Zum Inhalt springen

Wikinger Reisen - Wandern, Trekken, Radfahren!

Frei nach dem Motto "Urlaub, der bewegt" sind Sie mit Wikinger Reisen aktiv unterwegs. Mit leichtem Gepäck bereisen Sie die schönsten Winkel der Erde. Zu Fuß, mit dem Rad, gemeinsam mit Wanderfreunden oder ganz für sich allein. Das Reiseziel des führenden Wanderreiseveranstalters heißt Natur - auf über 1000 weltweiten Programmen von locker bis sportlich ist für jeden Outdoor-Freund die passende Reise dabei. Seit knapp 50 Jahren steht die Wikinger-Family für nachhaltigen Aktivurlaub. Rücksichtnahme auf die Natur und ein fairer kultureller Austausch sind wesentliche Merkmale der Touren.

Höhepunkte Costa Ricas

Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern | Costa Rica | Mittel- & Südamerika

Highlights der Reise

  • Vulkane, Nebelwälder und Pazifikstrände
  • Zwei Nächte mitten im Dschungel
  • Schokoladen-Tour und Kochkurs

Reisebeschreibung

Costa Rica – das klingt nach wilden Regenwäldern, dampfenden Vulkanen, endlosen Küsten und exotischer Tierwelt. Zwischen Pazifik und Karibik liegen Berge, Dschungel und Traumstrände oft nur wenige Kilometer auseinander. Wir schnüren die Wanderschuhe und erkunden die Highlights der "reichen Küste". Mit offenen Augen, viel Bewegung und dem entspannten Lebensgefühl der Ticos: Pura vida!

Tagesbeschreibung

1. Tag: Auf nach Costa Rica!

Abflug, Ankunft in San José und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Santa Ana. 25 km.

Weitere Beschreibungen

2.-3. Tag: Rauchende Krater & Nebelwald

Unser Abenteuer startet spektakulär: Wir steuern den imposanten Poás-Vulkan (2.708 m) an, dessen gewaltiger Krater mit 1,5 km Durchmesser und rund 300 m Tiefe zu den größten der Welt zählt. Eine erste Wanderung im gleichnamigen Nationalpark führt uns durch eine üppige Vegetation mit Bromelien und Orchideen bis zum Kraterrand. Mit etwas Wetterglück offenbart sich uns auch der tiefblaue Kratersee Laguna Botos – ein echtes Naturjuwel. GZ 1-2 Std., ± 120 m. Anschließend geht es weiter in den mystischen Nebelwald von Monteverde. Hier erkunden wir am 3. Tag das Reservat von Santa Elena: Zwischen moosverhangenen Baumriesen, Farnen und Lianen fühlen wir uns wie in einer prähistorischen Welt. Der artenreiche Urwald beheimatet über 2.500 Pflanzenarten sowie zahlreiche Säugetiere und Vögel. GZ 2-3 Std., ± 270 m. Wer mag, erlebt am Nachmittag den Nebelwald aus luftiger Perspektive – bei einem Spaziergang über die berühmten Hängebrücken (fakultativ). 2 Lodgeübernachtungen in Santa Elena. 210 km und 20 km. (2 x F)

4. Tag: Bilderbuchvulkan am Arenal-See

Heute rückt ein echtes Postkartenmotiv ins Blickfeld: der majestätische Arenal (1.633 m). Als jüngster und aktivster Vulkan Costa Ricas fasziniert er mit seiner perfekten Kegelform und der spektakulären Kulisse über dem Arenal-See. Auf unserer Fahrt nach La Fortuna, idyllisch am Ufer des größten Binnensees des Landes gelegen, legen wir bei Gelegenheit einen kurzen Stopp ein – ideal, um uns ein wenig die Beine zu vertreten und erste Blicke auf dieses landschaftliche Highlight zu werfen. 2 Hotelübernachtungen beim Vulkan Arenal. 120 km. (F)

5. Tag: Tierbegegnungen am Río Frío

Im Norden Costa Ricas erwartet uns ein Paradies für Naturbeobachtungen: Der Río Frío schlängelt sich durch die üppige Vegetation des Caño-Negro-Reservats, einem der bedeutendsten Feuchtgebiete des Landes, bis hin zum Nicaragua-See. In dieser wasserreichen Landschaft leben zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, viele davon selten oder endemisch. Heute erkunden wir die malerische Flusslandschaft per Boot und halten Ausschau nach Faultieren, Affen, Kaimanen, Leguanen und exotischen Vögeln – unsere Chancen auf spannende Tierbegegnungen stehen hervorragend. 220 km. (F, M)

