Winter & Schnee
Mit dem Husky-Schlitten durch Finnland, Wandern auf Grönland oder mit dem Schneemobil durch Kanadas Norden – hier finden Sie Abenteuerreisen, die mit Winter & Schnee zu tun haben!
Das Emsland – Flüsse, Moore und Städte mit Tradition
Highlights der Reise
- Altstädte, Moorgebiet, Emsniederung und Nordsee
- Festung Bourtange und Kunsthalle Emden
- Unterkunft im "Venedig des Nordens": Papenburg
Reisebeschreibung
Papenburg, Deutschlands älteste Fehnkolonie, bekannt durch seine Werft, liegt im Norden des Emslands. Bei den "Nachbarn", der Niederlande und Ostfriesland, schauen wir auf dieser Reise ebenfalls kurz vorbei. Uns erwarten abwechslungsreiche Tage mit viel Wasser: meistens Kanäle, die das Stadtbild von Papenburg prägen, aber an einem Tag auch der Nationalpark Wattenmeer. Kultureller Höhepunkt ist neben der Kunsthalle Emden die gut erhaltene Festung Bourtange an der niederländisch-deutschen Grenze. Erlebe mit uns das Emsland im Winter!
Unser modernes Vier-Sterne-Hotel Park Inn by Radisson liegt ruhig und zentral zwischen Bahnhof und Altstadt von Papenburg. Die 102 komfortablen Zimmer bieten Annehmlichkeiten, wie Klimaanlage, Flachbildfernseher, Safe, Föhn und WLAN. Fitnesscenter, Sauna (gegen Gebühr) und Whirlpool stehen uns ebenfalls zur Verfügung. Unser Frühstück und Abendessen (3-Gänge-Menü oder Büfett) nehmen wir im hoteleigenen Restaurant ein.
Tagesbeschreibung
1. Tag: Anreise nach PapenburgIndividuelle Anreise und eventuell schon ein erster Orientierungsbummel durch Papenburg mit ihren Kanälen. |
2. Tag: EmsschleifeKurze Bahnfahrt nach Aschendorf. Wir wandern durch die von Moränen geprägte Emsschleife. Vorbei an Wiesen, Wäldern, den Tunxdorfer Bergen sowie dem Papenburger Seitenkanal nähern wir uns Papenburg. Durch Grünanlagen mit mehreren wasserreichen Stadtparks erreichen wir die Altstadt (GZ: ca. 4 Std.). |
3. Tag: EmdenHeute steht die Ostfriesenmetropole Emden auf dem Programm. Uns erwarten grüne Wallanlagen, der Ems-Jade-Kanal sowie der Hafen. Über die Uferpromenade erreichen wir die Altstadt. Nach einer Pause besuchen wir die von Henri Nannen gestiftete Kunsthalle (GZ: 3 Std.). |
4. Tag: Besuch bei den "Nachbarn"Auf in die Niederlande! Wir wandern durch die von Mooren geprägte Landschaft im Grenzgebiet, wo die Festung Bourtange im 16. Jh. erbaut wurde. Wir umrunden die Siedlung auf dem Festungswall, bevor wir das noch bewohnte Museumsdorf besuchen (GZ: 2-3 Std.). |
5. Tag: Auf dem DeichBei der Deichwanderung von Norddeich in Richtung Dollart haben wir Norderney und Juist fest im Blick. Auf dem Rückweg besuchen wir die ostfriesische Marktstadt Leer (GZ: 3 Std.). |
6. Tag: Auf Wiedersehen!Nach dem Frühstück individuelle Abreise oder möchtest du noch verlängern? |
Weitere Informationen
Es handelt sich um einfache Wanderungen. Die Höhenunterschieden sind dabei nur gering.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
So wohnen wir
Unser modernes Vier-Sterne-Hotel Park Inn by Radisson liegt ruhig und zentral zwischen Bahnhof und Altstadt von Papenburg. Die 102 komfortablen Zimmer bieten Annehmlichkeiten, wie Klimaanlage, Flachbildfernseher, Safe, Föhn und WLAN. Fitnesscenter, Sauna (gegen Gebühr) und Whirlpool stehen uns ebenfalls zur Verfügung. Unser Frühstück und Abendessen (3-Gänge-Menü oder Büfett) nehmen wir im hoteleigenen Restaurant ein.
Leistungen
Inklusivleistungen
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension inkl. Silvesterbüfett oder Menü
- Transfers laut Programm (teils ÖPNV)
- Programm wie beschrieben
- Eintritt Kunsthalle Emden und Festung Bourtange
- Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Eckdaten
- Thema
- Winter & Schnee, Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern
- Land
- Deutschland
- Region
- Europa
- Typ
- Gruppenreise
- Reisetage
- 6
- Teilnehmerzahl
- 10 - 24