Asien
Asien bedeutet Vielfalt. Auf keinem anderen Kontinent erlebt man so viele verschiedene Kulturen und Landschaften auf diesem. Als größter Kontinent der Welt bietet Asien unendlich viele Möglichkeiten eines aktiven Urlaubs. Das absolute Highlight ist natürlich die Besteigung des Mount Everests, wenn Sie es sich zutrauen.
Highlights der Reise
- Von Lodge zu Lodge, maximale Übernachtungshöhe 5.200 m
- 11-tägiges Trekking im Schwierigkeitsgrad 4 in Höhen über 5000 m, gute Akklimatisation gewährleistet
- Schmale, teilweise steinige Wege, keine technischen Schwierigkeiten
Reisebeschreibung
Eine Trekkingtour in das Everest-Basecamp gehört mit Sicherheit zu den beeindruckendsten Bergerlebnissen, die Nepal zu bieten hat. Die Kulisse der mächtigen Achttausender – die vom alles überragenden Everest dominiert wird – ist überwältigend. Auf uralten Pfaden wandern wir langsam taleinwärts und steigen dabei immer höher. Je höher, desto dramatischer erscheinen die gewaltigen Eisriesen des Himalaya, bis wir schließlich das Everest-Basecamp erreichen und den Kala Patar besteigen. Von dessen Gipfel können wir unvergessliche Blicke auf Everest, Lhotse, Makalu und zahlreiche Siebentausender genießen. Am Anfang und am Ende der Reise stehen Besichtigungen der beeindruckendsten Kulturdenkmäler in Bhaktapur und Kathmandu.
Tagesbeschreibung
Ihr Flug nach NepalDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: |
Ankunft in KathmanduDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: |
Königsstadt BhaktapurDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: |
Sichtflug nach LuklaDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Aufstieg nach Namche BazarDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Tag zur AkklimatisationDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: |
Aufstieg nach TengbocheDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Wanderung bis DingbocheDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Aufstieg nach LobucheDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Am Gipfel des Kala PatarDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Ins Everest-BasecampDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Abstieg nach PangbocheDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Abstieg bis Namche BazarDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Abstieg bis LuklaDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Flug nach KathmanduDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: |
Kulturschätze in KathmanduDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: |
Tag zur freien VerfügungDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: |
Abschied nehmen von NepalDauer: 1 TagBeschreibung: Verpflegung: |
Weitere Informationen
Preise
Preise gelten ab/bis Flughafen Frankfurt. Gerne vermitteln wir Ihnen Anschlussflüge nach Istanbul ab allen deutschen, österreichischen und schweizer Flughäfen, die von Turkish Airlines angeflogen werden. Preise und Abflughäfen auf Anfrage.
Unterkunft
Lodges und Zimmer Normalerweise reservieren wir Lodges mit gutem Standard. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Lodges über Telefon verfügen. Ist dies nicht der Fall, müssen wir einen Mitarbeiter vorausschicken, der persönlich die Reservierung vornimmt. Im Falle einer Änderung der Route versuchen wir, kurzfristig nach Möglichkeit Lodges mit dem gleichen Standard zu reservieren. In den Lodges sind nicht alle Zimmer gleich groß. Daher werden die Zimmer nach dem Zufallsprinzip verteilt. Wir bemühen uns, dass jeder Teilnehmer im Laufe der Reise mal ein großes bzw. kleines Zimmer hat. Die Zimmer sind sehr einfach ausgestattet, ohne Heizung und mit Sperrholz verkleidet. Es gibt meistens Holzbetten und darauf eine Schaumstoffmatte, saubere Bettlaken und meistens ein Kopfkissen. Die Mehrzahl der Zimmer verfügt über 2 Betten und bietet genug Platz für 2 Personen mit Gepäck. Wir bemühen uns, dass unsere Gäste nicht in einem Mehrbettzimmer schlafen müssen, aber wir können auch Einzelzimmer nicht garantieren. An einigen Orten wird eine heiße Dusche angeboten, dafür wird ein zusätzliches Entgelt verlangt. Aus Rücksicht auf die Umwelt schlagen wir vor, dass man in den Bergen auf heiße Duschen verzichtet, bei denen Wasser mit Holz erhitzt wird. Oberhalb 4.000 Metern kann dies zudem leicht eine Erkältung verursachen, die nur schwer wieder verschwindet. In den Bergen möchten die Lodgebesitzer kein Einzelzimmer verteilen, daher können wir auch dies im Preis nicht beinhalten. Verpflegung während des Trekkings: Unser Lodge-Trekking beinhaltet täglich drei Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Zum Frühstück gibt es Tee oder Kaffee, Brot (Toast oder Chapati ) mit Marmelade oder Honig und je nach Wunsch werden auch Eiergerichte angeboten. Müsli und Haferschleim (Porridge) wird nicht immer angeboten. Als Mittagessen wird meist eine Suppe und ein Hauptgericht zubereitet. Da an der Mehrheit der Tage der Weg nach dem Mittag bergauf geht, empfehlen wir, etwas Leichteres zu sich zu nehmen, sodass Ihnen Ihr Essen nicht zu schwer im Magen liegt. Zum Abendessen: Als Vorspeise erhalten die Gäste meistens eine frische Suppe. Als Hauptgericht gibt es eine große Auswahl an Nudeln, Kartoffeln oder Reisgerichte. An manchen Tagen wird zudem eine Nachspeise wie Kuchen oder Süßspeisen angeboten. In den Bergen wird nicht oft geschlachtet (vielleicht einmal im Monat), in einigen Gebieten wird sogar überhaupt nicht geschlachtet. Da es oft keinen Tiefkühlschrank gibt, raten wir von Fleischgerichten ab (außer wenn frisch geschlachtet wird, hierauf sollte jedoch ausdrücklich hingewiesen werden). Aus Rücksicht auf die Umwelt wäre es ideal, wenn Sie über Ihren Trekkingführer möglichst zu zweit oder zu dritt das gleiche Essen vorbestellen. Dadurch wird bei der Zubereitung weniger Holz verbraucht. Auch für die Küche wird dadurch die Planung leichter und das Servieren des Essens kann schneller erfolgen. Trinken Unser Führer hat immer verschiedene Teebeutel bei sich. Lassen Sie Ihre Siggflasche/Thermosflasche mit abgekochtem Wasser in der Lodge auffüllen (gegen Bezahlung) und ergänzen Sie das Getränk durch einen Teebeutel des Führers. Wiederum aus Umweltgründen raten wir davon ab (Plastik-)Flaschen mit Mineralwasser oder anderen Inhalten zu verwenden. Vielen Dank für Ihr Verständnis und für Ihre Bereitschaft zur Kooperation !
