Europa
Wandern oder Ski fahren in den Alpen, Trekking auf Madeira oder mit dem Hundeschlitten durch Skandinavien - Europa bietet eine riesige Menge an Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Aktiv- und Abenteuerurlaub und die Beispiele waren nur ein kleiner Teil davon. Worauf haben Sie Lust? Sie entscheiden.
Highlights der Reise
- Wandern durch immergrüne Korkeichenwälder und die Dehesas
- UNESCO-Welterbestätten Mérida und Cáceres
- Bizarre Felsformationen in Los Barruecos
- Trujillo – Geburtstort des Peru-Eroberers Pizarro
- Kulinarische Leckerbissen wie Lomo, Pata Negra, extremenischer Käse
Reisebeschreibung
Die Extremadura brachte einst Entdecker und Eroberer wie Cortez und Pizarro hervor, heute lockt die dünn besiedelte und ursprüngliche Region im Südwesten Spaniens neugierige Reisende an. Spannende Geschichte mit Anfängen in der Römerzeit, mittelalterliche Städte und die typische Landschaft der Dehesas erwarten Sie.
Die Dehesas genannte Landschaft aus Korkeichenwäldern ist typisch für die Region. Schaf- und Ziegenherden ziehen zwischen der ausladenen, immergrünen Korkeichen umher. Gleichzeitig sind die Dehesas Heimat der berühmten Pata Negra. Diese Schweinerasse ist für den luftgetrockneten iberischen Schinken bekannt. Regionale Oliven, Feigen und Orangen können Sie ebenso probieren, wie den extremenischen Ziegenkäse mit einem Glas des einheimischen Rotweins.
Drei wunderbare Städte liegen an Ihrer Reiseroute: Mérida (UNESCO) ist mit seinen Tempeln und dem Amphitheater die Stadt Spaniens mit den meisten Spuren der Römerzeit. Cáceres (UNESCO) gilt als eine der schönsten mittelalterlichen Städte des Landes und die Kleinstadt Trujillo wartet als Geburtsort des Eroberers Pizarro mit prächtigen Palästen und mediterranem Flair auf.
Zeichen der Römerzeit finde sich immer wieder auch außerhalb der Städte: Im Naturpark Cornalvo besuchen Sie einen Stausee, der über 2000 Jahre alt ist. Die Herrschaft der Mauren hinterließ in der Extremadura ebenso ihre Spuren, zum Beispiel in der berühmten Zisterne in Cáceres unter dem historischen Museum.
Genießen Sie die fantastische uralte Kulturlandschaft, die mit pittoresken Felsformationen in den Naturparks, historischen Wassermühlen, Burgruinen, Höhlen und Ausgrabungen aus der Eisenzeit viele spannende Höhepunkte für Sie bereithält.
Tagesbeschreibung
AnreiseDauer: 1 TagIndividuelle Anreise nach Madrid. Anschließend gemeinsamer Transfer (ca. 3 Stunden) je nach Ankunftszeit der Gäste um spätestens 16 Uhr vom Flughafen in die Provinz Extremadura im Südwesten Spaniens. Übernachtung im Gästehaus. Weitere DokumenteDorf Montanchez, Extremadura |
Wanderung durch die DehesasDauer: 1 TagVon einem Dorf in der Nähe beginnt die fast ebene romantische Wanderung entlang des Flusses Tamuja. Es geht vorbei an römischen Brücken, alten imposanten Wassermühlen und durch die Dehesas, weitläufige beweidete Korkeichenhaine. Zwischen Schafen, Kühen und den berühmten schwarzen Schweinen besichtigen Sie die Ausgrabungen eines alten Dorfes aus der Eisenzeit und Zeugnisse der damaligen Eisenverhüttung, der Weg führt durch Felder von Pfingstrosen. Im Dorf können Sie eine der vielen extremenischen Käsemanufakturen besuchen (optional) und natürlich auch verschiedene Käsesorten probieren. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, 80 m??, 11 km). Weitere DokumenteBrücke über den Rio Tamuja, Extremadura |
Wanderung Römische MühlenrouteDauer: 1 TagNachdem Sie die Burgruine von Montànchez passiert haben, geht es auf dieser Rundwanderung über den alten Römerweg. Mit seinen typischen Pflastersteinen führt er vorbei an vielen kleinen Fincas mit beeindruckenden Eingängen aus Granitsteinen. Oliven- oder Feigenhaine sowie mit Natursteinmauern eingezäunte Rebgärten säumen die Wege. Durch eine Schlucht wandern Sie bergauf über den alten Mühlenweg. Dort wurden zur Römerzeit bis zu 100 Wassermühlen betrieben und sind großteils noch heute erhalten. Durch einen kleinen Kastanienwald erreichen Sie das urige Dorf Montánchez. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-4h, 370 m??, 12 km). Weitere DokumenteNaturschutzgebiet Los Barruecos, Extremadura |
Wanderung Los BarruecosDauer: 1 TagVon der Stadt Cáceres wandern Sie durch den Naturpark Los Barruecos. Vorbei an einer antiken Grabstätte gelangen Sie zu einem See mit einer riesigen Storchenkolonie. Hinter dem bekannten Museum des deutschen Künstlers Vostell, dessen Gebäude früher eine ehemalige Schaf-Scherstation des alten Viehweges war, liegt eine bizarre Felsenlandschaft mit riesigen Granitformationen vulkanischen Ursprungs. Hier sind auch Reste eines römischen Dorfes und Einzelgrabstätten aus der Steinzeit zu entdecken. Nach der Wanderung Besuch der mittelalterlichen Stadt Cáceres (UNESCO). Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-4h, 340 m??, 12 km). Weitere DokumenteCaceres, Extremadura |
