Zum Inhalt springen

Europa

Wandern oder Ski fahren in den Alpen, Trekking auf Madeira oder mit dem Hundeschlitten durch Skandinavien - Europa bietet eine riesige Menge an Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Aktiv- und Abenteuerurlaub und die Beispiele waren nur ein kleiner Teil davon. Worauf haben Sie Lust? Sie entscheiden.

Türkei

Türkei | Arabische Welt & Orient, Asien, Europa

Highlights der Reise

  • 7 Wanderungen zwischen Küste und Gebirge
  • 5 Übernachtungen im 4*- Strandhotel mit Pool direkt am Mittelmeer in Kizkalesi
  • Täglich regionale Picknicks oder Einkehr in kleinen Lokalen
  • Stadtwanderung durch Tarsus, der Geburtsstadt des Apostel Paulus
  • Lamaschlucht, Korykische Grotten und Kilikische Pforte – unbekannte Naturhighlights

Reisebeschreibung

Der antike Geschichtsschreiber und Geograph Strabon teilte Kilikien in zwei Gebiete: Das „ebene“ Kilikien an der Küste und das „gebirgige, raue“ Kilikien im dahinterliegenden Gebirge.

Auf dieser einzigartigen Wanderreise sind beide Gebiete wunderbar miteinander kombiniert. Sie kommen während der abwechslungsreichen Wanderungen in den Genuss der unberührten, östlichen Mittelmeerküste und des bis 3000m hohen Gebirgszuges des Taurus.

Hier finden sich viele Zeugnisse aus der bewegten Geschichte der Region, vornehmlich Bauwerke aus hellenistischer, römischer und byzantinischer Zeit. Erkunden Sie dieses geschichtsträchtige Gebiet per pedes auf ausgesuchten Wanderetappen in diesem spannenden und unbekannten Gebiet der Türkei. Genießen Sie unterwegs ein Picknick am Fluss und mediterrane Köstlichkeiten in kleinen Lokalen. Türkische Gastfreundschaft wird hier ganz groß geschrieben!

Diese Ortsnamen machen neugierig und das zu Recht! Kilikien wartet mit atemebraubenden Höhepunkten darauf, erkundet zu werden. Wir haben auf dieser 9-tägigen Aktivreise eine bunte Mischung aus Meer und Bergen, Geschichte und Kulinarik und ganz viel türkischer Kultur für Sie gebündelt.

Tagesbeschreibung

Anreise

Dauer: 1 Tag

Flug nach Konya. Transfer vom Flughafen zum Hotel. Willkommen in der siebtgrößten Stadt der Türkei auf circa 1000m Höhe in Zentralanatolien. Die Stadt mit einer langen Geschichte erwartet Sie mit historischen und kulturellen Denkmälern. Lernen Sie Ihre Wandergruppe bei einem gemeinsamen Abendessen kennen. Übernachtung im Hotel.

Weitere Beschreibungen

Konya und Wanderung in der Mondlandschaft des Vulkans Karadag

Dauer: 1 Tag

In der ehemaligen seldschukischen Hauptstadt Konya besichtigen Sie den berühmten, mystischen Derwischorden aus dem 13. Jahrhundert und das angrenzende Museum. Die Derwische sind Mönche, die sich mit einem speziellen Tanz in Trance versetzen, um auf diese Weise zu meditieren. Anschliessend Weiterreise nach Binbirkilise, wo Sie in der Monotonie und endlos wirkenden „Mondlandschaft“ Ihre erste Wanderung auf das Bergmassiv des Vulkans Karadag genießen. Erleben Sie die Ruinen alter Kirchen und Gebäude mit einem imposanten Ausblick. Auf der Fahrt durch das Taurusgebirge besichtigen Sie hoch über dem Göksu Fluss die imposanten Ruinen des entlegenen byzantinischen Alahan Klosters. Weiterreise bis an die Küste des Mittelmeers nach Kizkalesi. Freuen Sie sich auf 5 Übernachtungen im schönen 4*- Hotel mit Pool direkt am Sandstrand im Ferienort Kizkalesi. Die Mädchenburg, eine Festung auf einer vorgelagerten Insel liegt direkt vor Ihrem Hotel im Meer. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 1h, 185 m??, 4 km).

