Winter & Schnee
Mit dem Husky-Schlitten durch Finnland, Wandern auf Grönland oder mit dem Schneemobil durch Kanadas Norden – hier finden Sie Abenteuerreisen, die mit Winter & Schnee zu tun haben!
Highlights der Reise
- Grand Bassam – ehemalige koloniale Hauptstadt (UNSECO)
- Goli-Maskentanz bei den Baule
- Yamoussoukro – der „Vatikan Afrikas“ (UNESCO)
- Authentische Maskentänze der Dan
- Bootsfahrt zum Fischerdorf Ancien Lahou
Reisebeschreibung
Endlich ist es wieder möglich an die Elfenbeinküste, die auch als die „Schweiz Afrikas“ bezeichnet wird, zu reisen. In dem als stabil und weit entwickelt geltenden Land ist wieder Ruhe eingekehrt – Hotels werden neu eröffnet, Straßen repariert und die Wirtschaft boomt. Zeit also eines der abwechslungsreichsten Länder Westafrikas einen Besuch abzustatten.
Touristisch hat die Region eine Menge zu bieten: endlose Sandstrände am Golf von Guinea, Reste kolonialer Architektur und Zeugen der jahrhundertelangen Sklaverei. Dichte Regenwälder und authentische Völker wie die Dan, die im Nordwesten zu Hause sind runden die Vielzahl von Sehenswürdigkeiten ab. Der Besuch der Replica des Petersdoms von Rom in Yamoussoukro zählt sicherlich zu einem der Höhepunkte dieser Reise. Erleben Sie ein Land voller kultureller, historischer und natürlicher Vielfalt.
Tagesbeschreibung
Individuelle Anreise nach AbidjanDauer: 1 TagAm Flughafen werden Sie von einem Mitarbeiter unserer örtlichen Agentur in Empfang genommen und zum Hotel begleitet. Übernachtung im Hotel Etoile du Sud. (Fahrzeit ca. 30min, 30 km). Weitere DokumenteMit dem Flugzeug zu Ihrem Traumziel |
Grand Bassam – YamoussoukroDauer: 1 TagAm Vormittag besuchen Sie die Wirtschaftsmetropole des Landes, Abidjan. Vorbei an der Skyline mit ihren modernen Wolkenkratzern machen Sie einen Abstecher zur Kathedrale St. Paul und in das Herz der ivorischen Metropole – das Viertel Le Plateau. Sie überqueren die Ebrié-Lagune auf einer der beiden Brücken, die den südlichen und den nördlichen Teil der ehemaligen ivorischen Hauptstadt verbinden. Am frühen Nachmittag verlassen Sie die Küste und fahren auf der einzigen „echten“ Autobahn Westafrikas nach Yamoussoukro, das Sie am späten Nachmittag erreichen. Übernachtung im Hotel Le Rocher. (Fahrzeit ca. 3-4h, 280 km). Weitere DokumenteDer Vatikan in Afrika |
Yamoussoukro – BouakeDauer: 1 TagDer Geburtsort des ehemaligen ivorischen Staatspräsidenten Félix Houphou?t-Boigny wurde 1983 zur Hauptstadt der Elfenbeinküste. Vor der Unabhängigkeit noch eine unbedeutende Kleinstadt, zählt das politische und administrative Zentrum des Landes heute über eine Viertelmillion Einwohner. Weltweit berühmt ist die Basilika Notre-Dame de la Paix, nach dem Vorbild des Petersdoms in Rom erbaut, die Sie heute besichtigen werden. Ein weiteres Prachtgebäude der Stadt ist die Fondation Félix Houphouët Boigny pour la Recherche de la Paix unter der Ägide der UNESCO. Beim Rundgang sehen Sie die riesigen Konferenzsäle und haben einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und auf die Basilika. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Bouake, die zweitgrößte Stadt der Elfenbeinküste. Unterwegs erleben Sie einen spektakulären Goli-Maskentanz. Übernachtung im Hotel Résidence Eléphant. (Fahrzeit ca. 2h, 100 km). Weitere DokumenteMaskentanz in einem Dorf |
