Winter & Schnee
Mit dem Husky-Schlitten durch Finnland, Wandern auf Grönland oder mit dem Schneemobil durch Kanadas Norden – hier finden Sie Abenteuerreisen, die mit Winter & Schnee zu tun haben!
Starnberger See - im Angesicht alter Villen und Schlösser
Highlights der Reise
- Hotel direkt am See
- Auf den Spuren König Ludwigs
- Leichte Wanderungen rund um den See
Reisebeschreibung
Kein anderer See ist bekannter für seine vielen Villen und Schlösser rund um den See und als Heimat des Märchenkönigs Ludwig sowie der Kaiserin Sissi. Ein einzigartiges Panorama, der glitzernde See vor den schneebedeckten Alpengipfeln in der Ferne – eine wahre Landschaftsidylle begleitet uns auf unseren Wanderungen.
Wir wohnen im Landhotel Huber direkt am See mit einem kleinen Wellnessbereich mit finnischer Sauna und Infrarotkabine. Das Restaurant serviert regionale und saisonal abgestimmte Gerichte. Wir wohnen in Zimmern mit Sat-TV, Telefon und Föhn. Die Doppelzimmer Kat. „Standard“ (ca. 18 m²) befinden sich im separaten Nebengebäude, alle anderen Zimmer befinden sich im Haupthaus. Die Doppelzimmer Kat. "Komfort" (ca. 21 m²) sind etwas geräumiger.
Tagesbeschreibung
1. Tag: Anreise nach Ambach |
2. Tag: Rund um AmbachZwischen sanften Hügeln und dem See wandern wir durch eine Landschaftsidylle bis zum Handwerkerdorf Holzhausen. Es geht vorbei an geschichtsträchtigen Villen am Ostufer und auf naturnahen Wegen über Bauernwiesen. Entlang plätschernder und teilweise gefrorener Bäche wandern wir zurück zum Hotel. (GZ: 3 Std., leichtes Auf und Ab). Silvesterabend mit Feuerwerk im Hotel. |
3. Tag: Tag zur freien VerfügungHeute können wir etwas länger schlafen und den Tag gemütlich beginnen. Es lohnt ein Besuch der Museen in Bernried oder in Starnberg. Vielleicht lockt auch ein Tagesausflug ins nur 25 km entfernte München. Auch hier sind heute viele Museen geöffnet. |
4. Tag: Naturschutzgebiet OsterseenSüdlich des Starnberger Sees liegen die sogenannten „Tränen“ des Starnberger Sees, eine Vielzahl von kleinen miteinander verbundenen Seen und Weihern. Das Biotop der Osterseen mit seinen umgestürzten Bäumen, Inselchen, Schilf und Wiesen ist streng geschützt. Natur pur! (GZ: 3 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede). |
5. Tag: Auf den Spuren König LudwigsDie Wanderung am Ostufer und durch abwechslungsreiche Landschaft im Hinterland steht ganz im Zeichen des Königs Ludwig. Wir wandern vorbei am Kreuz im See, durch den Schlosspark Berg mit der Votivkapelle und Schloss, das König Ludwig als Sommerresidenz nutzte (GZ: 3 Std., leichte Höhenunterschiede). |
6. Tag: HeimreiseIndividuelle Abreise nach dem Frühstück |
Weitere Informationen
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Wir wohnen im Landhotel Huber direkt am See mit einem kleinen Wellnessbereich mit finnischer Sauna und Infrarotkabine. Das Restaurant serviert regionale und saisonal abgestimmte Gerichte. Wir wohnen in Zimmern mit Sat-TV, Telefon und Föhn. Die Doppelzimmer Kat. „Standard“ (ca. 18 m²) befinden sich im separaten Nebengebäude, alle anderen Zimmer befinden sich im Haupthaus. Die Doppelzimmer Kat. "Komfort" (ca. 21 m²) sind etwas geräumiger.
Leistungen
Inklusivleistungen
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension inkl. Silvester-Gala-Büfett oder Menü
- Transfers laut Programm
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Eckdaten
- Thema
- Winter & Schnee, Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern
- Land
- Deutschland
- Region
- Europa
- Typ
- Gruppenreise
- Reisetage
- 6
- Teilnehmerzahl
- 10 - 24