Zum Inhalt springen

Afrika

Afrika ist etwas Besonderes! Exotische Tiere und Pflanzen, fremde Kulturen und atemberaubende Landschaften bilden eine beeindruckende Kulisse. Die afrikanische Wildnis zu entdecken oder eine Wanderung durch Afrikas Outback bieten Touristen ein unvergessliches Abenteuer.

Albanien • Nordmazedonien

Reisebausteine | Albanien | Europa

Highlights der Reise

  • Außergewöhnliches Trekking in Albaniens höchstem Bergmassiv
  • Pioniergefühl auf diesem neuen Abschnitt der Via Dinarica
  • Genießen Sie die Vorteile der grünen Grenze zwischen Albanien und Nordmazedonien
  • Historisches: Einblick in die Geschichte Albaniens und Nordmazedoniens
  • Genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft des Balkans in authentischen Gastfamilien

Reisebeschreibung

Erleben Sie Ihr nächstes Abenteuer auf der neuesten Trekkingroute des Balkans. Diese Tour konzentriert sich auf den albanischen Abschnitt des High Scardus Trail tief hinein in die entlegensten Regionen des östlichen Hochlandes.

Die Wege entstanden bereits im 2. Jahrhundert und wurden von römischen Karawanen genutzt, die auch die Namensgeber waren. Anspruchsvolle Wanderungen durch Urstromtäler und über Almen belohnen mit Panoramablicken auf die umliegenden Gipfel. Höhepunkt der Reise ist sicher das Erklimmen des Berges Korab mit seinen 2764 Metern.

Erleben Sie die außergewöhnliche Gastfreundschaft Ihrer Herbergseltern. Erfahren Sie tiefe Einblicke in das örtliche Alltagsleben und freuen Sie sich auf eine Nacht bei den Hirten auf der Grama-Alp. Ihre Tour endet im beschaulichen Steindorf Dibra, das berühmt für seine Süßkirschen, Äpfel und sein „Feuerwasser“ ist.

Tagesbeschreibung

Ankunft in Tirana und Transfer nach Kukes

Dauer: 1 Tag

Willkommen auf dem Balkan! Ein Gemeinschaftstransfer startet in Tirana Innenstadt um 14 Uhr, am Flughafen Tirana um 15 Uhr zur Fahrt nach Kukes. Um 19 Uhr treffen sich alle Reisegäste zu einer Besprechung der Tour. Kukes ist eine kleine Grenzstadt im Nordosten Albaniens, die am Zusammenfluss des weißen Flusses aus dem Kosovo und des schwarzen Drin aus Nordmazedonien liegt. Die Welt wurde auf den kleinen Ort aufmerksam, als sie Ende der 90er mehr als 450.000 kosovarische Flüchtlinge aufnahm und dafür im Jahr 2000 als erste Stadt überhaupt, für den Friedensnobelpreis nominiert wurde. Ein Blick auf den die Stadt überragenden Berg Gjallica (2489 m) lässt Vorfreude auf die kommenden Tage aufkommen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h).

Weitere Dokumente

Typische Bruchsteinarchitektur in den Bergen Albaniens

Weitere Beschreibungen

Kukes – Shishtavec – Caje

Dauer: 1 Tag

Ein kurzer Transfer bringt Sie durch die mächtige Vanave-Schlucht über eine kurvenreiche Straße hinauf ins Hochland. Ihre heutige Wanderung beginnt in der Nähe des Dorfes Shishtavec und ein allmählicher Aufstieg führt Sie zum Felsvorsprung des Berges Kallabak (2174 m) führt. Er ist der erste Gipfel des Sharr-Massivs, das die drei Länder Albanien, Nordmazedonien und Kosovo trennt. Weiter geht es über scheinbar endlose Wiesen entlang eines Kammweges, der dem Grenzverlauf zwischen Albanien und Kosovo folgt. Mit einem Abstieg in ein tief eingeschnittenes Alpental erreichen Sie das abgelegene Dorf Caje, die möglicherweise höchstgelegene ganzjährig bewohnte Siedlung des Landes. Übernachtung in einem Homestay. (Fahrzeit ca. 45 min., Gehzeit 6,5h, 725 m?, 1000 m?, 15 km).

