eine Wanderung im nahe gelegenen Queulat-Nationalpark, welche Sie zum Aussichtspunkt auf den imposanten hängenden Gletscher führt. Anschließend Fahrt durch traumhafte Landschaften bis nach Cerro Castillo. Übernachtung im Gästehaus. (Gehzeit ca. 4h, 450 m??, 6 km). (Fahrzeit ca. 6h, 300 km). Weitere DokumenteDer hängende Gletscher Ventisquero Colgante |
Im Cerro-Castillo-NationalparkDauer: 1 TagDer heutige Tag steht im Zeichen des Cerro-Castillo-Nationalparks, welcher auch als „zweiter Torres del Paine“ bekannt ist. Auf Ihrer Wanderung zur Lagune kommen Sie an verschiedenen Aussichtspunkten vorbei, an denen Sie die sagenhafte Schönheit der Natur dieses besonderen Ortes genießen können. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 7h, 1000 m??). Weitere DokumenteCerro Castillo |
Faszinierende MarmorhöhlenDauer: 1 TagHeute geht es weiter entlang der Carretera Austral auf einer der interessantesten Streckenabschnitte. Die Landschaft ist durch den Ausbruch des Vulkans Hudson und danach durch den Lago General Carrera geprägt. Mittags unternehmen Sie optional eine Kajak- oder Bootstour auf dem türkisfarbenen Wasser zu den Marmorhöhlen des Sees (witterungsabhängig). Am frühen Abend erreichen Sie Ihre Lodge direkt am General-Carrera-See. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 4h, 200 km). Weitere DokumenteMarmorhöhlen im Lago General Carrera |
Wanderung am Lago General CarreraDauer: 1 TagDie heutige Wanderung führt Sie zu einem Berg, von dessen Gipfel Sie mit einem großartigen Ausblick über den General Carrera See belohnt werden. In der Region finden sich unter anderem auch verschiedene Meeresfossilien. Nachmittags geht es zurück zur Lodge und Sie besuchen den Wasserfall von El Maqui. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4-5h, 300 m??, 6 km). Weitere DokumenteChiles größter See: Lago General Carrera |
Fahrt durch den Patagonia-ParkDauer: 1 TagEntlang des wasserreichsten Flusses von Chile, dem Rio Baker, geht es Richtung Cochrane. Auf dem Weg besuchen Sie während eines kurzen Spazierganges den Zusammenfluss der Flüsse Baker und Nef. Anschließend geht es über den Raballos-Pass nach Argentinien nach Lago Posadas. Die Landschaft wandelt sich sehr stark und ähnelt nun der typisch argentinischen Pampa. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 6h, 160 km). Weitere DokumenteLago Posadas |
Entlang der Ruta 40 nach ChaltenDauer: 1 TagHeute geht es durch die endlose argentinische Pampa zum Wandererparadies El Chalten. Unterwegs haben Sie immer wieder die Möglichkeit, die Fauna der Region zu bewundern. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden Sie Guanakos, Nandus und Gürteltiere sehen können. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 9h, 560 km). Weitere DokumenteGuanako im Nationalpark Perito Moreno |
Wanderung zum Cerro TorreDauer: 1 TagHeute begeben Sie sich auf eine Wanderung zur Laguna Torre im Los-Glaciares-Nationalpark. Auf dem abwechslungsreichen Weg kommen Sie den Gletschern und den schroffen Felsnadeln des Cerro Torre sehr nahe. Am Ziel erwartet Sie ein grandioses Panorama des türkisfarbenen Sees in Verbindung mit Eisbergen und hochalpiner Umgebung aus Fels und Eis. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 6h, 400 m??) Weitere DokumenteLaguna Torre mit Cerro Torre im Hintergrund |
Fitz Roy und die Lagune de los TresDauer: 1 TagHeute unternehmen Sie eine Wanderung zur Capri-Lagune und weiter zur Laguna de los Tres. Es ist einer der Klassiker unter den Wanderungen in Patagonien und Sie genießen die herrlichen Ausblicke auf das atemberaubende Fitz-Roy-Massiv. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 7-8h, 800 m??). Weitere DokumenteDas beeindruckende Bergmassiv im Nationalpark Los Glaciares mit dem markanten Fitz Roy |
