Winter & Schnee
Mit dem Husky-Schlitten durch Finnland, Wandern auf Grönland oder mit dem Schneemobil durch Kanadas Norden – hier finden Sie Abenteuerreisen, die mit Winter & Schnee zu tun haben!
Silvester auf transsilvanisch
Highlights der Reise
- Kulturstädte Sibiu, Media? und Sighi?oara
- Verschneite Märchenlandschaften
- Erlebe eine transsilvanische Silvesterfeier!
Reisebeschreibung
Rumänien – gerade im Winter entfaltet dieses magische Land seine wilde, ursprüngliche Seite. Verschneite Berge, die Kulturstädte Sibiu, Media? und Sighi?oara, die berühmte Kirchenburg von Biertan – all das und eine unvergessliche Silvesternacht im transsilvanischen Hochland werden wir auf dieser besonderen Silvesterreise mit Biss erleben.
Die ersten beiden Nächte verbringen wir in der familiengeführten Pension Kon Tiki (3*, 17 Zimmer) im Herzen von Sibiu. Für die nächsten fünf Nächte wohnen wir in der traditionellen Pension Unglerus (4*, 20 Zimmer) in Biertan. Alle Zimmer verfügen über TV und Föhn.
Tagesbeschreibung
1. Tag: Anreise nach RumänienFlug nach Sibiu und Transfer zu unserer Pension (2 Ü). |
2. Tag: Stadtführung in SibiuNach einer Stadtführung in Sibiu fahren wir zum Wandereinstieg bei Sibiel (GZ: 2-3 Std., +/- 370 m). Traditionelles Abendessen bei einer Bauernfamilie. |
3. Tag: SüdkarpatenWanderung am Michelsberg oder bei P?ltini? (GZ: 1-2 Std., +/- 100 m). Danach Besichtigung der Kirchenburg von Heltau in den Südkarpaten. Weiterfahrt nach Biertan (5 Ü). |
4. Tag: Biertan und SilvesterBesuch der UNESCO-Kirchenburg von Biertan. Anschließend leichte Wanderung (GZ: 2-3 Std., +/- 200 m) in wunderbarer Hügellandschaft mit Besuch der Kirche von Richi?. Abends Silvesterfeier auf transsilvanische Art. |
5. Tag: WanderungVormittags Wanderung (GZ: 2-3 Std., +/- 300 m), wo sich Fuchs und Bär „Gute Nacht" sagen. |
6. Tag: Draculas GeburtsortDer Transfer entlang des Kokeltals führt uns nach Sighi?oara, dem Geburtsort Draculas. Stadtführung in der Altstadt. Freizeit in einer der wenigen bewohnten Burgen Europas. Wanderung auf der Breite, ein Naherholungsgebiet mit altem Eichenbestand (GZ: 2 Std., +/- 150 m). Abends genießen wir einen typisch rumänischen „Ceaun“, der am Lagerfeuer zubereitet wird. |
7. Tag: ViscriEs geht nach Viscri (Deutsch-Weißkirch), in eines der besterhaltenen Dörfer Siebenbu?rgens, wo wir die Umgebung erwandern (GZ: 2 Std., +/- 150 m). Prinz Charles hat die Londoner Mihai-Eminescu-Stiftung gegründet, die sich um die Erhaltung der originellen sächsischen Häuser bemu?ht. Da der Prinz ein Bauernhaus in Viscri besitzt schaut er regelmäßig vorbei. |
8. Tag: AbreiseTransfer zum Flughafen und Rückflug. |
Weitere Informationen
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
So wohnen wir
Die ersten beiden Nächte verbringen wir in der familiengeführten Pension Kon Tiki (3*, 17 Zimmer) im Herzen von Sibiu. Für die nächsten fünf Nächte wohnen wir in der traditionellen Pension Unglerus (4*, 20 Zimmer) in Biertan. Alle Zimmer verfügen über TV und Föhn.
Leistungen
Inklusivleistungen
- Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Sibiu und zurück
- Transfers in Rumänien
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Transsilvanische Silvesterfeier mit Silvestermenü, Musik und Tanz
- Programm wie beschrieben
- Stadtführungen in Sibiu, Sighi?oara und Viscri
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Eckdaten
- Thema
- Winter & Schnee, Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern
- Land
- Rumänien
- Region
- Europa
- Typ
- Gruppenreise
- Reisetage
- 8
- Teilnehmerzahl
- 12 - 24
- Anfahrt/Anreise
- Flugzeug