ASI Reisen ... Willkommen unterwegs
ASI, die Alpinschule Innsbruck, hat es sich zur Aufgabe gemacht der bestmöglichste Begleiter für Sie zu sein. Durch viel Erfahrung und Expertenwissen garantieren die Reisebegleiter von ASI Ihnen eine unvergessliche und erlebniseiche Abenteuerreise.
Dolomiten individuell - Fanes-Sennes-Prags Naturpark
Highlights der Reise
- Von Unterkunft zu Unterkunft
- Mit 8 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3 - 4
- Die Wege sind angelegt und meist gut begehbar, teilweise etwas steinig, daher ist Trittsicherheit erforderlich
- Mit Gepäcktransport
Reisebeschreibung
Die Berghänge des Fanes-Sennes-Prags Naturparks richten sich im Norden zum Pustertal hin. Die westliche Grenze bilden die bewaldeten Hanglagen gegen das Gadertal, im Süden bis zur Landesgrenze und im Osten Richtung Sextener Dolomiten zieht das Höhlensteintal die Grenze. Das ausgedehnte Wegenetzwerk ist ein wahres Paradies für Wanderliebhaber. Erleben Sie dieses atemberaubende Landschaftsbild, das durch schroffe Gipfel und Wände, die fast schützend von sattgrünen Almwiesen umgeben sind, geprägt wird. In dieser bilderbuchhaften Landschaft trifft man auf die klassische Flora und Fauna der Alpen, wie Murmeltiere und Gämse, Alpenrosen und Enzian. Doch nicht nur die faszinierende Natur, sondern auch die Geschichte dieser Region werden Sie in seinen Bann ziehen. Während dieser individuellen Tour durchqueren Sie den Fanes-Sennes-Prags Naturpark auf gut markierten Wegen und übernachten in charmanten Berghütten, wo Sie mit Südtiroler Köstlichkeiten verwöhnen werden.
Tagesbeschreibung
Ankunft in SüdtirolDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: |
Rundwanderung zur Stolla AlmDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Von Plätzwiese nach SennesDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Über das Sennes PlateauDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Alta Via DolomitiDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Bis an das Ende des Fanes PlateausDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Vom Wengental nach St. VigilDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Abschied nehmen von SüdtirolDauer: 1 TagBeschreibung: Verpflegung: |
Weitere Informationen
Anreise
Individuelle Anreise: ZUG: bis nach Villabassa/Niederdorf (www.trenitalia.it). Nehmen Sie im Anschluss den Bus nach Plätzwiese (www.steinertouring.com/en/index.asp) PKW: Fahren bis nach St. Vigil in Enneberg und lassen Sie Ihr Auto dort am Parkplatz in der Nähe des ehemaligen öffentlichen Schwimmbads (gegenüber Hotel Condor) für die gesamte Woche stehen. Dieser Parkplatz ist kostenfrei, jedoch nicht bewacht. Anschließend können Sie entweder einen zusätzlichen Transfer nach Plätzwiese buchen oder weiter mit dem Bus nach Longega/Zwieschenwasser (www.sii.bz.it/en). In Longega steigen Sie in den Bus nach Brunico um. Von Brunico/Bruneck aus nehmen Sie den Zug oder den Bus nach Villabassa/Niederdorf. In Niederdorf nehmen Sie den Bus nach Plätzwiese/Prato Piazza. Individuelle Abreise: BUS: Um von St. Vigil in Enneberg/San Vigilio di Marebbe nach Brunico zu gelanagen, nehmen Sie den Bus nach Longega/Zwieschenwasser (www.sii.bz.it/en). In Longega steigen Sie in den Bus nach Brunico um:
Preise
Preise gelten ab 2 Personen Preise gelten ab Plätzwiese bis St. Vigil Reduktion pro Person bei Buchung ohne Gepäcktransport € 100,-
Unterkunft
Während des Trekkings wohnen Sie in gemütlichen Hütten im Fanes-Sennes-Prags Naturpark. Außerdem verbringen Sie zwei Nächte in typisch-Südtiroler Gasthäusern. Die folgenden Unterkünfte sind beispielhaft für diese Reise. Bitte beachten Sie, dass es speziell in der Hochsaison zu Abweichungen in den ausgeschriebenen Unterkünften kommen kann.
Treffpunkt
Falls Sie mit dem eigenen Auto bis nach St. Vigil anreisen und den zusätzlichen Transfer nach Plätzwiese gebucht haben, beachten Sie bitte, dass Sie in St Vigil der Fahrer um 16:30 Uhr erwartet (bei unerwarteter Verzögerung bitte rechtzeitig informieren).
Ausrüstung
Rucksack mit ca. 45 Liter Volumen, Tagesrucksack mit ca. 20-30 Liter Volumen, Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen, zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken), Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke), Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex), Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme), Legere Hüttenbekleidung und Schuhe/Sandalen, Stirnlampe / Taschenlampe, Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
Zusatzausrüstung
Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe, Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv), Regenschutzhülle für den Rucksack, Fotoausrüstung, Fernglas, Taschenmesser, Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Leistungen
Inklusivleistungen
- 4 Nächte in gemütlichen Hütten, Zimmer oder Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche und -WC lt. gebuchter Kategorie
- 3 Nächte in ausgewählten Gasthäusern, Zimmer mit Bad/Dusche und WC oder Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche und -WC lt. gebuchter Kategorie
- Verpflegung lt. Reiseverlauf
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- 24-Stunden Service Telefon
- Jack Wolfskin Gutschein (EUR 30) bei Buchung bis 31.03.2019
Nicht enthaltene Leistungen
- Ortstaxen; soweit fällig zahlbar vor Ort
- Bei Anreise mit eigenem PKW: Transfer von St. Vigil nach Plätzwiese an Tag 1 (€ 180,-)
Eckdaten
- Thema
- Trekking & Wandern
- Land
- Italien
- Region
- Europa
- Typ
- Individualreise
- Reisetage
- 8
- Teilnehmerzahl
- -
- Schwierigkeit