Mittel- & Südamerika
Atamacama Wüste, Patagonien, die Galapagosinseln oder das wunderschöne Kuba - das sind nur ein paar der vielen Highlights die Mittel- & Südamerika zu bieten haben. Auf einer spannenden Aktivreise in der Region können Sie diese und noch viele weitere Highlights erleben.
Highlights der Reise
- Mit 3- und 4-Sterne-Hotels und Privatpensionen
- Mit 6 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 2
- Einfache Wege, oftmals nicht schwierige Flussdurchquerungen
Reisebeschreibung
Die größte Insel der Antillen hat schon Christoph Kolumbus bei seiner Landung am 28. Oktober 1492 derart begeistert, dass er in sein Logbuch schrieb: "Ich habe keinen schöneren Ort je gesehen." Und tatsächlich erwartet den Besucher dieser einzigartigen Insel eine Fülle von fantastischen Naturlandschaften. Beeindruckende Kegelkarstlandschaft im Westen Kubas, tropische Vegetation im Alexander-von-Humboldt-Park im äußersten Osten, die herrlichen Berglandschaften der Sierra Maestra und Sierra Escambray warten darauf, zu Fuß entdeckt zu werden. Die wechselvolle Geschichte verleiht der Zuckerinsel ihren ganz besonderen Reiz: Sie verzaubert mit der Charme der Kolonialstädte, liebevoll gepflegte Oldtimer prägen das Straßenbild, die kubanische Musik ist allgegenwärtig und Ausdruck der unglaublichen Lebensfreude der Inselbewohner. Traumhafte Strände laden ein, um im Anschluss an diese Reise noch einige Tage am Strand zu entspannen.
Tagesbeschreibung
Flug in die KaribikDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: |
Havanna Kolonial & ModernDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: |
Fahrt nach Las TerrazasDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: |
Im Viñales-TalDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Fahrt nach CienfuegosDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: |
Über El Cubano nach TrinidadDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Am Topes de CollantesDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Über Camagüey nach BayamoDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: |
Auf den Spuren der RebellenDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Santiago – Wiege der MusikDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Über Guantanamo nach BaracoaDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: |
Hoch über BaracoaDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Im Alexander von Humbold ParkDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: Dauer: Weg: |
Abschied nehmen von KubaDauer: 1 TagBeschreibung: Unterkunft: Verpflegung: |
Ankunft in EuropaDauer: 1 TagBeschreibung: |
Weitere Informationen
Preise
Preise gelten ab/bis Flughafen Frankfurt. Gerne vermitteln wir Ihnen Anschlussflüge bei Verfügbarkeit nach Frankfurt: Ab Deutschland € 250,-, ab Österreich und Schweiz € 280,-. Für mehr Komfort auf den Flügen von Frankfurt nach Kuba können Sie die Premium Economy oder Business Class gegen Aufpreis buchen. Preise und Verfügbarkeiten auf Anfrage.
Unterkunft
An manchen Orten kann es bedingt durch die geringen Hotelkapazitäten zu Umbuchungen kommen. Wir bemühen uns immer, die ausgeschriebenen Hotels bestätigt zu bekommen. Bitte seien Sie vorbereitet, dass der Hotelstandard auf Kuba nicht mit europäischen Maßstäben gemessen werden darf.
Einreisebestimmungen
Reisepapiere Deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist, und eine Touristenkarte. Die Touristenkarte ist im Reisepreis eingeschlossen und wird Ihnen mit den Reiseunterlagen zugeschickt. Gesundheit / Impfungen Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Hepatitis A und Hepatitis B kommen landesweit vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen. Auf Kuba gibt es kein Malariarisiko, auch das in tropischen und subtropischen Ländern häufige Denguefieber wird in Kuba relativ erfolgreich mit Chemikalien bekämpft. Da sich Impfempfehlungen immer wieder ändern können, empfehlen wir Ihnen, sich zusätzlich von Ihrem Arzt beraten zulassen. Krankenversicherung Jeder Kubareisende ist seit 1. Mai 2010 verpflichtet, bei der Einreise einen für Kuba gültigen Krankenversicherungsschutz für die vorgesehene Aufenthaltsdauer nachzuweisen. Nach den von kubanischer Seite erhältlichen Auskünften werden lediglich privaten Reisekrankenversicherungen, die Kuba abdecken müssen, anerkannt. Eine Gewähr für die tatsächliche Akzeptanz durch die kubanischen Behörden bei Einreise kann durch ASI nicht übernommen werden. Versicherungspolicen US-amerikanischer Versicherungen sowie deutsche gesetzliche Versicherungen werden nicht anerkannt. Zur Nachweispflicht sollen Versicherungspolice, Versicherungsschein