E-Bike & Rad
Mit dem E-Bike oder dem Rad durch die schönsten Landschaften unserer Erde zu fahren ist nicht nur ein unbeschreiblich schönes Erlebnis sondern hält auch fit und gesund - also zwei Fliegen mit einer Klappe. Entdecken Sie unsere E-Bike & Rad Reiseangebote und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt begeistern!
Genussradeln zwischen Müritz und Malchow
Highlights der Reise
- Seenlandschaften soweit das Auge reicht
- Schifffahrten im Seerosenparadies
- Hotel direkt am Ufer des Tiefwarensees
Reisebeschreibung
Wir tauchen ein in die faszinierende Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte mit über 1.000 glasklaren Seen, dichten Wäldern und beeindruckenden Kulturstätten. Vom Luftkurort Waren aus starten wir unsere täglichen Radtouren vorbei an versteckten Buchten, schilfbewachsenen Ufern und Seerosenteppichen. Wir erkunden den Müritz-Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe, wo majestätische Stein- und Seeadler über uralten Eichen wachen. Auf gut ausgebauten Radwegen entdecken wir malerische Dörfer. Die glasklaren Seen laden uns zum Baden ein. Die Region ist ideal für entspannte Radtouren und Erholung am See. Worauf wartest du noch? Komm mit und erlebe den Zauber Mecklenburgs selbst!
Hotel: Das unter Denkmalschutz stehende Haus wurde liebevoll restauriert und in unser „Hotel am Tiefwarensee" (26 Zimmer) umgewandelt. Die Schaugewächshäuser im Garten sind etwas Besonderes. Hier ist u.a. eine der größten Kakteen- und Sukkulentensammlungen im Norden Deutschlands zu sehen. Und nebendran das Café mit Gartenterrasse, welches zum Erholen und Genießen einlädt. Eine kleine Sauna (gegen Gebühr und Anmeldung) ist ebenfalls vorhanden. Zimmer: Telefon, TV, Radio, Minibar, Safe, Föhn und WLAN Verpflegung: Die Mahlzeiten, Frühstück und Abendessen, nehmen wir im Hotelrestaurant ein. Lage: Am Ufer des Tiefwarensees, mitten in einer Parklandschaft, nahe der gemütlichen Altstadt befindet sich das Hotel auf einer ruhigen Halbinsel.
Tagesbeschreibung
1. Tag: Willkommen in Waren!Anreise nach Waren (Müritz). Am Abend Begrüßung durch die Reiseleitung. |
2. Tag: ca. 31 km, RöbelWir schwingen uns auf die Räder und radeln am Westufer des Müritzsees entlang, dem größten Binnensee Deutschlands. Unterwegs erfreuen wir uns an den vielen Sandstränden. Wer möchte kann sich im See erfrischen. In Röbel angekommen, fahren wir entspannt mit dem Fahrgastschiff zurück nach Waren. |
3. Tag: ca. 47 km, Müritz-NationalparkWir radeln durch die unberührte Naturlandschaft des Nationalparks, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Unterwegs begleiten uns prächtige Buchenwälder. Mit etwas Glück erblicken wir von den Aussichtspunkten Fischadler, die über der Seenlandschaft ihre Runden ziehen. |
4. Tag: ca. 54 km, Inselstadt MalchowAm Nordufer fahren wir am entzückenden Kölpin- und Fleesensee entlang und erreichen den historischen Stadtkern von Malchow. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Drehbrücke. Sie öffnet zu jeder vollen Stunde, um den auf der Müritz-Elde-Wasserstraße fahrenden Schiffen die Durchfahrt zu gewähren. Die Altstadt lädt zu einem Spaziergang ein. Fakultativ kann das DDR-Museum oder das Mecklenburgische Orgelmuseum besichtigt werden. Zurück nach Waren fahren wir entlang des Südufers. |
5. Tag: Ruhetag im SeenlandWie wäre es mit einem Badetag an einem der zahlreichen Strände in der Umgebung? Oder doch lieber eine Radtour ins Hinterland der Müritz? |
6. Tag: ca. 37 km, TorgelowUnsere heutige Tour steht ganz im Zeichen der Natur. Vorbei an weiten Feldern und saftigen Wiesen fahren wir nach Torgelow am See. Direkt am Seeufer befindet sich das Schloss Torgelow, das mit seiner hellen Fassade ein schönes Fotomotiv abgibt. Auf dem Rückweg fahren wir entlang des Ostufers des Tiefwarensees. |
7. Tag: ca. 49 km, Plau am SeeWir fahren an zahlreichen Seen entlang und erreichen schließlich die Bucht von Plau am See. Der Plauer See gilt als einer der schönsten der Region. Hier lassen wir uns ein Fischbrötchen schmecken. Am idyllischen Hafen mit seinem entzückenden Leuchtturm steigen wir auf ein Fahrgastschiff. Auf unserer Fahrt vorbei an den kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten (ca. 3 - 4 Stunden) genießen wir das einmalige Panorama der Wasserstraße. Schiff ahoi! |
8. Tag: Auf Wiedersehen!Nach dem Frühstück erfolgt die individuelle Rückreise ab Waren. |
Weitere Informationen
Anforderungsprofil
Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.
So wohnen wir
Hotel: Das unter Denkmalschutz stehende Haus wurde liebevoll restauriert und in unser „Hotel am Tiefwarensee" (26 Zimmer) umgewandelt. Die Schaugewächshäuser im Garten sind etwas Besonderes. Hier ist u.a. eine der größten Kakteen- und Sukkulentensammlungen im Norden Deutschlands zu sehen. Und nebendran das Café mit Gartenterrasse, welches zum Erholen und Genießen einlädt. Eine kleine Sauna (gegen Gebühr und Anmeldung) ist ebenfalls vorhanden. Zimmer: Telefon, TV, Radio, Minibar, Safe, Föhn und WLAN Verpflegung: Die Mahlzeiten, Frühstück und Abendessen, nehmen wir im Hotelrestaurant ein. Lage: Am Ufer des Tiefwarensees, mitten in einer Parklandschaft, nahe der gemütlichen Altstadt befindet sich das Hotel auf einer ruhigen Halbinsel.
Tourencharakter
Die 5 Radtouren haben eine Länge von 30 bis 55 km und führen überwiegend über ruhige Nebenstraßen und Radwege. Teile der Strecke führen über Naturwege mit festem Untergrund im Wald. Es sind nur geringe Steigungen zu überwinden.
Leistungen
Inklusivleistungen
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- Halbpension
- Fischbrötchen in Plau
- Kurtaxe
- Radprogramm wie beschrieben (5 geführte Radtouren)
- Bahnfahrt Kratzeburg – Waren an Tag 6
- Fahrgastschifffahrt Röbel - Waren an Tag 2 und Plau am See - Waren an Tag 7
- Radmiete (7-Gang-Tourenrad 24-Gang-Trekkingrad mit Gepäcktasche von Tag 2 bis 7)
Eckdaten
- Thema
- Abenteuer & Erlebnis, E-Bike & Rad
- Land
- Deutschland
- Region
- Europa
- Typ
- Gruppenreise
- Reisetage
- 8
- Teilnehmerzahl
- 10 - 16