Weitere Dokumente

Traumhafte Wanderetappen

Caje – Radomire

Dauer: 1 Tag

Ihre zweite Wanderung ist zugleich die längste. Über bunte Blumenteppiche und satte Almwiesen geht es zum Dorf Radomire. Jeder Schritt bringt Sie dem Herzen des Naturparks Korab-Koritnik näher, der mit seiner hohen Artenvielfalt und unberührten Natur Teil des Grünen Bandes am Balkan ist. Immer wieder begegnen Ihnen Verteidigungsanlagen aus dem 2.Weltkrieges. Im Dorf angekommen werden Sie schon von Ihren Gastgebern erwartet und machen es sich in der einfachen Pension für die nächsten zwei Nächte gemütlich. Übernachtung in einer einfachen Pension. (Gehzeit ca. 8h, 1000 m?, 1075 m?, 17 km).

Weitere Dokumente

Letzte Schneereste auf den Gipfeln

Radomire – Gipfel des Korab (2764 m) – Radomire

Dauer: 1 Tag

Ein großer Tag liegt vor Ihnen – die Besteigung des Korab-Gipfels (2764 m). Nachdem Sie den Gipfel bezwungen haben, genießen Sie ein stärkendes Picknick und staunen über die atemberaubende Aussicht auf weite Teile Albaniens und Nordmazedoniens. Beim Abstieg nehmen Sie einen etwas anderen Weg zurück nach Radomire. Sollten Sie keine Lust auf die Besteigung verspüren, können Sie auch nur einen Teil der Wanderung absolvieren oder den Tag gänzlich zur freien Verfügung nutzen. Am Abend versammeln Sie sich in der „Oda", einem traditionell Ehrengästen vorbehaltenen Raum, um Geschichten und Mythen rund um den Berg zu lauschen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 8,5h, 1475 m??, 17 km).

Weitere Dokumente

Kaminstube in einer Unterkunft

Radomire – Grama-Alm

Dauer: 1 Tag

Leider heißt es nun Abschied nehmen von Ihren lieb gewonnenen Gastgebern. Sie brechen wieder ins Hochland auf und folgen dabei einem alten Patrouillenweg zur Grenze. Geben Sie Obacht: Der sandige Untergrund des Weges wurde gemacht, um die Fußspuren vermeintlicher Eindringlinge zu entdecken. Vom höchsten Punkt überblicken Sie die weiten Ebenen des Gletschertals mit riesigen Schafherden. An einem Gletschersee können Sie Ihre Füße baden. Die Tageswanderung endet bei den Schafhirten des Kaloshi-Klans auf einer Alm auf 1770 m. Hier gibt es kein Telefonsignal und ihre bescheidenen Holzhütten haben keinen Strom und keine Dusche. Dafür erhalten Sie herzliche Gastfreundschaft und einzigartige Einblicke in den Alltag der Hirten. Haben Sie schon mal ein Schaf gemolken? Heute wäre die Gelegenheit. Der Abend endet romantisch am Lagerfeuer unter einem unendlichen Sternenhimmel. Übernachtung im Homestay. (Gehzeit ca. 7h, 1025 m?, 575 m?, 16 km).

Weitere Dokumente

Dramatische Wolkenformationen ziehen aus den Tälern auf

Grama-Alm – Rabdisht

Dauer: 1 Tag

Der Abschied von den Hirten und von dieser abgeschiedenen Bergwelt fällt schwer. Zurück bleiben unvergessliche Erlebnisse und die Bewunderung für ihr hartes und bescheidenes Leben. Geerdet von dieser Erfahrung steigen Sie auf einem Saumpfad zum Grama-Pass (2300 m) auf, um einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die umliegenden Gipfel zu genießen. Der Abstieg erfolgt über den alten Grenzpatrouillenweg im Zickzack. Ein Blick zurück lässt Sie kaum glauben, dass Sie gerade diese riesige Felswand hinuntergestiegen sind. Langsam nähern Sie sich dem Dorf Rabdisht. In den gepflasterten Gassen erreichen Sie Ihre hübsche Unterkunft. Übernachtung im Homestay. (Gehzeit ca. 8h, 800 m?, 1550 m?, 15 km).

