Zum Inhalt springen

Wikinger Reisen - Wandern, Trekken, Radfahren!

Frei nach dem Motto "Urlaub, der bewegt" sind Sie mit Wikinger Reisen aktiv unterwegs. Mit leichtem Gepäck bereisen Sie die schönsten Winkel der Erde. Zu Fuß, mit dem Rad, gemeinsam mit Wanderfreunden oder ganz für sich allein. Das Reiseziel des führenden Wanderreiseveranstalters heißt Natur - auf über 1000 weltweiten Programmen von locker bis sportlich ist für jeden Outdoor-Freund die passende Reise dabei. Seit knapp 50 Jahren steht die Wikinger-Family für nachhaltigen Aktivurlaub. Rücksichtnahme auf die Natur und ein fairer kultureller Austausch sind wesentliche Merkmale der Touren.

(Un-)bekannte Highlights Patagoniens

Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern | Argentinien, Chile | Mittel- & Südamerika

Highlights der Reise

  • Wandern im Torres del Paine-Nationalpark
  • Die Traumroute Carretera Austral
  • Insel Chiloé, Fitz Roy & Cerro Torre

Reisebeschreibung

Chiloé ist Chiles Insel der Feen und Mythen und bedeutet "am Ende der Welt". Und das ist der rote Faden unseres Abenteuers. Wir fahren entlang der Panorama-Traumstraße Carretera Austral durch tausendjährige Regenwälder. Vorbei an tiefblauen Seen und kaum besuchten Gebirgszügen bis zum größten Gletscher des Kontinents, dem 350 km langen Inlandeis. Unvergessliche Momente und die größten Höhepunkte erleben wir auf unseren Wanderungen in den eindrucksvollsten Landstrichen am anderen Ende der Welt. Zögere nicht länger und komm mit!

Tagesbeschreibung

1. Tag: Auf nach Chile!

Abflug Richtung Südamerika.

Weitere Beschreibungen

2. Tag: Santiago de Chile

Ankunft in Santiago und Transfer zum Hotel. Den Rest des Tages haben wir Zeit für Chiles Hauptstadt. Hotelübernachtung in Santiago. 20 km.

3.-4. Tag: Insel Chiloé

Wir fliegen nach Puerto Montt. Mit Bus und Fähre fahren wir in den Hauptort der grünen Insel Chiloé mit ihren kleinen bunten Häuschen, die sich auf Stelzen dicht aneinanderschmiegen. Sofern Wetter und Zeit es erlauben, fahren wir mit dem Boot zu den kleinen vorgelagerten Puñihuil-Inseln, die unter Kennern für ihre Pinguin-Kolonie bekannt sind. Am 4. Tag wandern wir im Nationalpark Chiloé durch verwunschene Küstenwälder. GZ ca. 3 Std., kaum Höhenunterschiede. Am Abend fahren wir aufs Festland und nehmen die Fähre von Puerto Montt nach Chaitén (ca. 10 Std.). 1 Hotelübernachtung auf Chiloé und 1 Übernachtung an Bord der öffentlichen Nachtfähre. 175 km und 290 km. (2 x F)

5.-6. Tag: Chaitén und Pumalin-Park

Inmitten der feuchten Regenwälder, die sich vom Hinterland bis zur Pazifikküste erstrecken, unternehmen wir eine Wanderung durch den Lebensraum der kleinen Darwin-Frösche. GZ 1-2 Std., kaum Höhenunterschiede. Am 6. Tag wandern wir durch tausendjährige patagonische Zypressenwälder, dichte Bambushaine und vorbei an Wasserfällen – oft in Begleitung des unverkennbaren Rufes des Chucao-Vogels. GZ 3-4 Std., ± 225 m. 2 Hotelübernachtungen in Chaitén. 60 km und 120 km. (2 x F)