Einreisebestimmungen
Reisepapiere u.a. Deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass und ein Visum, das auch bei der Einreise ausgestellt wird (Kosten derzeit US$ 40, Sie benötigen dafür 2 Passbilder). Der Reisepass muss ab der Ausstellung des Visums noch mindestens 6 Monate gültig sein. Staatsbürger anderer Nationen müssen in jedem Fall die für sie gültigen Einreisebedingungen bei der jeweiligen Botschaft/Konsulat erfragen, da gesonderte Bestimmungen gelten. Impfung Für die Reise ist derzeit keine Impfung vorgeschrieben – empfohlen: Hepatitis A/B, Typhus, Polio. Klima Das Klima im Kathmandutal ist zwischen Oktober und Juni sehr gut verträglich, im Herbst und im Frühjahr ist es ist meist angenehm warm, aber nie drückend schwül. Im Himalaja wird es mit zunehmender Höhe immer kälter. Tagsüber kann es bei Windstille angenehm warm sein, nach Sonnenuntergang kühlt es aber schnell ab, in hohen Lagen kann das Thermometer nach Sonnenuntergang rasch unter den Gefrierpunkt fallen. Eine kristallklare Luft und großartige Fernsicht sind die Regel. Geld Bitte tauschen Sie erst in Kathmandu um (Flughafen oder Hotel). Wir empfehlen Ihnen die Mitnahme von Euro in bar (Ausgaben für nicht inkludierte Leistungen wie Trinkgeld und Souvenirs ca. EUR 100). Als Sicherheit ist eine Kreditkarte sinnvoll. Empfehlung: Mastercard oder Visa.
Treffpunkt
Bei Ankunft in Kathmandu werden Sie erwartet. Der ASI-Wanderführer holt Sie am Flughafen ab (achten Sie bitte auf ein ASI-Schild).
Ausrüstung
Reisetasche oder Koffer, Kleine Reisetasche ohne festen Boden oder großer Rucksack für das Trekking (wird transportiert), kann gegen Gebühr vor Ort geliehen werden, Anmeldung bei der Buchung erforderlich, Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen, Schlafsack (bis -15 Grad tauglich), kann gegen € 35 geliehen werden, Reservierung bis 2 Wochen vor Reisebeginn notwendig, Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken), Leichte Daunenjacke, Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe), Thermounterwäsche, Jacke, wind- und wasserdicht, Überhose, wind- und wasserdicht, Warme Handschuhe, Überhandschuhe, Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme), Stirn- oder Taschenlampe, Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen, Thermosflasche, Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Persönliche Medikamente und Mückenschutz, 2 Passbilder und 1 Passkopie
Zusatzausrüstung
Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe, Funktionswäsche, Regenschutzhülle für den Rucksack, Bequeme Schuhe oder Sandalen, Fotoausrüstung, Fernglas, Taschenmesser, Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc., Wasch- und Toilette-Utensilien (Seife, Handtuch, Toilettenpapier etc.)
Leistungen
Inklusivleistungen
- Linienflug (Economy) mit Turkish Airlines über Istanbul nach Kathmandu und retour
- Inlandsflug Kathmandu - Lukla und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 5 Nächte in 3-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 11 Nächte in einfachen Lodges, Doppelzimmer (kein Einzelzimmer möglich)
- Verpflegung lt. Reiseverlauf
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Begleitmannschaft mit Trägern
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Trekkingpermit
- Überdrucksack oder Sauerstoffflaschen für höhenbedingte Notfälle
- Gutschein für Reiseliteratur bei shop.kompass.de
- Jack Wolfskin Gutschein (EUR 30) bei Buchung bis 31.03.2019
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Trekkingführer
- ASI Abzeichen und Tourenbuch
Wunschleistungen
- Der angegebene Preis ist der Mindestpreis. Bitte erfragen Sie den genauen Preis bei der Buchung der Reise. 200,00 EUR
Eckdaten
- Thema
- Trekking & Wandern
- Land
- Nepal
- Region
- Asien
- Typ
- Gruppenreise
- Reisetage
- 18
- Teilnehmerzahl
- 2 - 14
- Schwierigkeit