Trekking & Wandern
Zu Fuß die Welt erkunden – was gibt es schöneres? Ob Madeira, Madagaskar oder die Nationalparks der USA, wandern kann man fast überall. Mit renommierten Reiseveranstaltern bieten wir Ihnen eine Auswahl an Wanderreisen in die verschiedensten Regionen an. Lassen Sie sich inspirieren!
Japans Höhepunkte aktiv erleben
Highlights der Reise
- Kirschblüte im Frühjahr
- Fuji-Besteigung im Sommer
- Laubfärbung im Herbst
Reisebeschreibung
Wir bereisen Japan zu Fuß, mit dem Rad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Beste Voraussetzungen, um das Land aus einer authentischen Perspektive zu erleben. Ein Land mit einer über 1000-jährigen Monarchie sowie einer traditionsverbundenen und doch zukunftsorientierten Bevölkerung. Futuristische Millionenmetropolen und eine von Vulkanismus geprägte Natur runden unser Erlebnis ab – eine unglaubliche Vielfalt! Mit einem erfahrenen Japan-Experten an unserer Seite gewinnen wir tiefe Einblicke in den Alltag. Wir lernen viel über die Geschichte und sehen das beste, was die Region an Natur- und Kulturhighlights zu bieten hat. Sei willkommen im „Land der aufgehenden Sonne“!
Tagesbeschreibung
1 Tag: Reiseverlauf Kyoto - Tokyo |
1. Tag: Auf nach JapanAbflug nach Osaka oder Nagoya. |
2.-5. Tag: KyotoAnkunft in Osaka oder Nagoya und Transfer nach Kyoto. Vier Tage stehen uns für die Entdeckung der Stadt zur Verfügung. Mit seinen 17 UNESCO-Weltkulturstätten wurde Kyoto zu Recht zur kulturellen Hauptstadt Japans ernannt. Eines der Highlights während unserer Besichtigungen in Kyoto ist der Besuch der Nijo Burg (UNESCO-Weltkulturerbe), die zu überwiegenden Teilen aus dem für hier typischen Hinoki Holz besteht. Auch in den Tempeln des Silbernen und des Goldenen Pavillons tauchen wir voll und ganz in die Kultur dieser vielseitigen Stadt ein. Wir nutzen öffentliche Verkehrsmittel, erkunden die Stadt mit dem Rad und erwandern teilweise entlang alter japanischer Häuser und durch Bambuswälder in der Bergregion Takao einen der beliebtesten Wanderwege der Japaner. GZ ca. 3 Stunden. Hier besuchen wir zudem den 1994 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten buddhistischen Zen-Tempel Tenryuji, der zu den ersten der Fünf Großen Zen-Tempeln gehört und durch seinen sehr gut erhaltenen Sogenchi-Garten begeistert. 4 Hotelübernachtungen in Kyoto. 100 km. (3 x F) |
6. - 7. Tag: HiroshimaDas schnellste Transportnetz Japans sind die Shinkansen-Züge. Die Strecke Kyoto-Hiroshima bewältigen sie in nur 2 Stunden (380 km). In Himeji stoppen wir für den Besuch der "Burg des weißen Reihers" (UNESCO-Weltkulturerbe), die imposant gen Himmel ragt und uns durch ihre fast ausschließlich weiße Fassade ins Auge sticht. Nach Ankunft in der weltberühmten Hafenstadt Hiroshima besuchen wir die Gedenkstätte, die an den Abwurf der Atombombe von 1945 erinnert. Ein Ausflug auf die Insel Miyajima bringt uns eine weitere UNESCO-Weltkulturstätte näher – den shintoistischen Schrein Itsukushima. Hier steigen wir auf die Anhöhe Misen (530 m), von der wir einen herrlichen Blick über die Inlandsee genießen. GZ ca. 2,5 Stunden. 2 Hotelübernachtungen in Hiroshima. (2 x F) |
8.-9. Tag: Fuji-Hakone-NationalparkPer Shinkansen gelangen wir zum Nationalpark, in dessen Mitte der heilige Berg Fuji (UNESCO-Weltkulturerbe) thront. Während der Wanderung auf den Kintokiyama haben wir bei gutem Wetter einen traumhaften Blick auf den Hakone-Krater und den Fuji-san. GZ ca. 3 Stunden. Eine weitere kurze Wanderung unternehmen wir auf dem Tokaido, einem alten Postweg, der früher Tokyo mit Kyoto verband. 2 Hotelübernachtungen beim Nationalpark. (2 x F) |