7.-8. Tag: Puyuhuapi und Quelat-Nationalpark

Heute startet unser Abenteuer auf der Carretera Austral mit der ersten Etappe Richtung Puyuhuapi. Wir wandern entlang des Yelcho-Flusses bis zu einem Aussichtspunkt mit Panoramablick auf den gleichnamigen Gletscher. GZ ca. 2 Std., ± 180 m. Am 8. Tag starten wir unsere wohl schönste Tour entlang der Carretera Austral im Nationalpark Quelat. Der gewaltige Hängegletscher schiebt sich den Berghang hinunter, sein Schmelzwasser ergießt sich in mehreren Wasserfällen in die Laguna Témpanos. GZ ca. 3 Std., ± 250 m. 2 Hosteríaübernachtungen in Puyuhuapi. 200 km und 100 km. (2 x F)

9.-10. Tag: Traumstraße Carretera Austral

Unsere nächste Etappe bringt uns in die regionale Hauptstadt Coyhaique. Unterwegs wandern wir im Nationalreservat Río Simpson mit seinen urigen Wäldern. GZ ca. 1 Std., ± 100 m. Von Tag zu Tag wird die Landschaft spektakulärer. Insbesondere das Gebiet am Cerro Castillo, das wir am 10. Tag durchqueren, erfordert mit seinen unzähligen Felstürmen und vergletscherten Flanken zahlreiche Fotostopps. Am Nachmittag beginnt unsere Bootstour zu den Marmorhöhlen inmitten des tiefblauen Sees General Carrera. Hier haben die wilden Strömungen in über 6.000 Jahren ein Meisterwerk aus Stein, Farbe und Licht geschaffen. 1 Hotelübernachtung in Coyhaique und 1 Bungalowübernachtung bei Puerto Tranquilo. 2 x 220 km. (2 x F)

11.-12. Tag: Exploradores-Tal

Unser Tagesziel: das Exploradores-Tal nördlich des patagonischen Eisfelds. Hier unternehmen wir eine kurze Wanderung in einem der wildesten Gebiete Chiles. GZ ca. 1 Std., ± 110 m. Dann fahren wir weiter nach Puerto Guadal, malerisch am Seeufer gelegen. Auf dem Weg hierhin überqueren wir eine markante rote Brücke. Ein exzellentes Fotomotiv! Am 12. Tag wandern wir auf den historischen Spuren des Fossilien-Trails, bevor es weiter über die argentinische Grenze nach Perito Moreno geht. GZ 1-2 Std., kaum Höhenunterschiede. 1 Bungalowübernachtung in Puerto Guadal und 1 Hotelübernachtung in Perito Moreno. 120 km und 200 km. (2 x F)

13.-14. Tag: Argentinische Pampa

Wir folgen der Abenteuerstraße Ruta 40 weiter gen Süden. Hier erwandern wir, sofern das Wetter es zulässt, die imposante Schlucht des Río Pinturas und besuchen die historische Cueva de las Manos (UNESCO-Welterbe), die "Höhle der Hände". GZ 2-3 Std., ± 230 m. Eine längere Fahrt bringt uns am 14. Tag nach El Chaltén. Bei gutem Wetter erkennen wir schon von Weitem den unverwechselbaren Gipfel des Fitz Roy. 1 Hotelübernachtung in Gobernador Gregores und 1 Hosteríaübernachtung in El Chaltén. 405 km und 310 km. (2 x F)

15.-16. Tag: Cerro Torre und Perito Moreno

Nur wenige Berge glänzen mit einer so markanten, unverwechselbaren Erscheinung wie der Cerro Torre (3.128 m). Den Ausblick genießen wir auf unserer Wanderung im Los-Glaciares-Nationalpark. GZ ca. 6 Std., ± 220 m (2 Stiefel). Bei gutem Wetter eröffnet sich uns ein Blick, den wir unser Leben lang nicht vergessen werden. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach El Calafate. Am 16. Tag führt uns ein Ausflug zur weltberühmten Gletscherzunge Perito Moreno, die wir bestaunen. Wer möchte, kann auf einer optionalen Bootstour der blauen Eismasse noch näher kommen. Abends lassen wir uns eine typisch patagonische Spezialität schmecken: über offenem Feuer gegrilltes Lamm. 2 Hosteríaübernachtungen in El Calafate. 230 km und 160 km. (2 x F, 1 x A)

