Trekking & Wandern
Zu Fuß die Welt erkunden – was gibt es schöneres? Ob Madeira, Madagaskar oder die Nationalparks der USA, wandern kann man fast überall. Mit renommierten Reiseveranstaltern bieten wir Ihnen eine Auswahl an Wanderreisen in die verschiedensten Regionen an. Lassen Sie sich inspirieren!
Andengipfel & Amazonasgeflüster
Highlights der Reise
- 2 Gipfeltouren: Pasochoa & Rimiñahui
- Fakultative Cotopaxi-Besteigung
- Straße der Vulkane & Amazonas
Reisebeschreibung
Dieses facettenreiche Fleckchen Erde lässt Naturliebhaberherzen höher schlagen: Vom Páramo über Urwalddschungel bis zu den Eisgipfeln. Von Kolibris über Tukane und Affen bis zu den Kondoren. All das erleben wir aktiv und hautnah. Freu dich auf Traumpanoramen schneebedeckter Berggiganten in den Anden, königsblaue Kraterseen und den Amazonas-Regenwald mit seiner einmaligen Geräuschkulisse und Tiervielfalt. Und das alles auf kompaktem Raum – das geht nur in dem Land, das nach der Äquatorlinie benannt ist. Auf nach Ecuador!
Tagesbeschreibung
1. Tag: Auf nach Ecuador!Abflug nach Ecuador, Ankunft in Quito und Hoteltransfer. 2 Übernachtungen. 50 km. |
2. Tag: Hauptstadt QuitoWir erkunden die koloniale Altstadt Quitos (UNESCO-Weltkulturerbe) und genießen einen hoffentlich freien Blick über die Millionenmetropole vom Panecillo-Hügel. 25 km. (F) |
3.-4. Tag: Lagunen & OrchideenNach dem Besuch der präkolumbischen Ruinen von Cochasquí, beginnen wir den Aufstieg zur Caricocha-Lagune, der "Großen Lagune" (3.900 m). GZ 3-4 Std., + 800 m. Mit etwas Glück können wir hier Brillenbären und zahlreiche Vogelarten beobachten. Danach Weiterfahrt nach Ibarra. Am 4. Tag ruft uns die Lagune Cuicocha (3.100 m), die sich im Krater des gleichnamigen Vulkans gebildet hat. GZ 3-4 Std., ± 380 m. Je nach Jahreszeit sind viele Orchideenarten zu bestaunen. 2 Hosteríaübernachtungen bei Ibarra. 110 km und 90 km. (2 x F, 2 x M) |
5. Tag: IndigenamarktAuf dem Weg zurück nach Quito besuchen wir in Otavalo den größten Markt für Kunsthandwerk in ganz Südamerika. Am freien Nachmittag probieren die Cotopaxi-Besteiger schon mal ihre Ausrüstung an. Hotelübernachtung in Quito. 110 km. (F) |
6.-7. Tag: Pasochoa & PáramoWir brechen auf zum Vulkan Pasochoa (4.200 m), dessen technisch einfachen Gipfel wir heute zur Akklimatisierung erklimmen (3 Stiefel). GZ ca. 4 Std., ± 850 m. Abstieg und Fahrt zu unserer Lodge nach Chilcabamba, wo wir uns am einmaligen Bergpanorama erfreuen. Am 7. Tag wandern wir von unserer Lodge aus genüsslich durch die andentypische Páramo-Landschaft. GZ ca. 4 Std., ± 415 m. 2 Übernachtungen in Chilcabamba. 145 km am 6. Tag. (2 x F, 2 x M, 2 x A) |
8. Tag: RumiñahuiDie Limpiopungo-Lagune (3.850 m) ist der Ausgangspunkt für unsere zweite Vulkanbesteigung. Heute steht der technisch leichte Zentralgipfel des Rumiñahui (4.634 m) auf dem Programm (3 Stiefel). GZ ca. 6 Std., ± 785 m. Anschließend Weiterfahrt Richtung Cotopaxi. 2 Hosteríaübernachtungen beim Cotopaxi-Nationalpark. 40 km. (F, M, A) |
9. Tag: Der Cotopaxi ruftUnser Weg führt uns in den Cotopaxi-Nationalpark, wo wir zur José Rivas-Hütte auf 4.800 m aufsteigen. GZ ca. 2 Std., ± 200 m. Wer möchte, kann weiter bis zum Gletscherfeld des mächtigen Vulkans auf 5.000 m gehen. GZ weitere ca. 2 Std., ± 200 m. Wenn du den Cotopaxi (5.897 m) komplett besteigst, bleibst du heute in der Hütte. 40 km. (F, M, A) |
10. Tag: Wandern oder Cotopaxi?Heute wandern wir um die Limpiopungo-Lagune und kosten den Cotopaxi-Anblick aus. GZ ca. 1 1/2 Std., ± 50 m. Die Bergsteiger (fakultativ) brauchen ca. 12 Std. für den Auf- und Abstieg. Reine GZ 9-11 Std., + 1.095 m, - 1.295 m. Danach treffen sich beide Gruppen an der Lagune und fahren nach Lasso. Hosteríaübernachtung bei Lasso. 65 km. (F) |
