Zum Inhalt springen

Afrika

Afrika ist etwas Besonderes! Exotische Tiere und Pflanzen, fremde Kulturen und atemberaubende Landschaften bilden eine beeindruckende Kulisse. Die afrikanische Wildnis zu entdecken oder eine Wanderung durch Afrikas Outback bieten Touristen ein unvergessliches Abenteuer.

Masuren hautnah: zu Fuß und mit dem Schiff

Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern | Polen | Europa

Highlights der Reise

  • Hike & Boat: Zu den schönsten Orten Maurens
  • Familiäre Hotels am Flussufer
  • Warschau: Altstadt trifft Moderne

Reisebeschreibung

Tausenden Seen, die sich wie Fjorden um sanfte Hügel, Getreidefelder und verschlafene Dörfer schlängeln: Willkommen in Masuren, in der schönsten Seenlandschaft Polens! Diese bildet die perfekte Kulisse für unsere Wanderungen: Wir tuckern von See zu See, wandern von Bucht zu Bucht und entdecken die schönsten Winkel der Großen Masurischen Seenplatte. Und wenn der Hunger ruft, kehren wir in den Hafentavernen ein: Es gibt Fisch aus dem See und Dzyndzalki, die masurischen Teigtaschen. Eine perfekte Mischung aus Aktivurlaub, Entspannung, und masurischen Köstlichkeiten wartet auf Dich – bist Du dabei?

Warschau/Warszawa: In der ersten und letzten Nacht wohnen wir im zentral gelegenen Vier-Sterne-Novotel Waszawa Centrum. Das moderne Hotel verfügt über helle Zimmer mit TV, Föhn, Wasserkocher, kostenlosem WLAN und Safe (gegen Gebühr). Lötzen/Gi?ycko: Für drei Übernachtungen erwartet uns das familiengeführte, ruhig gelegene Drei-Sterne-Hotel Mazury. Es liegt nur 200 m vom Kisajno-See entfernt. Alle Zimmer bieten uns Flachbild-TV, Föhn, Wasserkocher und teilweise Balkon. Krutyn/Kruttinnen: Weitere drei Nächte verbringen wir im familiengeführten Drei-Sterne-Hotel Mazur Syrenka, direkt am Ufer des Krutinnen-Flusses. Die 159 Zimmer verfügen über TV, Telefon, teilweise Balkon/Terrasse und WLAN in den öfentlichen Bereichen (Ü = Übernachtung).

Tagesbeschreibung

1. Tag: Anreise

Eigenanreise nach Warschau (ab Berlin mit vorgegebenem Zug mit Reiseleitung). Zehnminütiger Spaziergang zum Hotel (1 Ü).

Weitere Beschreibungen

2. Tag: Der schönste See Masurens

Auf nach Masuren (ca. 200 km, 3 Ü) zum Ufer des Nidzkie-Sees. Mit seiner fjordartigen Form und Hochufern gilt er als der schönste See Masurens. Wir wandern von Bucht zu Bucht, genießen die Stille der Johannisburger Heide und Ausblicke auf die weißen Segel der Boote (GZ: 3 1/2 Std., +/- 20 m).

3. Tag: Zum urigsten Wirtshaus

Mit der weißen Flotte fahren wir nach Rydzewo. Hier wandern wir über Felder und Wiesen nach Paprotki, einem verschlafenen Dorf an den Stränden des Paprockie-Sees – Badesachen dabei? Wir folgen wir den Feldwegen nach Rydzewo zurück (GZ: 4 Std., +/- 50 m). Eine Einkehr in dem schon legendären Wirtshaus "Zum Schwarzen Schwan" ist fast obligatorisch: Die typischen masurischen Dzyndzalki (Teigtaschen) schmecken vorzüglich!

4. Tag: Die Segelmekka Polens

Lötzen gilt als die Segel-Hauptstadt Masurens. Wir erleben die grüne Umgebung der Stadt und wandern nach Pierkunkowo, das sich schon seit dem Mittelalter ans Ufer des Kisajno-Sees schmiegt. Weiter geht es auf dem Küstenweg, mit einmaligen Ausblicken auf die traumhafte Seenlandschaft (GZ: 4 Std., +/- 20 m).