Bouake – KorhogoDauer: 1 TagAm Morgen geht es weiter nach Korhogo am Fuße des gleichnamigen Berges gelegen. Diese Stadt, in der überwiegend die Ethnie der Senoufo lebt, ist bekannt für ihr traditionelles Kunsthandwerk. In Korhogo und in der Umgebung werden Sie den Holzschnitzern, Perlenherstellern, Töpfern und Webern bei der Arbeit über die Schulter sehen. Gegen Abend erleben Sie einen traditionellen Maskentanz der Senoufo, den Boloï. Übernachtung im Hotel Le Mont Korhogo. (Fahrzeit ca. 3h, 220 km). Weitere DokumenteMaskentanz in einem Dorf |
Korhogo – OdienneDauer: 1 TagAuf der Piste fahren Sie über Boundiali, das Baumwollzentrum des Landes, Richtung Westen nach Odienne. Unterwegs besichtigen Sie in Niofouin Fetischhäuser der Senoufo. Die Lehmarchitektur ist beeindruckend. Von Boundiali aus führt eine Teerstraße nach Kouto, wo sich eine jahrhundertealte Lehmmoschee befindet. Ankunft in Odienne am späten Nachmittag. Die Stadt liegt in einer Talebene und ist von Obstplantagen umgeben. Überragt wird Odienné vom 800 m hohen Berg Dien Quélé. Auf die vergangene Bedeutung der Stadt weist nur noch das Grab von Vakaba Touré hin. Er gründete vor Jahrhunderten ein moslemisches Reich, dessen Hauptstadt Odienné war. Übernachtung im Hotel des Frontières. (Fahrzeit ca. 5h, 280 km). Weitere DokumenteImpressionen |
Odienne – ManDauer: 1 TagÜber Touba fahren Sie in Richtung Süden Richtung nach Man, die Stadt der 18 Berge. Tatsächlich wird die idyllisch gelegene Stadt von wesentlich mehr Bergen umgeben und ist wegen des angenehmen Klimas ein viel besuchtes Ausflugsziel der Ivorer. Doch bevor wir die Stadt erreichen, fahren Sie durch die überwiegend von Malinké bewohnte Gegend um Touba. Hier gibt es ein paar wenige Dan-Dörfer, in denen die Tradition der Stelzentänze aufrechterhalten wird. In einem dieser Dörfer erleben Sie einen einzigartigen Maskentanz, an dem das ganze Dorf beteiligt ist. Übernachtung im Hotel Les Cascades. (Fahrzeit ca. 4h, 250 km). Weitere DokumenteMaskentanz in einem Dorf |
Man – Exkursion nach LieupleuDauer: 1 TagAm Vormittag brechen Sie auf in das kleine Dorf Lieupleu, wo Sie die größte Lianenbrücke der Region, die solide über den Fluss Cavally gespannt ist, sehen werden. Sie können sich selbst von ihrer Tragfähigkeit überzeugen und auf die andere Seite der Brücke gehen, wo große Kakao- und Kaffeeplantagen angepflanzt sind. Die Lianenbrücken werden von Mitgliedern einer Geheimgesellschaft errichtet und gehütet. Bei ihrem Bau wirken die Waldgeister mit und niemand darf bei der Entstehung zusehen. Man darf sie nur barfuß betreten. Am Nachmittag Rückkehr nach Man, wo Sie ein unvergesslicher Maskentanz der Guéré erwartet. Übernachtung wie am Vortag. (gesamte Fahrzeit ca. 2-3h, 220 km). Weitere DokumenteMaskentanz in einem Dorf |
Man – DaloaDauer: 1 TagAm Morgen besichtigen Sie Man. Es gibt einen sehenswerten Markt, auf dem die Masken und Stoffe der in dieser Region lebenden Guere und Dan angeboten werden. Anschließend besuchen Sie den Wasserfall am Stadtrand von Man und den Heiligen Wald mit seinen Meerkatzen. Der Legende nach wurde vor vielen Jahrhunderten die schönste Tochter des örtlichen Königs geopfert, damit dem Königreich Berühmtheit und Größe zuteilwerden sollte. Nach ihrem Tod verwandelte sie sich in einen Affen. Aus diesem Grund sind die Affen dort heilig und werden von der Bevölkerung hochverehrt. Anschließend fahren Sie nach Daloa. Übernachtung im Hotel La Grace. (Fahrzeit ca. 3-4h, 200 km). Weitere DokumenteAffe |