Weitere Dokumente

Wandern über Bergwiesen

Rabdisht – Peshkopi – Tirana

Dauer: 1 Tag

Ihre heutige Wanderung führt Sie aus der Rauheit alpiner Höhen in das quirlige Leben der Stadt. Bei einem Besuch der Dörfer Zagrad, Cerjan und Belllove sehen Sie schöne traditionelle Steinhäuser, begegnen den Bewohnern und werden sicherlich auf einen Kaffee eingeladen. Am frühen Nachmittag fahren Sie nach Tirana. Die turbulente moderne Hauptstadt steht im krassen Gegensatz zu dem, was Sie auf Ihrer Wanderung erlebt haben. Bei einem Abendspaziergang entlang des Hauptboulevards erfahren Sie mehr über die Ursprünge und Einflüsse, die die Stadt geprägt haben. Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen blicken wir auf eine ereignisreiche Woche zurück. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, Gehzeit ca. 5,5h, 700 m?, 750 m?, 12 km).

Weitere Dokumente

Wandererrast

Tirana – Heim- oder Weiterreise

Dauer: 1 Tag

Wenn es Ihr Flug zulässt, haben Sie noch Zeit, die Sehenswürdigkeiten von Tirana zu erkunden. Genießen Sie einen Espresso in einer der charmanten Bars, während Sie das geschäftige Morgengeschehen beobachten. Verpassen Sie nicht „Bunkart 2“ oder das „House of Leaves“, zwei der interessantesten Museen, die der sozialistischen Vergangenheit gewidmet sind. Transfer zum Flughafen und Abreise oder Weiterreise zu Ihrem nächsten Ziel. (Fahrzeit ca. 30 min.).

Weitere Dokumente

Albanische Flagge in Tirana

Weitere Informationen

Treffpunkt ist in Tirana. Sie können nach Tirana oder auch nach Pristina fliegen, da beide Städte etwa zwei Stunden vom Treffpunkt in Kukes entfernt sind. Gerne arrangieren wir auch einen privaten Transfer für Sie, bitte teilen Sie uns rechtzeitig mit, wo Sie abgeholt werden möchten.

Mindestteilnehmerzahl: 3, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.

Die Infrastruktur Albaniens entspricht nicht mitteleuropäischem Standard. Einige Unterkünfte sind sehr einfach und Wasser- und Stromausfälle sind möglich. Der Zustand der Straßen ist nicht in allen Landesteilen gut. Die Unterbringung erfolgt während der Wanderung in einfachen Pensionen oder Privatunterkünften, wo keine Einzelzimmer möglich sind. Einzelzimmer sind lediglich bei den beiden Hotelnächten in Kukes und Tirana möglich.

Beste Reisezeit: Anfang Juni bis Ende September.

Leistungen

Inklusivleistungen
  • Englisch sprechende Reiseleitung
  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Gepäcktransport für 1 Reisetasche mit max. 15 kg Gepäck/Person
  • alle Eintritte laut Programm
  • 3 Ü: Privatunterkunft
  • 2 Ü: Hotel im DZ
  • 2 Ü: Pension (einfach)
  • Mahlzeiten: 7×F, 6×M (LB), 7×A
Nicht enthaltene Leistungen
  • An-/Abreise
  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Anforderungen

Wanderreise für fitte Naturliebhaber mit normaler sportlicher Kondition und Trittsicherheit. Sie wandern im Durchschnitt sechs Stunden täglich in leichtem bis mittelschwerem, teils alpinem Gelände mit einigen steileren Auf- und Abstiegen durch Wiesen- und Geröllgelände. Die Aufstiege betragen bis maximal 1000 m und Abstiege bis zu 1550 m. Teamgeist und Flexibilität sind notwendig. Die generelle Wanderreise entspricht unserem Schwierigkeitsgrad 2, einzelne Wanderungen liegen bei 3.

Eckdaten

Thema
Reisebausteine
Land
Albanien
Region
Europa
Typ
Gruppenreise
Reisetage
8
Teilnehmerzahl
-
Schwierigkeit
Anfahrt/Anreise
Eigenanreise

Reisetermine und Preise

Von/Bis Preis Verfügbarkeit
11.06.2023 - 18.06.2023 725,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
25.06.2023 - 02.07.2023 725,00 EUR auf Anfrage
23.07.2023 - 30.07.2023 725,00 EUR auf Anfrage
06.08.2023 - 13.08.2023 725,00 EUR auf Anfrage
20.08.2023 - 27.08.2023 725,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
03.09.2023 - 10.09.2023 725,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert