Trekking & Wandern
Zu Fuß die Welt erkunden – was gibt es schöneres? Ob Madeira, Madagaskar oder die Nationalparks der USA, wandern kann man fast überall. Mit renommierten Reiseveranstaltern bieten wir Ihnen eine Auswahl an Wanderreisen in die verschiedensten Regionen an. Lassen Sie sich inspirieren!
Die "Big Five" Marokkos – am Puls der Natur
Highlights der Reise
- Rif-Gebirge & Chefchaouen
- Vom Mittelmeer zum Atlantik
- Wüsten, Oasen, schroffe Berge
Reisebeschreibung
Diese außergewöhnliche Rundreise führt uns zu den „Big Five“ der marokkanischen Naturräume: Rif-Gebirge, Mittelmeer, Hoher Atlas, Sahara und Atlantik. Wir wandern durch zerklüftete Berge und endlose Dünen, radeln durch grüne Oasen, tauchen in Wasserfällen oder im Atlantik ab und erleben Safranfelder, Weingüter und Medinas. Die Unterkünfte sind nicht einfach nur Hotels – sie sind Oasen der Ruhe, sorgfältig für ihr Ambiente und ihre Lage mitten in der Natur ausgewählt. Spüre die Natur - wir führen Dich hin! Mit unserer erfahrenen Reiseleiterin entdecken wir nicht nur Landschaften, sondern auch Geschichten, Kulturen und Menschen Marokkos. Überzeuge dich selbst!
Tagesbeschreibung
1. Tag: Willkommen im grünen NordenFlug nach Tanger. Transfer durch die sanft geschwungenen Hügel des Nordens zu unserer idyllisch gelegenen Eco-Lodge in Akchour. Ein Naturparadies im Herzen des Talassemtane-Nationalparks. 4 Übernachtungen in Akchour. 130 km. (A) |
2. Tag: Wasserfälle und GottesbrückeZwei abwechslungsreiche Wanderungen erschließen uns die spektakuläre Karstlandschaft des Rif-Gebirges: Zuerst folgen wir dem Flusslauf zu versteckten Wasserfällen, später bewundern wir die imposante „Gottesbrücke“ – eine natürliche Steinbrücke, die sich kühn über eine enge Schlucht spannt. GZ ca. 5 Stunden, ±450 m. Wer mag, genießt nur eine der beiden Wanderungen und verbringt den Rest des Tages mit Baden im Fluss oder einer Massage in der Lodge (fakultativ). (F, A) |
3. Tag: Chefchaouen – die blaue Stadt im RifNach einer Panoramawanderung mit Blick auf Chefchaouen erkunden wir am Nachmittag die malerische Altstadt. Weiße und kobaltblaue Fassaden, enge Gassen und maurische Architektur machen die Medina zu einem wahren Juwel. GZ ca. 2 Stunden. Abendessen in einem landestypischen Restaurant und Rückfahrt zur Lodge. 90 km. (F, A) |
4. Tag: Vom Hochland ans MittelmeerDie heutige Wanderung durch einsame Berglandschaften, Weideflächen und Dörfer führt uns mit fantastischen Blicken auf das Mittelmeer talabwärts bis zur Küste. GZ ca. 4 Stunden, +150 m, -900 m. Am Strand von Oued Laou angekommen, bietet sich ein erfrischendes Bad im Meer an. Anschließend Transfer zurück in unsere Ecolodge. 40 km. (F, A) |
5. Tag: Durch den Mittleren AtlasLandschaftlich spektakuläre Fahrt durch das marokkanische Kernland. Nach dem Rif durchqueren wir weite Hochebenen, bewaldete Höhenzüge und erreichen schließlich den Mittleren Atlas. Auf einer kurzen Wanderung im Zedernwald bei Azrou halten wir Ausschau nach Berberaffen. GZ 1-2 Stunden, +200 m, -150 m. Unser Hotel wartet später – still und mitten in der Natur mit Blick auf die Berge am Ufer des Sees Aguelmam n’ Sidi Ali. Hotelübernachtung. 640 km. (F, A) |
6. Tag: Auf in die Wüste – Nomadenland und DünenzauberDurch die Ausläufer der Mittleren und Hohen Atlaskette fahren wir heute südwärts an den Rand der Sahara. In Merzouga steigen wir in Jeeps um, die uns zu den Dromedaren bringen. Mit diesen starten wir zu einem spannenden Wüstentrekking. GZ 1-2 Stunden, +90 m, -70 m. Abends schlagen wir unser Camp inmitten der Dünen auf. Das Abendessen unter dem Sternenhimmel lässt keine Wünsche offen. 2 Zeltübernachtungen. 370 km. (F, M, A) |
7. Tag: Sahara intensiv: Dünen, Berge, DromedareEin ganzer Tag im Bann der Wüste. Wer möchte, legt die Strecken auf dem Dromedar zurück, andere wandern. Wir durchqueren rötlich leuchtende Sanddünen und felsige Ebenen. Alles vor einem schier grenzenlosen Horizont. GZ ca. 5 Stunden, ±150 m. Mittags stärken wir uns beim reichhaltigen Picknick. Abends zelten wir erneut unter den Sternen. Wie viele Sternschnuppen werden wir wohl heute sehen? (F, M, A) |