Daloa – Yamoussoukro – Grand LahouDauer: 1 TagAm Morgen machen Sie sich auf den Weg zur Küste. Ein langer Fahrtag bringt Sie nach Grand Lahou. Übernachtung in Grand Lahou, Hotel Le Ravin. (Fahrzeit ca. 7h, 450 km). Weitere DokumenteImpressionen |
Grand LahouDauer: 1 TagAm Vormittag unternehmen Sie eine mehrstündige Bootsfahrt zum Fischerdorf Ancien Lahou. Hier können Sie Fischer bei der Arbeit beobachten und bei einem Rundgang durch das Dorf den Einwohnern beim Konservieren und Verkauf des Fisches zusehen. Den Nachmittag können Sie am schönen Strand von Grand Lahou verbringen. (ca. 30 km) Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1h, 30 km). Weitere DokumenteImpressionen |
Grand Lahou – Grand BassamDauer: 1 TagAm Morgen geht es zurück nach Grand Bassam. Auf dem Weg machen Sie den PCR-Test in Abidjan. Im Anschluss daran besuchen Sie das Museum der Zivilisationen der Elfenbeinküste und den Kunsthandwerksmarkt. Am Nachmittag kehren Sie nach Grand Bassam zurück. Übernachtung im Hotel Etoile du Sud. (Fahrzeit ca. 3-4h, 180 km). Weitere DokumenteImpressionen |
Grand BassamDauer: 1 TagDas nur rund 20 km von Abidjan entfernt gelegene Grand Bassam war von 1893 bis 1896 die erste Hauptstadt der französischen Kolonie Elfenbeinküste. Das historische Zentrum der Stadt steht seit 2012 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Am Vormittag besichtigen Sie die Altstadt von Grand Bassam sowie das sehr interessante Musée national du costume de Côte d'Ivoire, das sogenannte Trachtenmuseum, wo Sie neben der traditionellen Kleidung auch in Riten, Kulte, Lebensweise und Baustile der verschiedenen Ethnien der Elfenbeinküste eingeführt werden (montags geschlossen). Der restliche Tag ist zur freien Verfügung. Genießen Sie nochmals den Strand. Übernachtung wie am Vortag. Weitere DokumenteImpressionen |
Individuelle Weiter- oder AbreiseDauer: 1 TagWährend des letzten Frühstücks auf Ihrer Reise, können Sie Ihre Zeit bis zur Abreise planen. Empfehlenswert ist beispielsweise ein Strandbesuch. In Grand Bassam stehen Ihnen ein Tageszimmer bis zur Abfahrt zum Flughafen zur Verfügung, wodurch Sie Ihr Gepäck im Hotel lassen können, um eigene Erkundungen zu unternehmen. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen. (Fahrzeit ca. 30min, 30 km). Tageszimmer. Weitere DokumenteImpressionen |
Weitere Informationen
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Leistungen
Inklusivleistungen
- Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung
- wechselnde lokale Guides
- Flughafentransfers
- alle Fahrten im privaten Minibus
- Bootsfahrt auf dem Bandama-Fluss
- Bootsfahrt zum Fischerdorf Ancien Lahou
- Pirogenfahrt zum Stelzendorf Tiagba
- alle Nationalparkgebühren laut Programm
- alle Eintritte laut Programm
- Tageszimmer am Abreisetag
- 12 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 12×F, 11×A
Nicht enthaltene Leistungen
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- An-/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visum Elfenbeinküste (ca. 75 EUR)
- optionale Ausflüge, Eintritte, NP-Gebühren, Permits etc.
- Trinkgelder
- Persönliches
Anforderungen
Teamgeist, Hitzeverträglichkeit, Bereitschaft zum Komfortverzicht, Interesse und Toleranz für andere Kulturen sind Voraussetzung für diese Reise. Der detaillierte Programmverlauf kann sich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten (Wetter, Straßenverhältnisse, Behörden, unvorhergesehene Ereignisse) ändern.
Eckdaten
- Typ
- Gruppenreise
- Reisetage
- 13
- Teilnehmerzahl
- -
- Schwierigkeit
- Anfahrt/Anreise
- Eigenanreise