Eliaussa Sebaste und Wanderung durch die Lamasschlucht

Dauer: 1 Tag

Bevor Sie Ihr heutiges Wandergebiet erreichen, besichtigen Sie die antike Stadt Eliaussa Sebaste an der Küste Kilikiens mit seinem gut erhaltenen Freilichttheater. Anschließend fahren Sie zur Lamasschlucht, wo Sie sich zu Fuß auf den Weg zur Quelle des durch die Schlucht fließenden Flusses machen. Ihr Mittagspicknick genießen Sie direkt am Fluß. Vielleicht sogar im Fluß, denn man kann Tische und Stühle ins Wasser stellen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, 70 m??, 5 km).

Wandern im Taurusgebirge, antike Städte und Kultzentren

Dauer: 1 Tag

Heute fahren Sie etwas höher ins Taurusgebirge hinein zur Prinzessinschlucht. Sie entdecken diese wunderbare Natur auf einer ausgedehnten Wanderung. Danach fahren Sie zu den zwei zusammengehörigen antiken Städten Olba und Diokaisareia auf einem über 1000m hoch gelegenen Plateau. Von Diokaisareia aus, einst Kultzentrum eines antiken Priesterstaates, wandern Sie auf dem alten römischen Weg nach Olba. Anschließend unternehmen Sie eine kleine Exkursion zu den Tempelgräbern von Imbriogon. Übernachtung wie am Vortag. (2 Wanderungen, gesamt: Gehzeit ca. 4-5h, 250 m??, 9 km)

Antike Burg Seleukeia und Korykische Grotten „Himmel und Hölle“

Dauer: 1 Tag

Morgens steigen Sie hoch auf die aus dem 7. Jahrhundert stammende Burg Seleukeia am Kalykadnos oberhalb der Kleinstadt Silifke. Genießen den weiten Blick auf die Stadt und auf das Schwemmlanddelta des Göksu. In der netten Stadt Silifke können Sie anschließend durch die geschäftigen Straßen bummeln, bevor Sie gemeinsam in einem urigen Lokal zum Essen eingeladen sind. Vielleicht möchten Sie einen original türkischen Kaffee probieren? Nun wartet ein weiterer Höhepunkt Kilikiens auf Sie – die Korykischen Grotten. Zwei riesige Dolinen, also Einbrüche im Kalkstein, die durch unterirdisch fließendes Wasser entstanden sind. Sie werden im Volksmund “Himmel und Hölle” genannt. Nach dem Aufstieg aus der Doline besteht die Möglichkeit der Besichtigung einer Tropfsteinhöhle und einem hellenistischen Zeustempel. Danach fahren Sie bis zur Stelle, wo das Wasser aus den Höhlen ins Meer mündet. Hier besichtigen Sie das berühmte Mosaik der „Drei Grazien“. Bei einem Glas Tee in einem netten Restaurant direkt am Wasser klingt der Tag aus, bevor Sie zum Abendessen ins Hotel zurückfahren. Übernachtung im Hotel.

Kilikische Pforte und Wanderung im Göksu Canyon

Dauer: 1 Tag

Die Kilikische Pforte verbindet das anatolische Plateau mit der Küste. Wichtige Persönlichkeiten wie Alexander der Große, die persischen Großkönige wie Darios und Xerxes, auch Kaiser Barbarossa benutzten diesen Bergpass. Auf der Fahrt zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung im Göksu Canyon machen Sie einen Halt am Gedenkstein für Kaiser Friedrich Barbarossa. Von De?irmendere bis Karaböycülü wandern Sie anschließend auf einem breiten Weg am bewaldeten Hang dem Lauf des ,,himmelblauen Flusses“ entlang. Dieser hat malerische Schluchten durch den Kalkgestein des Taurus geschnitten. Nach Ihrer Wanderung besuchen Sie eine der größten Wallfahrtsstätten der frühen Christen, die Basilika der heiligen Thekla. Ein traditionelles Abendessen in Konya rundet den Tag ab. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, 220 m??, 10 km)