5. Tag: Das Venedig Masurens

Per Schiff geht es über den Niegocin- und den Jagodne-See. Wir schnüren unsere Wanderschuhe und folgen der grün-goldenen Kulturlandschaft Masurens nach Nikolaiken, das aufgrund von zahlreichen Brücken auch Venedig Masurens genannt wird (GZ: 4 Std., +/- 50 m). Weiter geht es zu unserem Hotel, das malerisch am Ufer des Krutinnen-Flusses liegt (3 Ü in Krutyn).

6. Tag: So zärtlich schlängelt sich der Fluss

Auf zum Mokre-See! Über eine Waldallee, die von hundert Jahre alten Eichen und Kiefern gesäumt ist, erreichen wir den See. Entlang des Seeufers gehen wir bis zum Wehr auf dem Krutinnen-Fluss (GZ: 4 Std., +/- 50 m). Dieser begleitet uns dann durch ein lichtes Wäldchen bis nach Krutyn, wo wir in Boote steigen. Wir lassen uns gemächlich staken. Herrlich – der Krutinnen-Fluss von seiner schönsten Seite.

7. Tag: Masurischer Landschaftspark

Frühmorgens tuckern wir über den noch verschlafenen Beldany-See. In Kamien schultern wir die Rucksäcke und es geht quer durch den masurischen Landschaftspark. Unsere Route führt durch Ukta, eins der schönsten Dörfer Masurens, und Wojnowo, wo wir eine orthodoxe Kirche besichtigen (GZ: 4 Std., +/- 20 m). In Galkowo kehren wir in einer urigen Gaststätte ein. Hier können wir masurischen Zander probieren – köstlich (fakultativ)!

8. Tag: Höhepunkte Warschaus

Transfer nach Warschau (1 Ü). Links Wolkenkratzer- Skyline, rechts die roten Dächer des Warschauer Schlosses und auf der Weichsel schaukeln ein paar Anglerboote: Warschau ist eine Stadt voller Kontraste. Doch vor allem die UNESCO-geschützte Altstadt mit ihrem beschaulichen Marktplatz gilt als das schönste Fleckchen der polnischen Hauptstadt.

9. Tag: Heimreise

Frühstück und eigene Rückreise ab Warschau (ohne Reiseleitung).

Weitere Informationen

Anforderungsprofil

Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.

So wohnen wir

Warschau/Warszawa: In der ersten und letzten Nacht wohnen wir im zentral gelegenen Vier-Sterne-Novotel Waszawa Centrum. Das moderne Hotel verfügt über helle Zimmer mit TV, Föhn, Wasserkocher, kostenlosem WLAN und Safe (gegen Gebühr). Lötzen/Gi?ycko: Für drei Übernachtungen erwartet uns das familiengeführte, ruhig gelegene Drei-Sterne-Hotel Mazury. Es liegt nur 200 m vom Kisajno-See entfernt. Alle Zimmer bieten uns Flachbild-TV, Föhn, Wasserkocher und teilweise Balkon. Krutyn/Kruttinnen: Weitere drei Nächte verbringen wir im familiengeführten Drei-Sterne-Hotel Mazur Syrenka, direkt am Ufer des Krutinnen-Flusses. Die 159 Zimmer verfügen über TV, Telefon, teilweise Balkon/Terrasse und WLAN in den öfentlichen Bereichen (Ü = Übernachtung).

Leistungen

Inklusivleistungen
  • Transfers in Polen (von Tag 2 bis Tag 8)
  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 8 x Frühstück, 6 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Schiffsfahrten an den Tagen 3, 5 und 7
  • Staken an Tag 6
  • 3-stündige Stadführung in Warschau
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Eckdaten

Thema
Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern
Land
Polen
Region
Europa
Typ
Gruppenreise
Reisetage
9
Teilnehmerzahl
8 - 20

Reisetermine und Preise

Von/Bis Preis Verfügbarkeit
02.08.2025 - 10.08.2025 1.520,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
06.09.2025 - 14.09.2025 1.520,00 EUR auf Anfrage