17.-19. Tag: Highlight Torres del Paine

Unser großer Tag ist gekommen: Wir überqueren die Grenze nach Chile und erreichen den Nationalpark Torres del Paine. Nicht umsonst nennt man das Ende der Welt hier das raueste. Denn aufgrund der uns umgebenden Bergwelt herrscht ein eigenes Mikroklima. Dadurch können wir alle Jahreszeiten an nur einem Tag erleben. Hoffentlich ist der Wettergott uns hold und gibt den atemberaubenden Blick auf die namensgebenden Granittürme frei. Wow! In dieser einmaligen Kulisse unternehmen wir drei spektakuläre Wanderungen zu den Höhepunkten des Nationalparks: zum Wasserfall Salto Grande (GZ ca. 1 Std., ± 50 m), am Grey-See mit seinem eisblauen Gletscher in der Ferne (GZ 1-2 Std., kaum Höhenunterschiede) und zum beliebten Aussichtspunkt Las Torres (GZ 6-7 Std., ± 790 m; 2-3 Stiefel). Am 19. Tag erreichen wir das Hafenstädtchen Puerto Natales. 2 Hosteríaübernachtungen beim Torres del Paine-Nationalpark und 1 Hotelübernachtung in Puerto Natales. 350 km, 140 km und 150 km. (3 x F)

20. Tag: Zurück nach Santiago

Rückreise in die Hauptstadt. Je nach Flugverbindung bleibt Zeit für einen letzten Bummel. Hotelübernachtung in Santiago. 30 km (F)

21. Tag: Heimreise

Flughafentransfer und Rückflug nach Europa. 20 km. (F)

22. Tag: Ankunft

Weitere Informationen

Die max. Höhe dieser Reise liegt unter 1.200 m. Die Zimmer in Chile sind verhältnismäßig klein: Doppelzimmer ca. 3x3 m, Einzelzimmer ca. 2x3 m. Da überwiegend Schotterpisten befahren werden, können auch kurze Etappen mehrere Stunden dauern und es kann zu Staubentwicklung (auch im Bus) kommen. Bei Fahrplanänderungen oder Ausfall der Nachtfähre nutzen wir eine Alternativroute mit Bus und Fähren sowie einer zusätzlichen Hosteríaübernachtung in Doppelzimmern.

Anforderungsprofil

Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

Leistungen

Inklusivleistungen
  • Flug mit Iberia oder LATAM Airlines in der Economyclass nach Santiago de Chile und zurück, Inlandsflüge mit LATAM Airlines oder Sky Airline von Santiago de Chile nach Puerto Montt und von Puerto Natales nach Santiago de Chile
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise in Vans, Kleinbus, Booten und per öffentlicher Fähre
  • 15 Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels/-hosterías/-bungalows im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 2 Übernachtungen in einer einfachen Mittelklassehostería im Doppelzimmer mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen, 1 Bungalowübernachtung im Doppelzimmer mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen (3 Zimmer teilen sich 1 Bad), 1 Fährenübernachtung auf regulären Sitzbänken mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
  • 19 x einfaches Frühstück, 1 x landestypisches Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Eckdaten

Thema
Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern
Land
Argentinien, Chile
Region
Mittel- & Südamerika
Typ
Gruppenreise
Reisetage
22
Teilnehmerzahl
8 - 14
Anfahrt/Anreise
Flugzeug

Reisetermine und Preise

Von/Bis Preis Verfügbarkeit
14.10.2025 - 04.11.2025 7.868,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
11.11.2025 - 02.12.2025 6.678,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
23.12.2025 - 13.01.2026 7.198,00 EUR auf Anfrage