6.-7. Tag: Regenwaldpfade & Artenvielfalt

Unsere Wanderung im Arenal-Nationalpark führt durch dichten Regenwald bis zu den unteren Ausläufern erkalteter Lavafelder. GZ ca. 3 Std., ± 190 m. Anschließend machen wir uns auf den Weg nach Boca Tapada, in den abgelegenen Norden Costa Ricas. Der letzte Abschnitt zur idyllisch gelegenen Regenwaldlodge lässt sich wahlweise auch zu Fuß zurücklegen. Am 7. Tag erkunden wir auf schmalen Pfaden das weitgehend unberührte Privatreservat rund um unsere Lodge. GZ ca. 2 Std., + 145 m, - 130 m. Der Dschungel ist hier besonders artenreich, und mit etwas Glück sichten wir auffällig gefärbte Pfeilgiftfrösche, bunte Tukane, flinke Kolibris, Affen, Papageien oder sogar Spitzkrokodile. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – wer möchte, geht auf Bootstour auf dem Río San Carlos (fakultativ) und hält Ausschau nach Reihern und Eisvögeln. 2 Lodgeübernachtungen bei Boca Tapada. 100 km am 6. Tag. (2 x F, 2 x A)

8. Tag: Süße Versuchung

Eine Hängebrücke bringt uns über den Sarapiquí-Fluss mitten hinein ins Tirimbina-Regenwaldreservat. Dort tauchen wir bei einer Wanderung tief in das üppige Grün des tropischen Waldes ein. GZ ca. 2 Std., ± 150 m. Nach dem Naturerlebnis folgt der Genuss: Auf einer Schokoladen-Tour erfahren wir alles Wissenswerte über die Geschichte des Kakaoanbaus – von den Traditionen der Ureinwohner bis zur modernen Verarbeitung. Zum krönenden Abschluss darf natürlich auch das Probieren der süßen Köstlichkeit nicht fehlen. Lodgeübernachtung bei Puerto Viejo de Sarapiquí. 80 km. (F)

9.-10. Tag: Zauberwald im Savegre-Tal

Unsere Reise führt uns über die Hauptstadt San José hinauf ins idyllische Savegre-Tal auf rund 2.200 m Höhe. Nach den tropischen Gefilden der Vortage wirkt die hochgelegene Bergregion wie eine andere Welt. Am 10. Tag erkunden wir die beeindruckende Natur am Rand des Los-Quetzales-Nationalparks. Unsere Wanderung führt uns vorbei an uralten Eichen, während tief unten ein Wildbach rauscht. Über uns schweift der Blick in das grüne Dickicht, in dem sich mit etwas Glück der sagenumwobene Quetzal zeigt. GZ je nach Strecke 3 1/2-5 Std., ± 210 m. 2 Lodgeübernachtungen im Savegre-Tal. 190 km am 9. Tag. (2 x F, 2 x A)

11. Tag: Vom Hochgebirge an den Pazifik

Heute wechseln wir erneut die Szenerie: Von den sattgrünen Bergen fahren wir über den Cerro de la Muerte, mit 3.454 m der höchste befahrbare Punkt Costa Ricas, hinunter zur Pazifikküste. Die Costa Ballena lockt mit wilder Schönheit, schroffen Klippen, versteckten Buchten und langen Sandstränden – ein Geheimtipp nicht nur für Surfer. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen entspannten Strandspaziergang am weiten Dominical-Strand – in eigenem Tempo, mit Blick auf den Ozean und das Spiel der Wellen. GZ 1-2 Std., kaum Höhenunterschiede. Hotelübernachtung nahe der Costa Ballena. 100 km. (F)

12.-13. Tag: Küstenträume & tierische Begegnungen

Der Vormittag steht zur freien Verfügung – ideal für eigene Erkundungen oder eine fakultative Walbeobachtungstour (Ende Dezember-Ende Februar und Mitte Juli-Ende Oktober; keine Sichtungsgarantie). Anschließend reisen wir weiter zum Manuel-Antonio-Nationalpark, einem der bekanntesten Schutzgebiete des Landes. Am 13. Tag erkunden wir das artenreiche Gebiet zu Fuß. GZ 2-3 Std., + 100 m, - 115 m. Dichte Regenwälder, weiße Sandstrände und eine beeindruckende Tierwelt prägen das Bild – Faultiere, Leguane und gleich vier Affenarten sind hier zu Hause. Vielleicht gelingt es uns, einige dieser tierischen Bewohner vor die Linse zu bekommen. 2 Hotelübernachtungen beim Nationalpark. 50 km am 12. Tag. (2 x F, 1 x A)

14. Tag: Kulinarischer Ausklang

Bevor wir uns vom Meer verabschieden, genießen wir ein letztes erfrischendes Bad im Pazifik. Anschließend besuchen wir den traditionellen Bauernmarkt in Quepos, wo wir uns mit frischem Obst, Gemüse und landestypischen Zutaten eindecken – die Grundlage für unser gemeinsames Abschiedsessen. Auf einer nahegelegenen Bio-Finca sammeln wir aromatische Kräuter und bereiten unter fachkundiger Anleitung typische costa-ricanische Gerichte zu. Ein köstlicher Abschluss, der noch einmal alle Sinne anspricht. Am späten Nachmittag erreichen wir San José. Hotelübernachtung in San José. 225 km. (F, M)

