Europa
Wandern oder Ski fahren in den Alpen, Trekking auf Madeira oder mit dem Hundeschlitten durch Skandinavien - Europa bietet eine riesige Menge an Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Aktiv- und Abenteuerurlaub und die Beispiele waren nur ein kleiner Teil davon. Worauf haben Sie Lust? Sie entscheiden.
Husky-Erlebniswoche in Lappland
Highlights der Reise
- Mit eigenem Huskygespann durch Schwedisch-Lappland
- Auf den Spuren von Elch und Polarfuchs durch tief verschneiten Winterwald
- Freier Tag für vielfältige Winter-Aktivitäten
- Gemütliche Hütten mit eigenem Kamin und Veranda
Reisebeschreibung
Mit dem eigenen Huskygespann unterwegs Sie erlernen den Umgang mit Hunden, Schlitten, Leinen und Geschirren und sind bald in der Lage, ein Huskygespann selbstständig zu führen und zu fahren. Dann geht es los: Mit den laufverrückten Schlittenhunden sind Sie in Lapplands Wildnis unterwegs, folgen den Wegen durch tief verschneiten Winterwald in nordischer Einsamkeit. Ab und zu begegnen Ihnen Schnee- oder Auerhühner, oder Sie finden frische Spuren von Elch und Polarfuchs. Mit jedem Kilometer werden Sie sicherer auf dem Schlitten und lassen den Alltag schnell zurück.
Zeit für Entspannung im Huskycamp Die Tagestouren bringen Sie am Nachmittag wieder zurück zum Camp, die Holzofensauna sorgt für Entspannung. Am Lagerfeuer lassen Sie dann den Tag Revue passieren und genießen Gebratenes vom Grill oder auf der Muurikka (finnische Grillpfanne). Auf Wunsch können Sie auch an einer Mehrtagestour teilnehmen und im Lavvu (schwedisches Tipi) oder einer Wildhütte übernachten.
Tagesbeschreibung
Tag 01: Anreise 1×ADauer: 1 TagIndividuelle Anreise nach Arvidsjaur und Abholung am Flughafen. Sie lernen das Camp und die Huskys kennen. Übernachtung in einer Blockhütte. |
Tag 02: Einführung 1×(F/M (LB)/A)Dauer: 1 TagNach einem ausgiebigen Frühstück werden Sie in die Grundbegriffe des Schlittenhundefahrens eingewiesen und lernen mit Leinen und Geschirren umzugehen. Dem Theorieteil folgt dann auch gleich die Praxis: Auf einer Einführungstour machen Sie sich mit dem Schlittenfahren vertraut und bekommen ein erstes Gefühl für Fahr- und Lenkeigenschaften und die Zusammenarbeit mit den Hunden. Übernachtung wie am Vortag. |
3.–5. Tag: Tagestouren 3×(F/M (LB)/A)Dauer: 3 TageIhre Tagestouren werden länger und mit jedem Meter auf dem Schlitten werden Sie sicherer und können das Fahren in einer ursprünglichen und faszinierenden Landschaft genießen. Sie kehren jeden Tag zu Ihrer Unterkunft zurück, können aber auch auf Wunsch unterwegs im Lavvu (Schweden-Tipi) übernachten und den lappländischen Winter hautnah erleben. 3 Übernachtungen wie am Vortag. |
6. Tag: Tag zur freien Verfügung 1×(F/M/A)Dauer: 1 TagSie können den Tag ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Möglich sind beispielsweise eine Schneeschuh- oder Langlauftour, ein Besuch bei einem Rentierzüchter oder Eisangeln. Übernachtung wie am Vortag. |
7. Tag: Abschlusstour 1×(F/M (LB)/A)Dauer: 1 TagIhre letzte Tour führt Sie nochmal in die Höhenzüge der Umgebung und Sie erleben die unfassbare Weite der Landschaft. Auf Wunsch können Sie diese Tour auch als Nachttour durchführen – Sie werden staunen, wie hell die Winternacht sein kann. Übernachtung wie am Vortag. |
8. Tag: Abreise 1×FDauer: 1 TagIhre Zeit im Huskycamp neigt sich leider dem Ende zu. Transfer zum Flughafen und individuelle Heim- oder Weiterreise. |
Weitere Informationen
Bemerkungen
Es gelten die AGB des Veranstalters DIAMIR Erlebnisreisen GmbH, Berthold-Haupt-Straße 2, 01257 Dresden
Änderungen und Tippfehler vorbehalten
Leistungen
Inklusivleistungen
- Deutschsprachige Tourenleitung
- Flughafentransfers
- Saunanutzung
- Eigenes Schlittenhundegespann für jeden Teilnehmer
- Ausrüstung zum Eisangeln
- Schneeschuhe/Langlaufski zur Ausleihe
- Langlaufkurs (auf Wunsch)
- 7 Ü: Blockhaus im DZ
- Mahlzeiten: 7×F, 1×M, 5×M (LB), 7×A
Nicht enthaltene Leistungen
- An-/Abreise (Internationale Flüge ab 480 EUR)
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Aktivitäten und Ausflüge
- Trinkgelder
- Persönliches
Anforderungen
Anforderungen
Normale bis gute Kondition wird vorausgesetzt. Sie müssen in der Lage sein, den Hunden bei Anstiegen oder auch im Tiefschnee durch Mitlaufen bzw. Schieben zu helfen. Mithilfe bei anfallenden Arbeiten wird vorausgesetzt, insbesondere kümmern Sie sich um Ihr eigenes Huskygespann. Diese Reise ist auch für Anfänger geeignet, eine ausführliche Einweisung findet vor Ort statt.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Eckdaten
- Thema
- Winter & Schnee, Abenteuer & Erlebnis
- Land
- Finnland
- Region
- Europa
- Typ
- Schwerpunktreise
- Art
- Rundreise
- Zielgruppe
- Familienreisen
- Reisetage
- 8
- Teilnehmerzahl
- 1 - 4
- Schwierigkeit
- Anfahrt/Anreise
- Flugzeug