Trekking & Wandern
Zu Fuß die Welt erkunden – was gibt es schöneres? Ob Madeira, Madagaskar oder die Nationalparks der USA, wandern kann man fast überall. Mit renommierten Reiseveranstaltern bieten wir Ihnen eine Auswahl an Wanderreisen in die verschiedensten Regionen an. Lassen Sie sich inspirieren!
Über den Jordan
Highlights der Reise
- Aktiv durch zwei Länder des Orients mit bewegender Geschichte
- Feuerwerk der Höhepunkte: Jerusalem, Bethlehem, Petra & Wadi Rum
Reisebeschreibung
Der Jordan – geschichtsträchtige Lebensader, die seit Jahrtausenden die Völker vereint. Mit jedem Schritt scheinen wir in ein neues Jahrhundert einzutauchen: Vom römischen Jerash in das Nabatäerreich nach Petra bis zum Beginn unserer Zeitrechnung in Bethlehem. Von den grünen Bergregionen Israels in den leuchtend roten Sand des Wadi Rum. Von der Schroffheit des Ramon-Kraters in der Wüste Negev in die Zauberwelt der Salzkristalle des Toten Meeres. Entdecke mit uns zwei faszinierende Länder des Nahen Ostens auf einen Streich!
Tagesbeschreibung
1. Tag: AnreiseAbflug nach Israel und Ankunft in Tel Aviv. Wir fahren gen Norden in die Region des Sees Genezareth. 3 Gästehausübernachtungen im Kibbutz Sha´ar HaGolan. 160 km. (A) |
2. Tag: See GenezarethWir versetzen uns in die Zeit der Kreuzzüge, wenn wir zum erloschenen Vulkan der Hörner von Hittin wandern. Hier wurden die Kreuzritter durch Sultan Saladin vernichtend geschlagen. Von hier steigen wir herunter zum Grab des Jethro, dem zentralen Heiligtum der Drusen. GZ ca. 2 Std. Am See Genezareth nutzen wir die Gelegenheit für ein Bad, bevor wir Kapernaum besuchen. Von hier erklimmen wir den Berg der Seligpreisungen. GZ ca. 1 Std. 50 km. (F, A) |
3. Tag: GolanhöhenWir beginnen den Tag mit einer Wanderung durch das besonders schöne Wadi Zavitan im südlichen Golan – Badesachen nicht vergessen! GZ 3-4 Std. Anschließend fahren wir weiter Richtung Norden. Vom Berg Bental aus eröffnet sich uns ein weiter Blick in die Ebene. Wir beschließen den Tag mit dem Besuch einer der berühmten Kellereien auf dem Golan und lassen uns in die Besonderheiten des Weinanbaus vor Ort einführen. 150 km. (F, A) |
4. Tag: JerashBei Beit Shean überqueren wir die Grenze nach Jordanien. In Jerash besuchen wir die Ausgrabungen der alten römischen Dekapolis-Stadt – eine der eindrucksvollsten Ausgrabungsstätten der Region! Plätze und Straßen, gesäumt von majestätischen Säulen, sowie wunderschöne Mosaike und ein exquisites Theater lassen Geschichte wieder lebendig werden. Später fahren wir nach Madaba, die "Stadt der Mosaike". Hotelübernachtung in Madaba. 110 km. (F, A) |
5. Tag: Madaba & Dana-NaturreservatNach unserem Frühstück begeben wir uns zur Georgskirche, wo wir uns eines der weltberühmtesten Bodenmosaike anschauen – eine Landkarte der Region aus dem 6. Jahrhundert. Auf der Straße der Könige fahren wir durch gebirgige Landschaften und Trockenflusstäler nach Dana. Das Dana-Naturreservat gehört zu den landschaftlichen Perlen Jordaniens. Hier wandern wir vorbei an antiken Terrassenbauten und tief eingeschnittenen Trockenflusstälern. GZ ca. 3 Std. Am frühen Abend erreichen wir Petra. 3 Hotelübernachtungen in Petra. 400 km. (F, A) |
6. Tag: Von Klein-Petra zum Ed-DeirWir beginnen den Tag in einem weniger besuchten Teil Petras, dem so genannten Klein-Petra. Die Landschaft ist urwüchsiger, unberührter und voller im einmaligen Buntsandstein versteckter Grabhöhlen. Überreste von antiken Wasserleitungen und Zisternen sowie Fresken sind hier erhalten. Wir wandern zum eindrucksvollen Heiligtum Ed-Deir mit seinem unvergleichlichen Ausblick über die Felsenlandschaft von Petra. GZ ca. 5 Std. (F, A) |
7. Tag: PetraAm Ende der Schlucht des Siq, dessen Wände über 200 m aufragen, werden wir geblendet – von der Helligkeit der Sonne und der Schönheit des Schatzhauses der Nabatäerstadt Petra. Auf einem Stufenweg steigen wir auf zum berühmten Opferplatz und genießen den fantastischen Panoramablick über die Schluchten. Nach dem Abstieg kommen wir zum Forum und besuchen später die Grabstätten entlang der so genannten Königswand. GZ ca. 5 Std. (F, A) |
