Zum Inhalt springen

Winter & Schnee

Mit dem Husky-Schlitten durch Finnland, Wandern auf Grönland oder mit dem Schneemobil durch Kanadas Norden – hier finden Sie Abenteuerreisen, die mit Winter & Schnee zu tun haben!

Silvester in Island: Nordlichter, Wale & heiße Quellen

Winter & Schnee, Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern | Island | Europa

Highlights der Reise

  • Silvester ganz entspannt auf dem Land erleben
  • Highlights satt: Wasserfälle, Gletscher & Vulkane

Reisebeschreibung

Lass dich von dem Zauber der kleinen nordischen Insel begeistern und erlebe Naturgewalten wie explosive Geysire, mächtige Gletscher und verwunschene Berglandschaften. Täglich thematisieren wir interessante Aspekte der Natur und der Geschichte Islands. Den krönenden Abschluss bildet ein Aufenthalt in Reykjavik samt Whale Watching. Komm mit!

Die ersten 5 Nächte wohnen wir in der weitläufigen Ferienanlage Hellishólar an der Südküste in modern eingerichteten Zimmern des Hotels Eyjafjallajökull. Frühstück und Abendessen nehmen wir im hoteleigenen Restaurant ein. Die letzten 2 Nächte schlafen wir in einem zentral gelegenen Mittelklassehotel in Reykjavik.

Tagesbeschreibung

1. Tag: Willkommen in Island

Flug nach Island und Transfer nach Hellishólar (5 Ü). Unser heutiges Tagesthema: Die Gletscher Islands.

Weitere Beschreibungen

2. Tag: Geysir, Gullfoss & Badespaß

Heute beginnen wir den Tag mit einem Ausflug zu dem berühmten Golden Circle. In einem friedlichen Winterkleid liegen die Highlights des bekannten Rundweges vor uns. Wir besuchen explosiven Geysir Strokkur und den gigantischen Wasserfall Gullfoss. Abschließend genießen wir ein herrlich warmes Bad unter freiem Himmel im geothermalen Dampfbad Fontana am Laugarvatn. Unser Tagesthema: Die Mystik der Nordlichter.

3. Tag: Zu den Westmänner Inseln

Eine Fahrt mit der Fähre bringt uns auf die Westmänner Inseln vor die Südküste Islands. Eine beeindruckende Vulkanlandschaft erwartet uns. Die Westmänner Inseln gelten nicht nur historisch als hochinteressanter Ort, auch die explosive Art des Vulkans Eldfell beeindruckt (GZ: 2 1/2 Std., +/- 200 m).

4. Tag: Wanderung & Besuch des Lava Centres

Wir beginnen den Tag mit einem Besuch des Lava-Centers, das uns auf eindrucksvolle Weise die in Island allzeit präsenten Vulkanausbrüche und Erdbeben näher bringt. Danach lernen wir drei der über 10.000 Wasserfälle Islands kennen: Auf einer Wanderung folgen wir dem Fluss Ytri-Rangá bis vor uns der Ægissíðufoss auftaucht. Anschließend bestaunen wir den berühmten Wasserfall Seljalandsfoss und zum Abschluss den versteckten Gluggafoss, der sich im Winter mit unzähligen Eiszapfen schmückt. Unsere heutiges Tagesthema: Vulkaninsel Island – die Erde kocht.

5. Tag: Die Highlights der Südküste

Die Südküste ist ein Füllhorn von Naturerlebnissen. Wir besuchen den imposanten Wasserfall Skógafoss und natürlich das sehenswerte Heimatmuseum. Über das berühmte Kap Dyrhólaey erreichen wir schließlich die schwarzen Lavastrände von Vík mit ihren bizarren Felsformationen. Hier unternehmen wir eine kurze Wanderung. Auf dem Rückweg erkunden wir die Gletscherzunge des Sólheimajökulls. Unser heutiges Tagesthema: Geschichten von Trollen und Elfen.

6. Tag: Reykjavik City Walk

Wir nehmen Abschied von unseren Gastgebern in Hellishólar und machen uns auf zum geschichtsträchtigen Þingvellir, dem Ort, wo einst das Isländische Parlament gegründet wurde. Hier driften die Eurasische und die Nordamerikanische Platte auseinander, wovon die vielen Spalten zeugen, von denen manche mit glasklarem Wasser gefüllt sind. Danach geht es weiter nach Reykjavík (2 Ü), wo wir am Nachmittag einen ausführlichen Rundgang durch die pulsierende Metropole unternehmen.

7. Tag: Walbeobachtung

Wie wäre es am Morgen mit einem Museumsbesuch oder einem Stadtbummel? Mittags steht eine Walbeobachtungsfahrt auf dem Programm. In der Faxaflói-Bucht halten wir Ausschau nach Meeressäugern.

8. Tag: Abschied nehmen

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Weitere Informationen

Die Abendessen in Reykjavik am 6. und 7. Tag sind nicht im Reisepreis inkludiert. Deine Reiseleitung macht Vorschläge und geht mit der Gruppe in landestypische Restaurants. So kannst du die Vielfalt der einheimischen Küche individuell und à la carte kennenlernen und genießen.

Anforderungsprofil

Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.

So wohnen wir

Die ersten 5 Nächte wohnen wir in der weitläufigen Ferienanlage Hellishólar an der Südküste in modern eingerichteten Zimmern des Hotels Eyjafjallajökull. Frühstück und Abendessen nehmen wir im hoteleigenen Restaurant ein. Die letzten 2 Nächte schlafen wir in einem zentral gelegenen Mittelklassehotel in Reykjavik.

Leistungen

Inklusivleistungen
  • Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Keflavik und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Island
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 7 x Frühstück, 5 x Abendessen in Hellisholar (davon 1 x als Silvesterdinner)
  • Programm wie beschrieben
  • Fährüberfahrt auf die Westmänner Inseln
  • Walbeobachtungstour ab/bis Reykjavik Hafen
  • Eintrittsgebühren: Lava Centre, Geothermalbad Fontana, Skogar-Museum
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung

Eckdaten

Thema
Winter & Schnee, Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern
Land
Island
Region
Europa
Typ
Gruppenreise
Reisetage
8
Teilnehmerzahl
16 - 24
Anfahrt/Anreise
Flugzeug

Reisetermine und Preise

Von/Bis Preis Verfügbarkeit
28.12.2025 - 04.01.2026 2.698,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
30.12.2025 - 06.01.2026 2.698,00 EUR auf Anfrage