Fahrt nach El CalafateDauer: 1 TagDer Vormittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Es lohnt eine Bootstour zum Viedma-Gletscher oder eine Wanderung zum Aussichtsberg Loma del Pliegue Tumbado. Am Nachmittag Fahrt nach El Calafate. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 200 km). Weitere DokumenteBlick vom Loma del Pliegue Tumbado auf den Fitz Roy und Cerro Torre |
Beeindruckender Perito-Moreno-GletscherDauer: 1 TagHeute erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise: der beeindruckende Perito-Moreno-Gletscher (UNESCO-Weltnaturerbe). Sie spazieren zum Kanal der Eisschollen und zu unterschiedlichen Aussichtspunkten. Regelmäßig brechen Eisblöcke von der Gletscherfront bis zu 60 m in die Tiefe – ein einmaliges Erlebnis! Eine kurze Bootstour führt Sie entlang der Abbruchkante des Gletschers. Am Nachmittag fahren Sie durch die argentinische Pampa zurück nach Chile. Übernachtung im Hotel in Cerro Castillo. (Fahrzeit ca. 3-4h, 200 km). Weitere DokumentePerito-Moreno-Gletscher |
Wanderung zu den Torres del PaineDauer: 1 TagDie heutige Wanderung führt Sie zum Aussichtspunkt auf die drei markanten Türme des Paine-Massivs, eine der schönsten und beliebtesten Wanderungen des Parks. Zu Beginn wandern Sie entlang des kleinen Rio Ascensio. Von hier aus geht es weiter bis zum Basislager und anschließend zu den Aussichtspunkten direkt unterhalb der Granittürme, die majestätisch vor Ihnen aufragen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 7-8h, 750 m??, 18 km). Weitere DokumenteDie Granittürme im Nationalpark Torres del Paine |
Pumapirsch im Torres-del-Paine-NationalparkDauer: 1 TagNoch vor Morgengrauen begeben Sie sich auf die Suche nach dem Puma in und um den Nationalpark. Pumas waren einst die Erzfeinde der Estancia-Besitzer. Heute werden sie strenger geschützt und es gibt immer mehr Möglichkeiten, die wilden Tiere in freier Wildbahn zu beobachten. Sie fahren an einige der Orte, wo die Wahrscheinlichkeit Pumas anzutreffen zu der jeweiligen Tageszeit am höchsten ist. Mittags genießen Sie ein typisch chilenisches Asado (Barbecue). Gegen Sonnenuntergang gehen Sie erneut auf die Suche nach der mystischen Großkatze. Übernachtung wie am Vortag. Weitere DokumenteAuf Puma-Pirsch im Nationalpark Torres del Paine |
Entlang der Magellanstraße zum Leuchtturm San IsidroDauer: 1 TagFrüh morgens geht es los in Richtung der Südspitze des Kontinents. Eine leichte Wanderung führt entlang der Magellanstraße zum Leuchtturm San Isidro – dem südlichsten großen Leuchtturm des Kontinentes. Die Landschaft ist hier im Süden bereits deutlich rauer und oft weht ein starker Wind. Abschiedsessen am Abend. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 4h). (Fahrzeit ca. 3-4h, 200 km). Weitere DokumentePunta Arenas – die südlichste Stadt Chiles |
AbflugDauer: 1 TagTransfer zum Flughafen und individuelle Heimreise. Weitere DokumenteÜberflug über das beeindruckende Paine-Massiv |
Weitere Informationen
Mindestteilnehmerzahl: 5, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Leistungen
Inklusivleistungen
- Deutsch sprechende Reiseleitung (Fahrerguide)
- alle Fahrten in privatem Kleinbus
- Fährüberfahrt Hornopiren – Galeta Gonzalo
- 12 Ü: Hotel im DZ
- 4 Ü: Gästehaus im DZ
- 3 Ü: Lodge im DZ
- Mahlzeiten: 19×F, 1×M, 1×M (LB)
Nicht enthaltene Leistungen
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- An-/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- alle Eintritte laut Programm
- optionale Ausflüge
- Trinkgelder
- Persönliches
Eckdaten
- Land
- Argentinien, Chile
- Region
- Mittel- & Südamerika
- Typ
- Gruppenreise
- Reisetage
- 20
- Teilnehmerzahl
- -
- Schwierigkeit
- Anfahrt/Anreise
- Eigenanreise