oder Versicherungskarte der jeweiligen Reisekrankenversicherung genügen. In Fällen von bereits länger existierenden Versicherungsverträgen (älteren Policen) erscheint die Mitnahme einer zusätzlichen aktuellen Bestätigung des Versicherungsunternehmens angeraten. Die Reisenden sollten die Versicherungen bitten, Begleitpolicen in englischer oder, wenn möglich, noch besser in spanischer Sprache auszustellen. In Zweifelsfällen wird empfohlen, sich vor der Abreise an die Botschaft von Kuba (E-Mail: recepcion-consulado@botschaft-kuba.de) zu wenden. Sofern eine Versicherung im Heimatland nicht abgeschlossen werden kann bzw. ein Nachweis nicht vorliegt, muss an den kubanischen Flug- und Seehäfen bei Einreise zu einem Preis von CUC 2-3 pro Aufenthaltstag (abhängig vom jeweiligen Versicherungsumfang) eine Krankenversicherung für die Dauer des Kubaaufenthalts abgeschlossen werden. Es werden Zuschläge bei Vorerkrankungen, bei Personen über 70 Jahren sowie bei Personen, die eine Risikosportart ausüben, erhoben. Klima Das Klima in Kuba ist subtropisch und ganzjährig warm bis heiß, die Luftfeuchtigkeit ist jedoch nicht so hoch wie in den Tropen. Dadurch ist das Klima für Wanderungen recht angenehm. Tagsüber ist je nach Höhenlage mit Temperaturen um 25 bis 30 Grad zu rechnen. In der Gegend von Santiago de Cuba, die heißeste Region Kubas, können die Temperaturen auch 35 Grad erreichen. Währung Die Touristenwährung auf Kuba ist der Peso Convertible, dessen Wert dem US-Dollar gleichgestellt ist. Sie können am Flughafen oder bei Banken Euro in Peso Convertible umtauschen (US$ sollten nicht getauscht werden, da ein hoher Zuschlag verlangt wird). Geldautomaten gibt es in Kuba nicht, Kreditkarten werden teilweise in Hotels oder Restaurants akzeptiert, wobei ein Aufschlag verrechnet wird. Kuba hat den US-Dollar als Zahlungsmittel abgeschafft. Private Firmen, Hotels, Devisenläden und andere Einrichtungen nehmen keine US-Dollar als Zahlungsmittel an, auch der Umtausch von US-Dollar ist nicht zu empfehlen. Der konvertible Peso entspricht nur in Kuba dem US-Dollar und darf nicht mit der Landeswährung, dem kubanischen Peso, verwechselt werden. Der kubanische Peso ist eine subventionierte Währung und für die Bedürfnise der Kubaner gedacht. Damit können nur Kubaner in den sogenannten Bodegas Lebensmittel und andere Produkte, welche subventioniert sind, kaufen. Dazu gehören auch die Bauernmärkte oder Transport etc. Auch Touristen dürfen kubanische Pesos eintauschen, aber in für Touristen interessante Restaurants, Geschäfte etc. kann man nur mit Pesos Convertible (CUC) bezahlen.
Treffpunkt
In Havanna werden Sie erwartet. Der ASI-Wanderführer holt Sie am Flughafen ab (achten Sie bitte auf ein ASI-Schild).
Ausrüstung
Reisetasche oder Koffer, Persönliche Medikamente und Mückenschutz, Stirn- oder Taschenlampe, Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme), Warme Zusatzbekleidung (Pullover oder Fleecejacke), Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken), Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen, Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen, Trekkingsandalen für Flussdurchquerungen
Zusatzausrüstung
Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe, Taschenmesser, Fotoausrüstung, Fernglas, Bequeme Schuhe oder Sandalen, Badesachen, Regenschutzhülle für den Rucksack, Funktionswäsche, Überhose, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv, Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv, Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Leistungen
Inklusivleistungen
- Charterflug (Economy) mit Condor von Frankfurt nach Havanna und zurück von Holguin
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren (inkl. Ausreisesteuer in Kuba)
- 8 Nächte in 2- und 3-Sterne-Hotels und Lodges, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 5 Nächte in charmanten Privatpensionen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Verpflegung lt. Reiseverlauf
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Touristenkarte (€ 22,-)
- Deutsch sprechender kubanischer Reiseleiter
- Zusätzlich lokale, Englisch oder Spanisch sprechende Begleiter
- Jack Wolfskin Gutschein (EUR 30) bei Buchung bis 31.03.2019
- Gutschein für Reiseliteratur bei shop.kompass.de
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Abzeichen und Tourenbuch
Wunschleistungen
- Der angegebene Preis ist der Mindestpreis. Bitte erfragen Sie den genauen Preis bei der Buchung der Reise. 340,00 EUR
Eckdaten
- Thema
- Trekking & Wandern
- Land
- Kuba
- Region
- Mittel- & Südamerika
- Typ
- Gruppenreise
- Reisetage
- 15
- Teilnehmerzahl
- 8 - 15
- Schwierigkeit