11. Tag: Am Fuße des ChimborazoDer seit Jahrhunderten inaktive Vulkan Chimborazo (6.310 m) ist der höchste Berg Ecuadors. Wir fahren in den nach ihm benannten Nationalpark und wandern von der Hermanos Carrel-Hütte zur Edward Whymper-Hütte auf 5.000 m Höhe, die nach dem britischen Erstbesteiger des Chimborazo benannt ist. GZ ca. 2 Std., + 200 m. Auf unserer Weiterfahrt nach Riobamba besuchen wir ein von Frauen geführtes Gemeinschaftsprojekt und genießen ein landestypisches Mittagessen. Hotelübernachtung in Riobamba. 200 km. (F, M) |
12.-13. Tag: BañosNach einem kurzen Rundgang durch Riobamba fahren wir nach Baños, wo wir zum Wasserfall Pailón del Diablo wandern. GZ ca. 1 1/2 Std., ± 100 m. Am 13. Tag unternehmen wir eine Wanderung in das kleine Dorf Runtún. GZ ca. 4 Std., ± 780 m. Unterwegs wartet ein grandioser Ausblick über Baños auf uns – und mit etwas Glück sogar bis zum Vulkan Tungurahua. 2 Hotelübernachtungen in Baños. 320 km am 12. Tag. (2 x F) |
14.-15. Tag: Abenteuer AmazonasPer Bus und Boot erreichen wir eine neue Welt: den Regenwald des Amazonas, den wir gemeinsam mit unserem Kichwa-Führer in den nächsten zwei Tagen erkunden. Am Nachmittag wandern wir zum Ceibo-Baum, dem höchsten Baum hier im Wald mit seinen wunderlichen Brettwurzeln. GZ ca. 2 Std., ± 80 m. Am 15. Tag geht es zum Rodríguez-Fluss, in dem wir uns ein wenig erfrischen können. GZ 6-7 Std., ± 230 m. Unterwegs erleben wir die artenreiche Flora und Fauna und lernen den medizinischen Nutzen zahlreicher Pflanzen kennen. 2 Lodgeübernachtungen im Dschungel. 165 km am 14. Tag. (2 x F, 2 x M, 2 x A) |
16.-17. Tag: PapallactaNach dem Frühstück fahren wir mit dem Boot flussaufwärts zurück zu unserem Bus. Weiter geht es nach Papallacta, ein Ort, der für seine Thermalquellen bekannt ist. Dort entspannen wir am Morgen des 17. Tages und lassen unsere Erlebnisse der vergangenen Tage im heilenden, wohl temperierten Thermalwasser Revue passieren. Wer möchte, kann noch eine kurze Wanderung entlang des Río Papallacta unternehmen, bevor wir nach Quito zurückfahren. GZ ca. 1 Std., ± 300 m. Je 1 Hotelübernachtung in Papallacta und Quito. 120 km und 70 km. (2 x F) |
18. Tag: HeimreiseBevor wir unseren Rückflug antreten, erfahren wir im Intiñán-Museum mehr über das Leben am Äquator und stehen mit jeweils einem Fuß auf der südlichen und nördlichen Hemisphäre. Flughafentransfer. 100 km. (F) |
19. Tag: Ankunft |
Weitere Informationen
Aufgrund der vulkanischen Aktivität des Cotopaxi können die Übernachtungen am 8.-9. Tag, die Wanderung am 9. Tag, sowie die fakultative Cotopaxi-Besteigung Änderungen unterliegen.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
Leistungen
Inklusivleistungen
- Flug mit Iberia und ggf. LATAM Airlines oder KLM Royal Dutch Airlines in der Economyclass nach Quito und zurück
- CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
- Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Kleinbus und Boot
- 15 Übernachtungen in Mittelklassehotels/-lodges/-hosterías im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 2 Übernachtungen in einer einfachen Hostería im Mehrbettzimmer mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
- 17 x Frühstück, 9 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 6 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und teils zusätzlich lokale spanischsprachige Führer
- Gepäcktransport: durchgängig per Bus
Eckdaten
- Thema
- Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern
- Land
- Ecuador
- Region
- Mittel- & Südamerika
- Typ
- Gruppenreise
- Reisetage
- 19
- Teilnehmerzahl
- 5 - 14