Trekking & Wandern
Zu Fuß die Welt erkunden – was gibt es schöneres? Ob Madeira, Madagaskar oder die Nationalparks der USA, wandern kann man fast überall. Mit renommierten Reiseveranstaltern bieten wir Ihnen eine Auswahl an Wanderreisen in die verschiedensten Regionen an. Lassen Sie sich inspirieren!
Highlight der Highlands – die Isle of Skye
Highlights der Reise
- Spektakuläre Landschaften
- Old Man of Storr und The Quiraing
- Hotel in der Inselhauptstadt Portree
Reisebeschreibung
Die Isle of Skye ist eines der Sinnbilder Schottlands. Auf kleiner Fläche beherbergt sie canyonartige Landschaften, schroffe, hoch aufragende Berge, zahlreiche Seen, verträumte Dörfer und Fischerhäfen. An der Küste wechseln sich langgezogene Fjorde, Klippen am offenen Atlantik und goldene Sandstrände ab. Genug Gründe, warum die Isle of Skye bei Wanderern schon lange als eine der Top-Destinationen Europas bekannt ist. Komm mit und entdecke die Vielfalt der Isle of Skye!
Hotel: Das Tongadale Hotel hat 25 Zimmer und gleicht einem alten Inn (etwa wie ein Gasthof). WLAN ist in allen Bereichen des Hotels kostenlos. Zimmer: ausgestattet mit TV, Föhn, WLAN und einem Wasserkocher zur Tee- und Kaffeezubereitung. Verpflegung: Schottisches oder kontinentales Frühstück. An 5 Abenden ist ein 2-Gang-Menü à la carte im Hotelrestaurant inkludiert. Am 3. und 5. Abend findet das Abendessen in Eigenregie statt. In Portree gibt es viele Restaurants, die mit ihrer regionalen Küche begeistern. Lage: Das Hotel liegt im malerischen Zentrum von Portree und nur wenige Gehminuten vom alten Fischerhafen entfernt. Der Ort lädt mit seinen kleinen Geschäften, urigen Pubs und Restaurants zum Bummeln ein.
Tagesbeschreibung
1. Tag: FluganreiseFlug nach Inverness. Transfer zu unserem Hotel in Portree auf der Isle of Skye (ca. 3 1/2 Std.). |
2. Tag: Portree und UmgebungWir beginnen den Tag mit einem Rundgang durch die Inselhauptstadt Portree und lernen die gemütlichen Ecken des Ortes und seinen malerischen Hafen kennen. Am Nachmittag wandern wir in der Umgebung von Portree durch die grünen Hügel und an der Küste entlang (GZ: 3 1/2 Std., +/-200 m). |
3. Tag: Rund um Loch SligachanVormittags wandern wir entlang des Fjords Loch Sligachan und vorbei an der alten Steinbrücke von Sligachan bis zum gleichnamigen Ort. Unterwegs genießen wir immer wieder Ausblicke auf die fantastische Bergkulisse. Weiter geht es auf einem der vielen schönen Wege in die raue Bergwelt hinein (GZ: 4 Std., +/- 400 m). |
4. Tag: InselhighlightsHeute jagt ein Highlight das nächste. Zunächst fahren wir zum Old Man of Storr, einer spektakulären Felsformation. Wir wandern über steiniges, steiles Gelände mit Ausblicken auf die surreal schöne Landschaft, die wie ein Grand Canyon am Atlantik wirkt (GZ: 2 Std., +/- 350 m). Weiter geht es zum Kiltrock Waterfall, einem der berühmtesten Wasserfälle Schottlands, der von den Klippen der Tafelberge direkt in das Meer stürzt. Nachmittags wandern wir im Gebiet The Quiraing. Die Felsformation ist die Krone eines urzeitlichen Gebirges und bietet einen kontrastreichen Anblick mit ihren bizarren dunklen Formen, dem endlosen menschenleeren Grün der Berge und dem leuchtenden Blau des Atlantiks vor der Silhouette der Highlands auf dem Festland (GZ: 2 1/2 Std., +/- 300 m). |
5. Tag: Zeit zur freien VerfügungEs gibt zahlreiche Möglichkeiten. Wie wäre es mit einem Ausflug zur einzigen und von Kennern sehr geschätzten Whiskydestillerie auf Skye, Talisker, oder zum Dunvegan Castle mit seinem Garten? Auch ein Bummel durch Portree oder eine Bootsfahrt zu den Lebensräumen von Robben und Delfinen bietet sich an. |
6. Tag: In den Cullin HillsHeute erkunden wir die Cullin Hills, die jedoch keine Hügel sind, sondern eine majestätische wilde Berglandschaft, meist straßenlos und ohne Siedlungen. Unser Weg führt uns vom Fuße dieser Berge zuerst zu den berühmten Fairy Pools und dann durch Wälder, an Wildwasserflüssen entlang und durch das gewaltige Glen Brittle bis zum Meer (GZ: 5 Std., +/- 450 m). |
7. Tag: Ausflug zur Insel RaasayWir setzen mit der Fähre zur Nachbarinsel Raasay über. Wir wandern auf den höchsten Berg der Insel (444 m), der umwerfende Ausblicke auf der einen Seite auf die “Skyeline” und auf der anderen Seite auf die westlichen Highlands bietet (GZ: 4 Std., +/- 500 m). Zum Abschluss besichtigen wir die junge, aber mehrfach preisgekrönte Destillerie der Insel. Eine kleine Kostprobe darf natürlich nicht fehlen! |
8. Tag: RückreiseAuf unserer Fahrt zum Flughafen Inverness durchqueren wir nochmals die nordwestlichen Highlands und verabschieden uns dabei von Schottland. Rückflug nach Deutschland. |
Weitere Informationen
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Das Tongadale Hotel hat 25 Zimmer und gleicht einem alten Inn (etwa wie ein Gasthof). WLAN ist in allen Bereichen des Hotels kostenlos. Zimmer: ausgestattet mit TV, Föhn, WLAN und einem Wasserkocher zur Tee- und Kaffeezubereitung. Verpflegung: Schottisches oder kontinentales Frühstück. An 5 Abenden ist ein 2-Gang-Menü à la carte im Hotelrestaurant inkludiert. Am 3. und 5. Abend findet das Abendessen in Eigenregie statt. In Portree gibt es viele Restaurants, die mit ihrer regionalen Küche begeistern. Lage: Das Hotel liegt im malerischen Zentrum von Portree und nur wenige Gehminuten vom alten Fischerhafen entfernt. Der Ort lädt mit seinen kleinen Geschäften, urigen Pubs und Restaurants zum Bummeln ein.
Leistungen
Inklusivleistungen
- Transfers in Schottland
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 5x Halbpension, 2x nur Frühstück
- Programm wie beschrieben
- Besichtigung der Isle of Raasay Distillery
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Eckdaten
- Thema
- Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern
- Land
- Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
- Typ
- Gruppenreise
- Reisetage
- 8
- Teilnehmerzahl
- 10 - 15
- Anfahrt/Anreise
- Flugzeug