Weitere Dokumente

Tiefe Schlucht in den Bergen in Albanien

Stadtwanderung durch Tarsus und Steinbogenbrücke in Adana

Dauer: 1 Tag

Auf ins kleine Städtchen Tarsus! Hier in der Geburtsstätte von Paulus trifft man auf die Spuren der Apostel. Erleben Sie auf einer Stadtwanderung in einer der ältesten Städte der Welt Basare, Handwerkermärkte und spannende Sehenswürdigkeiten wie das Kleopatra-Tor, die alte römische Straße, den Paulusbrunnen und die Pauluskirche. Weiterfahrt nach Adana, wo zwei weitere Höhepunkte der Reise auf Sie warten: Die große Sabanci Moschee und die älteste noch befahrbare Steinbogenbrücke der Welt! Am Abend spazieren Sie durch die Altstadt und über den Basar von Adana. Übernachtung im Hotel.

Burgfelsen von Anavarza – Schlangenburg und Adana

Dauer: 1 Tag

Fahrt nach Anavarza zu einer Kontrollburg auf einem 200m hohen Felsen an einem Ausläufer des Taurus. Wandern Sie zum Burgfelsen und genießen Sie den Blick auf umliegende Berge und die am Fuß des Berges liegende antike Stadt mit ihrer Stadtmauer und den spärlich ausgegrabenen Resten des Theaters. Auf dem Rückweg nach Adana machen Sie eine kleine Pause an der armenisch-fränkischen Festungsruine Yilanlikale, der ,,Schlangenburg". Der Tag endet mit einer leichten Wanderung im Menderes Park am Seyhan Fluss entlang bis zur römischen Brücke in Adana. Übernachtung wie am Vortag. (2 Wanderungen, gesamt: Gehzeit ca. 3-4h, 200 m??, 9 km)

Adana – Heimreise

Dauer: 1 Tag

Abreise ab Gruppenhotel in Adana. Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Weitere Informationen

Auf dem Hin- oder Rückweg kann optional ein Zwischenstopp (ohne Flugaufpreis) in Istanbul eingelegt werden.

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass Sie in einem touristisch wenig erschlossenem Gebiet der Türkei unterwegs sind. Sie werden in kleinen Cafés und Lokalen einkehren, welche nicht unbedingt auf Touristen eingestellt sind. Das macht Kilikien in unseren Augen so besonders.

Leistungen

Inklusivleistungen
  • Linienflug ab/an Frankfurt oder Berlin via Istanbul (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Konya und zurück von Adana mit Turkish Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • alle Fahrten in privaten, klimatisierten Fahrzeugen
  • alle Eintritte laut Programm
  • 8 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 8×F, 7×M (LB), 8×A
Nicht enthaltene Leistungen
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge und Besichtigungen
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Anforderungen

Für die Tour sind Trittsicherheit und ausreichend Kondition für längere Etappen notwendig, zudem Aufgeschlossenheit gegenüber anderer Mentalitäten, Sitten und Gebräuchen. Jeder Teilnehmer trägt nur seinen persönlichen Tagesrucksack.

Eckdaten

Land
Türkei
Region
Arabische Welt & Orient, Asien, Europa
Typ
Gruppenreise
Reisetage
9
Teilnehmerzahl
-
Schwierigkeit
Anfahrt/Anreise
Flugzeug

Reisetermine und Preise

Von/Bis Preis Verfügbarkeit
07.10.2023 - 15.10.2023 1.780,00 EUR auf Anfrage
28.10.2023 - 05.11.2023 1.780,00 EUR auf Anfrage
11.11.2023 - 19.11.2023 1.780,00 EUR auf Anfrage