10. Tag: Fuji - Kamakura - TokyoPer öffentlichem Bus und Bahn gelangen wir nach Kamakura. Hier hatte im 12. Jh. der erste Shogun seinen Hauptsitz errichtet. Wir starten zu einer Kulturwanderung, auf der wir einige der eindrucksvollsten Tempelanlagen Kamakuras besuchen. Der Engaku-ji ist einer der fünf großen Zen-Tempel in Kamakura, weiter treffen wir auf den Tokei-ji, den Jochi-ji und den Großen Buddha. Wir sind beeindruckt von den bezauberndsten Gärten, den mystischsten Schatzhäusern und den interessantesten Tempelmuseen. GZ 1-2 Stunden. Anschließend Weiterfahrt per Zug nach Tokyo. 3 Hotelübernachtungen in Tokyo. (F) |
11. Tag: TokyoDas heutige Besichtigungsprogramm führt uns unterschiedliche Gesichter der Megacity Tokyo vor Augen. Wie besuchen den Meiji-Schrein, der sich in einem weitläufigen Park befindet und mischen uns unter die Gläubigen im Kannon-Tempel. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Wir unternehmen eine Bootsfahrt auf dem Sumida-Fluss und haben vom Wasser aus wieder eine ganz neue Perspektive auf die Bauwerke der Stadt. Darunter befindet sich auch Tokyos Fernsehturm „Sky Tree“. Einen großartigen Panoramablick genießen wir von der ca. 200 m hohen Plattform des höchsten Rathauses der Welt. (F) |
12. Tag: Ausflug Nikko-NationalparkMit der Bahn geht es heute in den Nikko-Nationalpark, mit seinem weitläufigen, prunkvollen Schrein-Tempel- Komplex (UNESCO-Weltkulturerbe) inmitten der Natur ein Höhepunkt jeder Japan-Reise. Beeindruckend sind die Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu. Nikkos wichtigster Schrein wurde im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. (F) |
13. Tag: RückreiseTransfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft am selben Tag. (F) |
Weitere Informationen
Reisetermine 17.07.2023 und 31.07.2023 mit Fuji-Besteigung. Hier ist kein Alternativprogramm möglich. Für die Fuji-Besteigung benötigst du eine sehr gute Kondition und ausreichend Erfahrung im Bergwandern, um auch in großer Höhe und bei „dünner“ Luft die Anstrengung meistern zu können. An den Tagen 6 und 8 erfolgt ein separater Gepäckversand. Für die erste Nacht in Hiroshima und beide Nächte im Fuju-Hakone NP steht dir leidgich leichtes Handgepäck zur Verfügung.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.
Leistungen
Inklusivleistungen
- Flug mit der Lufthansa Group oder All Nippon Airways in der Economyclass nach Osaka oder Nagoya und zurück von Tokyo
- CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
- Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Schnellzug, Bus, Taxi)
- 11 Hotelübernachtungen in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- Termine 17.07. und 31.07.: 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 1 Übernachtung auf einer Berghütte im Schlafsaal mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
- 11 x Frühstück (Termine 17.07. und 31.07. zusätzlich 1 x Abendessen)
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Eckdaten
- Thema
- Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern
- Land
- Japan
- Region
- Asien
- Typ
- Gruppenreise
- Reisetage
- 13
- Teilnehmerzahl
- 10 - 16
- Anfahrt/Anreise
- Flugzeug