Afrika
Afrika ist etwas Besonderes! Exotische Tiere und Pflanzen, fremde Kulturen und atemberaubende Landschaften bilden eine beeindruckende Kulisse. Die afrikanische Wildnis zu entdecken oder eine Wanderung durch Afrikas Outback bieten Touristen ein unvergessliches Abenteuer.
Kastilien – Spaniens kulturelles Herz
Highlights der Reise
- Unbekannte Felsenstadt Cuenca
- Endlose Ebene & grandiose Bergwelten
- Toledo, Salamanca & El Escorial
Reisebeschreibung
Isabella von Kastilien, Karl der Fünfte und sein Sohn Philipp haben von hier die Welt regiert. Cervantes ließ Don Quijote auf seinem treuen Pferd Rosinante durch die grandiosen Weiten der Mancha reiten. Auf ihren Spuren erkunden wir das spanische Kernland auf ausgewählt schönen Routen zu Fuß. Der Wechsel zwischen großartigen Städten wie Toledo oder Salamanca und atemberaubenden Naturlandschaften ist perfekt. Lass dich von der unglaublichen Vielfalt Kastiliens verzaubern!
Zunächst beherbergt uns für vier Nächte das Gästehaus des Priesterseminars San Julián in der Altstadt von Cuenca. Das Barockgebäude aus dem 18. Jh. gehört zu den architektonischen Perlen der Stadt. In Toledo schlafen wir anschließend zweimal im zentral gelegenen Drei-Sterne-Hotel Carlos V mit Panorama-Dachterrasse, die einen unvergleichlichen Ausblick über die Altstadt bietet. Das Vier-Sterne-Hotel ELE Puente Romano, unsere Unterkunft für die nächsten zwei Nächte, liegt direkt an der Römischen Brücke, die in die Altstadt Salamancas führt. Die letzten drei Nächte verbringen wir im Vier-Sterne-Hotel EXE Victoria Palace, das sich in unmittelbarer Nähe der Klosterresidenz El Escorial befindet. Das Frühstück nehmen wir an allen Standorten im Hotel ein. Die eingeschlossenen Abendessen erfolgen in Cuenca teils im Hotel und teils in auswärtigen Restaurants, in Toledo nur im Hotel. An den anderen Standorten kehren wir in landestypische Lokale ein. An jedem Standort kannst du an einem Abend auf eigene Faust dein Lieblingslokal aussuchen.
Tagesbeschreibung
1. Tag: ¡Bienvenidos!Flug nach Madrid und Fahrt nach Cuenca. |
2. Tag: Cuenca – was für eine Lage!Je näher wir der Altstadt kommen, desto mehr staunen wir: Cuenca thront wie auf einer Felsinsel über einer kolossalen Canyonlandschaft (GZ: 3 Std., +/- 100 m). Später lässt uns eine Stadtführung hinter die geschichtsträchtigen Mauern (UNESCO-Welterbe) blicken. |
3. Tag: Die verwunschene StadtWir wandern auf einem Panoramaweg im Naturpark der Serranía de Cuenca (GZ: 3 Std., +/- 210 m). Dann beeindruckt uns die Ciudad Encantada mit ihren gigantischen Kalkfelsen (GZ: 1 Std., kaum Höhenunterschiede). |
4. Tag: Das Tal der MühlenZunächst geht es teils dicht am klaren Fluss Huécar entlang, bevor wir auf der anderen Talseite einen aussichtsreichen Höhenweg nehmen (GZ: 3 Std., +/- 100 m). |
5. Tag: Windmühlen ohne KampfIn der Heimat Don Quijotes prägen auf zahlreichen Hügeln Windmühlen das Bild. Besonders beeindruckend ist das Ensemble bei Consuegra. Eine Stadtführung verschafft uns später einen ersten Eindruck von Toledo. |
6. Tag: Toledo komplettZunächst wandern wir direkt entlang des Tajo-Ufers, dann bewundern wir auf der Südseite des Flusses in aller Ruhe die Postkartenmotive (GZ: 2 Std., +/- 80 m). |
7. Tag: Durch die Sierra de GredosVon Mombeltrán geht es auf alten Verbindungswegen von Dorf zu Dorf (GZ: 3 1/2 Std., + 300 m, - 80 m). Nach einem Kaffeestopp mit Blick auf die Stadtmauer von Ávila (UNESCO-Welterbe) erreichen wir Salamanca. |
8. Tag: Die Schätze SalamancasVormittags tauchen wir näher in die Geschichte dieser alten, aber durch zehntausende Studenten gleichzeitig jungen Stadt ein. Aufgrund der vielen Sandsteinfassaden wird Salamanca auch "die Goldene" genannt. |
9. Tag: Segovia und der Camino SchmidKurzer Halt am Aquädukt von Segovia (UNESCO-Welterbe). Dann geht es hoch hinaus: In der Sierra de Guadarrama folgen wir dem nach einem österreichischen Wanderpionier benannten Camino Schmid (GZ: 3 Std., + 120 m, - 540 m). Weiterfahrt nach El Escorial. |
10. Tag: Über den Berg nach El EscorialVon Zarzalejo führt uns ein prächtiger Pfad bis zum Escorial. Die Postkartenblicke auf den Ort und den Palast sind wirklich königlich (GZ: 3 Std., + 260 m, - 320 m). |
11. Tag: FreizeitZeit für eine fakultative Besichtigung des Escorial-Komplexes. Oder doch ein Tagesausflug nach Madrid? |
12. Tag: ¡Hasta la próxima!Transfer zum Flughafen Madrid und Heimreise. |
Weitere Informationen
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Zunächst beherbergt uns für vier Nächte das Gästehaus des Priesterseminars San Julián in der Altstadt von Cuenca. Das Barockgebäude aus dem 18. Jh. gehört zu den architektonischen Perlen der Stadt. In Toledo schlafen wir anschließend zweimal im zentral gelegenen Drei-Sterne-Hotel Carlos V mit Panorama-Dachterrasse, die einen unvergleichlichen Ausblick über die Altstadt bietet. Das Vier-Sterne-Hotel ELE Puente Romano, unsere Unterkunft für die nächsten zwei Nächte, liegt direkt an der Römischen Brücke, die in die Altstadt Salamancas führt. Die letzten drei Nächte verbringen wir im Vier-Sterne-Hotel EXE Victoria Palace, das sich in unmittelbarer Nähe der Klosterresidenz El Escorial befindet. Das Frühstück nehmen wir an allen Standorten im Hotel ein. Die eingeschlossenen Abendessen erfolgen in Cuenca teils im Hotel und teils in auswärtigen Restaurants, in Toledo nur im Hotel. An den anderen Standorten kehren wir in landestypische Lokale ein. An jedem Standort kannst du an einem Abend auf eigene Faust dein Lieblingslokal aussuchen.
Leistungen
Inklusivleistungen
- Flug
- RailundFly
- Alle Transfers in Spanien laut Programm (teils mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
- 11 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 11 x Frühstück, 7 x Abendessen (teils in auswärtigen Restaurants)
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Örtliche Stadtführungen in Cuenca, Toledo und Salamanca
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung
Eckdaten
- Thema
- Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern
- Land
- Spanien
- Region
- Europa
- Typ
- Gruppenreise
- Reisetage
- 12
- Teilnehmerzahl
- 10 - 20
- Anfahrt/Anreise
- Flugzeug