Wanderung Sierra de CentinelaDauer: 1 TagAusgangspunkt der heutigen Wanderung ist das Dorf Alcuescar, dessen historisches Ortszentrum als gesamthistorisches Kulturgut anerkannt wurde. Es geht stetig auf und ab, überwiegend auf Feldwegen durch fruchtbare Felder mit Orangenbäumen oder durch Dehesas mit immergrünen Korkeichen. Genießen Sie die Weite! Höhepunkt der Tour ist die Kapelle Santa Lucia, die als einzige ihrer Art existiert und auf das 7. Jahrhundert datiert wird. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-4h, 250 m??, 12 km). |
Wanderung Naturpark CornalvoDauer: 1 TagDie nahezu flache Wanderung durch den Naturpark Cornalvo führt zu einem römischen Staudamm und entlang des seit 2000 Jahren bestehenden Stausees. Höhepunkt der Tour ist das Felsengebiet des Zuflusses El Rugidero, wo das Wasser in Tausenden von Jahren imposante Höhlen in den Granitfelsen gewaschen hat. Anschließend fahren Sie weiter in die wunderschöne Stadt Mérida (UNESCO), beeindruckende Ausgrabungsstätten und viele römische Monumente lohnen einen Besuch.Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4h, 100 m??, 17 km). Weitere DokumenteRömisches Theater in Merida, Extremadura |
Wanderung Nationalpark MonfragüeDauer: 1 TagSie sind im bekannten Nationalpark Monfragüe unterwegs. Von der Burg genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick, manchmal fliegen hier Gänsegeier direkt über den Köpfen. Die anschließende Wanderung führt entlang eines kleinen Zuflusses des Tajos auf schmalen Wegen, über Felsen, Stufen und auf Stegen. Am bekannten Aussichtspunkt Salto de Gitano können mit etwas Glück Gänsegeier, Eulen oder Schwarzstörche beobachtet werden. Auf dem Rückweg besuchen Sie das mittelalterliche Städtchen Trujillo mit seiner arabischen Festung, die Geburtsstadt des Eroberers Pizarro. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-4h, 430 m??, 11 km). Weitere DokumenteIm Nationalpark Monrfagüe, Extremadura |
Wanderung auf den San GregorioDauer: 1 TagNach einer Fahrt entlang der Sierra de Montánchez erklimmen Sie den Monte San Gregorio. Von etwa 400 Meereshöhe führt der Weg durch die urwüchsige Felsenlandschaft bis zur Burgruine, dann querfeldein entlang von riesigen Felsformationen und historischen Relikten bis zu einem Pfad, der Sie auf der anderen Seite des Berges wieder zurück ins Dorf führt. Auf der Spitze des Berges genießen Sie einen traumhaften 360 Grad Rundumblick auf die weiten Ebenen der Extremadura. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, 480 m??, 10 km). Weitere DokumenteWanderpause in der Extremadura mit schönem Talblick |
Wanderung „Tour des Wassers“Dauer: 1 TagVon Montánchez führt die heutige Wanderung ins Nachbardorf. Die Rundtour beginnt mit tollen Ausblicken in die Ebene von Cáceres. Es geht entlang der vielen kleinen Fincas, dann durch Laubeichenwälder und bizarre Stein- und Felsenformationen wieder zurück nach Montánchez. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, 280 m??, 13 km). |
AbreiseDauer: 1 TagNach dem Frühstück geht es gemeinsam zurück zum Flughafen nach Madrid Individuelle Heim- oder Weiterreise (Rückflug ab 15 Uhr). |
Weitere Informationen
Mindestteilnehmerzahl: 5, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Der inkludierte Flugtarif ist nur begrenzt verfügbar. Je nach Buchungszeitpunkt und aktueller Verfügbarkeit kann ein Flugaufpreis anfallen.
Für diese Reise gelten gesonderte Zahlungsbedingungen:
Anzahlung: 20% des Reisepreises, Restzahlung: 25 Tage vor Abreise
Leistungen
Inklusivleistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Madrid und zurück mit Lufthansa oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- alle Eintrittsgelder laut Programm
- alle Nationalparkgebühren laut Programm
- 9 Ü: Gästehaus im DZ
- Mahlzeiten: 9×F, 9×A
Nicht enthaltene Leistungen
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Ausflüge und Eintritte
- evtl. Zusatzübernachtungen vor/nach der Reise
- Trinkgelder
- Persönliches
Anforderungen
Für die meist halbtägigen Wanderungen ist eine normale Kondition ausreichend.
Eckdaten
- Land
- Spanien
- Region
- Europa
- Typ
- Gruppenreise
- Reisetage
- 10
- Teilnehmerzahl
- -
- Schwierigkeit
- Anfahrt/Anreise
- Flugzeug