8. Tag: Aus der Wüste zur OaseNach dem Aufbruch im Camp wandern wir auf einem letzten Abschnitt durch die beeindruckenden Dünen heraus aus der Wüste und verabschieden uns von der Sahara und unseren Begleitern. GZ 1-2 Stunden, ±150 m. Die Weiterfahrt führt uns nun durch die steppenartige Halbwüste zum Draa-Tal. Dort erwartet uns eine stimmungsvolle Kasbah inmitten einer Palmenoase. Übernachtung. 330 km. (F, A) |
9. Tag: Oasenleben und Hoher AtlasGenüsslich radeln wir durch die Gärten und Felder der Oase, vorbei an alten Kasbahs und Bewässerungssystemen. Die Felder und Gärten in den Palmenhainen vor der dramatischen Bergkulisse zeugen von der Sesshaftwerdung dieser Nomaden, Kasbahs erzählen ihre Geschichte und Kultur. FZ ca. 2 Stunden, +20 m, -90 m. Nachmittags fahren wir in die Höhenlagen des Hohen Atlas. In der „Roseraie“ auf ca. 1.500 m erwartet uns ein Juwel der Hotellerie mit Gartenparadies und Blick auf schneebedeckte Gipfel. 4 Hotelübernachtungen im Hohen Atlas. 290 km. (F, A) |
10. Tag: Im Angesicht des ToubkalHeute wandern wir zu Füßen des höchsten Gipfels Nordafrikas, dem Jebel Toubkal (4.167 m). Die alpine Landschaft um Imlil mit ihren urtümlichen Dörfern, Terrassenfeldern und Walnussbäumen begeistert jeden Wanderfreund. GZ ca. 3 Stunden, ±300 m. Später besuchen wir das typische Bergdorf, das Gastfreundlichkeit, Tradition und Naturverbundenheit vereint. 60 km. (F, A) |
11. Tag: Farben und FelderEine ausgedehnte Rundwanderung bringt uns durch Olivenhaine, terrassierte Felder und leuchtend bunte Felsformationen. GZ 4-5 Stunden, ±350 m. In einem idyllisch zwischen Bäumen gebetteten Ecocamp können wir ein landestypisches Mittagessen im angenehm schattigen Grün genießen (fakultativ). (F, A) |
12.Tag: Plateau de Kik und Safran-FarmEine aussichtsreiche Radtour führt uns über das Kalkstein-Plateau de Kik. Mit Panoramablick auf die atemberaubende Bergkulisse des Hohen Atlas. FZ 2-3 Stunden, +450 m, -550 m. Anschließend besuchen wir eine Safranfarm. Je nach Jahreszeit sehen wir blühende Krokusse (im Herbst), probieren Köstlichkeiten mit Safran und spazieren durch duftende Kräutergärten. 75 km. (F, A) |
13. Tag: Kultur & Küste: von Marrakesch nach EssaouiraDer Charme und Kulturreichtum Marokkos heimlicher Hauptstadt Marrakesch werden uns auf einer halbtägigen Stadtführung begeistert vorgeführt. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen in der „Perle des Südens“. Später fahren wir ein kleines Stück weiter bis an den Atlantik bei Essaouira. Unterwegs passieren wir Arganbaumhaine. 3 Hotelübernachtungen an der Küste. 300 km. (F, A) |
14. Tag: Essaouira, Wein und ArganölEin abwechslungsreicher Tag wartet auf uns: Essaouira begeistert mit seiner weißen Altstadt, der Hafenfestung und seiner frischen Brise. Nach der Stadtbesichtigung fahren wir zu einem nahegelegenen Weingut – mit Rundgang, Verkostung und Mittagessen. Ein exquisites Erlebnis. Am Nachmittag besuchen wir eine Argan-Frauenkooperative, wo wir Herstellung und Anwendung des „Golds Marokkos“ kennenlernen. 80 km. (F, M, A) |
15. Tag: Entspannung purFreizeit: Spaziere am Strand, entspanne in der Unterkunft oder besuche noch einmal Essaouira. Auch eine letzte Wanderung oder ein Reitausflug sind möglich (fakultativ) – ganz nach Lust und Laune. Dieser Tag ist Dein Abschied von Marokko - für dieses Mal. (F, A) |
16. Tag: HeimreiseTransfer zum Flughafen Marrakesch und Rückflug. Ankunft am selben Tag. 240 km. (F) |
Weitere Informationen
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
Leistungen
Inklusivleistungen
- Flug
- RailundFly
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus und Geländewagen
- 13 Hotelübernachtungen in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC (bzw. 15 bei Variante 1230A); Nur bei 1230: 2 Übernachtungen im 2-Personen-Zelt in Zeltcamps mit einfachen sanitären Gemeinschaftseinrichtungen (einfaches Toilettenzelt, keine Dusche, Einzelzimmer = Einzelzelt)
- 15 x Frühstück, 3 x Mittagessen/Lunchpaket, 15 x Abendessen
- Weinprobe im Val d´Argan
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: die deutschsprachige Wikinger-Reiseleiterin Franziska H. Leonsen und zusätzlich englisch- oder französischsprachige lokale Führer
Eckdaten
- Thema
- Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern
- Land
- Marokko
- Region
- Afrika, Arabische Welt & Orient
- Typ
- Gruppenreise
- Reisetage
- 16
- Teilnehmerzahl
- 7 - 15