Zum Inhalt springen

Afrika

Afrika ist etwas Besonderes! Exotische Tiere und Pflanzen, fremde Kulturen und atemberaubende Landschaften bilden eine beeindruckende Kulisse. Die afrikanische Wildnis zu entdecken oder eine Wanderung durch Afrikas Outback bieten Touristen ein unvergessliches Abenteuer.

Trolle – Sagas – Naturwunder

Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern | Island | Europa

Highlights der Reise

  • Entlang der Ringstraße Nr. 1
  • Walbeobachtungsfahrt inklusive!
  • Island komplett mit leichten Wanderungen

Reisebeschreibung

Vorhang auf, Bühne frei: Willkommen im Naturparadies Island! Saftig-grüne Wiesen mit Islandpferden wechseln sich ab mit schroffen Felsformationen. Wasserfälle, die tosend herabstürzen. Beeindruckend ist die Gletscherwelt Ostislands, die zum Greifen nah ist. Jeder Tag bringt neue Naturerlebnisse, wie das Mývatn-Gebiet im Norden, eines der wichtigsten Brutgebiete für Enten. In Europas „Walbeobachtungshauptstadt“ Húsavík gehen wir auf Tuchfühlung mit den großen Meeressäugetieren. Wir lernen viele Facetten der Vulkaninsel kennen!

Wir übernachten in landestypischen Mittelklasse-Hotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC (Ü = Übernachtung). In der Ferienanlage Hellisholar übernachten wir in einfach ausgestatteten Blockhütten mit Dusche/WC. Die im Reisepreis enthaltenen Mahlzeiten nehmen wir im Hotelrestaurant ein.

Tagesbeschreibung

1. Tag: Flug nach Island

Flug nach Keflavik und Transfer nach Reykjavik (1 Ü).

Weitere Beschreibungen

2. Tag: Highlights satt!

Wir besuchen die drei wohl bekanntesten Highlights Islands: das berühmte Thingvellir (1-stündige Wanderung durch die Allmännerschlucht), den Geysir Strokkur, sowie den mächtigen Wasserfall Gullfoss. Am Abend erreichen wir den Großraum Borgarnes (1 Ü).

3. Tag: In den Norden

Es geht auf der bekannten Ringstraße Nr. 1 gen Norden. Unterwegs besuchen wir die Torfkirche Vidimyri sowie den Museumshof Glaumbær, der einen intensiven Einblick in das isländische Landleben der letzten Jahrhunderte gibt. Am Abend Ankunft im Raum Akureyri (2 Ü).

4. Tag: Walbeobachtung

In Húsavík begeben wir uns auf eine ca. 3-stündige Walbeobachtung. Im Anschluss bleibt noch Zeit für eine ca. 3-stündige Wanderung.

5. Tag: Mývatn – Kleinod im Norden

Gratwanderung auf dem Vulkankegel des Hverfjall und durch die Lavaburgen von Dimmuborgir (GZ: ca. 3 Std.). Zum Abschluss besuchen wir das große Solfatarenfeld von Namaskard. Weiterfahrt in den Großraum Egilsstadir (1 Ü).

6. Tag: Die „Gletschermeile“

Unser Ziel, den größten Gletscher Europas, erreichen wir über unzählige Fjordstraßen mit spektakulären Aussichten. Plötzlich taucht kurz vor einer Brücke die Gletscherlagune Jökulsárlón auf. Möglichkeit zur fakultativen Bootsfahrt auf der Lagune durch die Eisberge. Unser Tagesziel liegt heute an der Südostküste (1 Ü).

7. Tag: Skaftafell-Nationalpark & Südküste

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Skaftafell-Nationalparks – eine atemberaubende Landschaftskulisse. Wir unternehmen eine ca. 2-stündige Wanderung zum Wasserfall Svartifoss. Über das Heimatmuseum Skógar sowie die Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss erreichen wir Hellishólar (2 Ü).

8. Tag: Bei den „Westmännern"

Nach einer kurzen Fährüberfahrt nach Heimaey unternehmen wir eine ca. 3 1/2-stündige Wanderung zum Vulkan Eldfell. Die Krater des dramatischen Ausbruchs von 1973 strahlen noch immer eine gewisse Wärme aus, die die Ausmaße der zurückliegenden Naturkatastrophe erahnen lassen. Anschließend Zeit zur freien Verfügung, bevor wir auf das Festland zurückkehren.

9. Tag: Reykjavik

Wir fahren zurück in die Hauptstadt Islands und widmen uns ihr den ganzen Tag: Während eines Rundgangs lernen wir die quirlige Stadt kennen. Anschließend bleibt Zeit, die City auf eigene Faust zu erkunden. Zum Abschied genießen wir gemeinsam ein Abendessen (fakultativ) in der Altstadt. Am späten Abend Transfer zum Flughafen.

10. Tag: Heimreise

Rückflug nach Deutschland um kurz nach Mitternacht mit Ankunft in den frühen Morgenstunden.

Weitere Informationen

Anforderungsprofil

Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.

So wohnen wir

Wir übernachten in landestypischen Mittelklasse-Hotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC (Ü = Übernachtung). In der Ferienanlage Hellisholar übernachten wir in einfach ausgestatteten Blockhütten mit Dusche/WC. Die im Reisepreis enthaltenen Mahlzeiten nehmen wir im Hotelrestaurant ein.

Leistungen

Inklusivleistungen
  • Flughafentransfers in Island
  • Rundreise lt. Programm im Reisebus
  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 8x Frühstück, 7x Abendessen (2- oder 3-Gang-Menü oder Büfett)
  • Programm wie beschrieben
  • Walbeobachtungsfahrt
  • Eintrittsgebühren in die Museen Glaumbær und Skógar sowie in die Torfkirche Vidimyri
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Eckdaten

Thema
Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern
Land
Island
Region
Europa
Typ
Gruppenreise
Reisetage
10
Teilnehmerzahl
14 - 20
Anfahrt/Anreise
Flugzeug

Reisetermine und Preise

Von/Bis Preis Verfügbarkeit
03.07.2025 - 12.07.2025 4.495,00 EUR auf Anfrage
10.07.2025 - 19.07.2025 4.495,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
24.07.2025 - 02.08.2025 5.325,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
07.08.2025 - 16.08.2025 5.325,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
21.08.2025 - 30.08.2025 4.495,00 EUR auf Anfrage