8. Tag: Wadi Rum & EilatDurch bizarre Wüstenlandschaften fahren wir ins Wadi Rum – roter Sand trifft auf gelb bis schwarz schillernde Felsen. Auf einer Wanderung erkunden wir diese grandiose Landschaft. GZ ca. 2 Std. Bei Eilat überqueren wir die Grenze nach Israel. Gästehausübernachtung bei Eilat. 230 km. (F, A) |
9. Tag: Ramon-Krater & Ben GurionWir fahren weiter in die Wüste Negev. Mit einer Ausdehnung von 40 km ist der Ramon-Krater der größte Erosionskrater hier. GZ ca. 2 Std. Auch in Israel finden wir Zeugnisse der Nabatäer. Wir besichtigen die Ruinen der Stadt Avdat. Dann widmen wir uns dem Staatsgründer Ben Gurion. Wir besuchen den Kibbuz Sde Bocker, in dem Gurion einige Jahre lebte, und sein Grab. Am Abend erreichen wir die Oase Ein Gedi am Toten Meer. 2 Gästehausübernachtungen in Ein Gedi. 350 km. (F, A) |
10. Tag: Massada, Ein Gedi & Totes MeerÜber dem Toten Meer thront die Festung des Herodes auf dem Tafelberg von Massada. Wir erklimmen den Berg und besichtigen die Ruinen. GZ ca. 3 Std. Im Naturreservat von Ein Gedi unternehmen wir eine einfache Rundwanderung (GZ ca. 1 Std.) mit der Möglichkeit, in die Badebecken entlang des Weges einzutauchen. Zum Ausklang des Tages können wir uns beim Schweben auf dem Wasser des Toten Meeres abkühlen. (F, A) |
11. Tag: Weg nach JerusalemWir beginnen den Tag mit einem wunderbaren Panoramablick über das am Felsen des Wadi Qelts hängende, griechisch-orthodoxe St.-Georgs-Kloster. Reste eines römischen Aquädukts lassen sich noch gut erkennen. Anschließend geht es nach Jerusalem. Vom Skopusberg aus werfen wir einen ersten Blick auf die Stadt und nähern uns dann zu Fuß der Altstadt. Über die Westflanke des Ölberges geht es hinunter zur Gethsemane-Kirche. Von hier erreichen wir über das Kidron-Tal das Löwentor. Wir laufen durch die Gassen der Altstadt und über die Via Dolorosa bis zur Anastasis, der Grabes- und Auferstehungskirche. Von hier geht es über die Dächer der Altstadt in das jüdische Viertel und zur Klagemauer. Anschließend haben wir Zeit für eigene Erkundungen auf den Basaren und Märkten der Altstadt. GZ ca. 1 Std. 3 Hotelübernachtungen in Jerusalem. 80 km. (F, A) |
12.-13. Tag: Jerusalem & BethlehemAusflüge bringen uns zu der Gedenkstätte Yad Vashem auf dem Herzl-Berg und auf den jüdischen Wochenmarkt Machane Yehuda. Ebenso widmen wir uns den religiösen Sehenswürdigkeiten wie Bethlehem mit seiner Geburtskirche oder Ein Karem, Geburtsort von Johannes dem Täufer. Zwischendurch bleibt auch noch Zeit für eigene Erkundungen. Hier empfiehlt sich das Israel-Museum mit seinem Modell von Jerusalem zur Zeitenwende, oder auch das besonders ansprechende Zitadellenmuseum im Jaffa-Tor der Altstadt. 60 km. (2 x F, 2 x A) |
14. Tag: "C´est l´Aviv"Man gibt sich modern, kosmopolitisch, schräg und unkonventionell. Wir schauen uns die berühmte Bauhaus-Architektur an; im Kontrast dazu Jaffa – heute ein Stadtteil Tel Avivs und eine der ältesten Hafenstädte der Welt. Hotelübernachtung in Tel Aviv. 70 km. (F, A) |
15. Tag: HeimreiseJe nach Abflugzeit bleibt uns am Vormittag noch Zeit für einen Besuch des farbenfrohen Carmel-Markts. Flughafentransfer und Rückflug. Ankunft am selben Tag. (F) |
Weitere Informationen
Visa-/Grenzgebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für einige Wanderungen sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.
Leistungen
Inklusivleistungen
- Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Tel Aviv und zurück
- CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
- Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im klimatisierten Reisebus, Kleinbus und teilweise in geländegängigen Fahrzeugen
- 14 Übernachtungen in Hotels und typischen Gästehäusern/Kibbutzim im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 14 x Frühstück, 14 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und teilweise zusätzlich englischsprachige, jordanische Führer
Eckdaten
- Thema
- Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern
- Land
- Israel, Jordanien
- Region
- Arabische Welt & Orient, Asien
- Typ
- Gruppenreise
- Reisetage
- 14
- Teilnehmerzahl
- 8 - 15
- Anfahrt/Anreise
- Flugzeug