15. Tag: ¡Hasta luego!

Je nach Abflugzeit kannst du die costa-ricanische Hauptstadt am Vormittag auf eigene Faust erkunden. Besichtige zum Beispiel das sehenswerte Nationaltheater (fakultativ). Flughafentransfer und Rückflug. 25 km. (F)

16. Tag: Ankunft

Weitere Informationen

Aufgrund der Straßenverhältnisse können auch kurz erscheinende Etappen mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Die im Land verfügbaren Kleinbusse entsprechen meist nicht dem europäischen Komfortniveau. Das Reisegepäck wird üblicherweise auf der letzten Sitzreihe befördert.

Anforderungsprofil

Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.

Kulturanteil

Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.

Leistungen

Inklusivleistungen
  • Flug
  • RailundFly
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus
  • 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels/-lodges im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 14 x kontinentales Frühstück, 2 x Mittagessen, 5 x Abendessen
  • Bootstour auf dem Río Frío
  • Schokoladen-Tour
  • Kochkurs auf einer Bio-Finca
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Eckdaten

Thema
Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern
Land
Costa Rica
Region
Mittel- & Südamerika
Typ
Gruppenreise
Reisetage
16
Teilnehmerzahl
6 - 16
Anfahrt/Anreise
Flugzeug

Reisetermine und Preise

Von/Bis Preis Verfügbarkeit
12.07.2025 - 27.07.2025 3.998,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
26.07.2025 - 10.08.2025 3.998,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
09.08.2025 - 24.08.2025 4.998,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
27.09.2025 - 12.10.2025 3.728,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
04.10.2025 - 19.10.2025 3.858,00 EUR auf Anfrage
11.10.2025 - 26.10.2025 3.728,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
18.10.2025 - 02.11.2025 4.058,00 EUR auf Anfrage
25.10.2025 - 09.11.2025 3.858,00 EUR auf Anfrage
01.11.2025 - 16.11.2025 4.858,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
08.11.2025 - 23.11.2025 4.798,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
15.11.2025 - 30.11.2025 4.798,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
22.11.2025 - 07.12.2025 4.798,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
06.12.2025 - 21.12.2025 3.858,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
20.12.2025 - 04.01.2026 5.498,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
10.01.2026 - 25.01.2026 4.078,00 EUR auf Anfrage
24.01.2026 - 08.02.2026 4.178,00 EUR auf Anfrage
07.02.2026 - 22.02.2026 4.078,00 EUR auf Anfrage
14.02.2026 - 01.03.2026 4.348,00 EUR auf Anfrage
21.02.2026 - 08.03.2026 4.078,00 EUR auf Anfrage
28.02.2026 - 15.03.2026 4.178,00 EUR auf Anfrage
07.03.2026 - 22.03.2026 4.178,00 EUR auf Anfrage
14.03.2026 - 29.03.2026 4.348,00 EUR auf Anfrage
28.03.2026 - 12.04.2026 3.998,00 EUR auf Anfrage
11.04.2026 - 26.04.2026 3.998,00 EUR auf Anfrage
18.04.2026 - 03.05.2026 4.248,00 EUR auf Anfrage
25.04.2026 - 10.05.2026 4.078,00 EUR auf Anfrage
23.05.2026 - 07.06.2026 4.078,00 EUR auf Anfrage
13.06.2026 - 28.06.2026 3.768,00 EUR auf Anfrage
18.07.2026 - 02.08.2026 4.348,00 EUR auf Anfrage
08.08.2026 - 23.08.2026 4.348,00 EUR auf Anfrage
22.08.2026 - 06.09.2026 4.078,00 EUR auf Anfrage
26.09.2026 - 11.10.2026 3.868,00 EUR auf Anfrage
03.10.2026 - 18.10.2026 4.078,00 EUR auf Anfrage
10.10.2026 - 25.10.2026 3.998,00 EUR auf Anfrage
17.10.2026 - 01.11.2026 4.078,00 EUR auf Anfrage
24.10.2026 - 08.11.2026 3.868,00 EUR auf Anfrage
31.10.2026 - 15.11.2026 4.178,00 EUR auf Anfrage
07.11.2026 - 22.11.2026 4.178,00 EUR auf Anfrage
14.11.2026 - 29.11.2026 4.178,00 EUR auf Anfrage
21.11.2026 - 06.12.2026 4.178,00 EUR auf Anfrage
28.11.2026 - 13.12.2026 4.178,00 EUR auf Anfrage
05.12.2026 - 20.12.2026 4.178,00 EUR auf Anfrage
12.12.2026 - 27.12.2026 4.178,00 EUR auf Anfrage
19.12.2026 - 03.01.2027 4.548,00 EUR auf Anfrage