Zum Inhalt springen

Mittel- & Südamerika

Atamacama Wüste, Patagonien, die Galapagosinseln oder das wunderschöne Kuba -  das sind nur ein paar der vielen Highlights die Mittel- & Südamerika zu bieten haben. Auf einer spannenden Aktivreise in der Region können Sie diese und noch viele weitere Highlights erleben.

Vulkanwelten & Tierparadies Galápagos

Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern | Ecuador | Mittel- & Südamerika

Highlights der Reise

  • Wanderung zu Füßen des Cotopaxi
  • 8 Tage Galápagos intensiv
  • Quito und koloniales Cuenca

Reisebeschreibung

Ecuador ist wohl das facettenreichste Land Südamerikas. In kurzer Zeit erleben wir schneebedeckte Vulkangipfel, farbenfrohe Indigenakultur, koloniale Altstädte und dichten Regenwald. Zum Abschluss wartet ein Naturwunder: die Galápagos-Inseln. Auf Darwins Spuren erleben wir die einzigartige Tierwelt mit Riesenschildkröten, Seelöwen und Meerechsen – ein Highlight für alle Natur- und Aktivfans!

Tagesbeschreibung

1. Tag: Abflug nach Ecuador

Abflug, Ankunft in Quito und Transfer zum Hotel. Hotelübernachtung in Quito. 50 km.

Weitere Beschreibungen

2. Tag: Zwischen Äquator und Anden

Heute tauchen wir in das Leben der Andenbewohner ein und entdecken die höchstgelegene Hauptstadt der Welt – Quito auf 2.850 m. Auf den Fundamenten einer einstigen Inka-Siedlung erbaut, versetzt uns die koloniale Altstadt (UNESCO-Welterbe) mit ihren prächtigen Kirchen und Plätzen in vergangene Jahrhunderte. Am Nachmittag überqueren wir symbolisch die Linie zwischen Nord und Süd und besuchen das Äquatormuseum außerhalb der Stadt. Danach geht es weiter in Richtung Nordosten. Hosteríaübernachtung bei Ibarra oder Otavalo (je nach Verfügbarkeit). 175 km. (F)

3. Tag: Vulkankrater und Traditionen

Umgeben von mächtigen 3.000ern wandern wir im Cotacachi-Cayapas-Nationalpark entlang der tiefblauen Cuicocha-Lagune, einem imposanten Kratersee am Fuße des gleichnamigen Vulkans. GZ ca. 2 Std., ± 240 m. Unterwegs erhalten wir faszinierende Einblicke in die spirituelle Welt der Anden: Ein indigener Schamane erläutert uns Rituale und Traditionen seiner Volksgruppe. Nach dem Besuch des farbenfrohen Handwerkermarktes in Otavalo fahren wir weiter nach Papallacta. Hosteríaübernachtung in Papallacta. 215 km. (F)

4. Tag: Heiße Quellen und Nebelwald

Der Tag beginnt entspannt mit einem Bad in den wohltuenden Thermalquellen von Papallacta, die malerisch an einem Berghang oberhalb des gleichnamigen Dorfes liegen. Bei klarer Sicht zeigt sich vielleicht sogar der majestätische Antisana (5.758 m) mit seinem schneebedeckten Gipfel. Anschließend geht es weiter in die mystischen Nebelwälder bei Cuyuja. Auf einer Wanderung erkunden wir die üppige Vegetation, beobachten zahlreiche Vogelarten und halten mit etwas Glück Ausschau nach dem scheuen Bergtapir. GZ ca. 1 1/2 Std., - 80 m. Hosteríaübernachtung beim Cotopaxi-Nationalpark. 150 km. (F, M)

5. Tag: Am Fuße des Cotopaxi

Heute erwartet uns ein landschaftliches Highlight: Im Nationalpark des Cotopaxi, eines der höchsten aktiven Vulkane der Welt (5.897 m), unternehmen wir eine entspannte Wanderung rund um die Limpiopungo-Lagune. GZ ca. 1 1/2 Std., + 50 m. Im Hintergrund erhebt sich majestätisch der schneebedeckte Vulkangipfel. Anschließend setzen wir unsere Reise fort und fahren nach Guamote. Hotelübernachtung in Guamote oder Alausí (je nach Verfügbarkeit). 230 km. (F, M)

6. Tag: Die Ruinen von Ingapirca

In Alausí werfen wir zunächst einen Blick auf den historischen Bahnhof, einst Ausgangspunkt der spektakulären Zugfahrt zur Teufelsnase. Bei einem Fotostopp genießen wir die Aussicht auf den markanten Felsvorsprung, der dem Abschnitt seinen Namen gab. Weiter geht es nach Ingapirca, wo wir die wichtigste und besterhaltene Inka-Ruinenstätte Ecuadors erkunden. Der genaue Zweck der Anlage ist bis heute nicht eindeutig geklärt, doch die eindrucksvolle Architektur und Lage geben Raum für viele Theorien. Am Nachmittag erreichen wir Cuenca – eine charmante Kolonialstadt mit Kopfsteinpflaster, Kirchen und kleinen Plätzen. 2 Hotelübernachtungen in Cuenca. 260 km. (F, M)

7. Tag: Kolonialflair und Kochkunst

Gemütlich schlendern wir durch die historische Altstadt von Cuenca, dem „Athen Ecuadors“. Mit ihren prächtigen Kirchen, schmuckvollen Balkonen und kolonialen Fassaden zählt sie zu den schönsten Städten des Landes – nicht umsonst wurde ihr Zentrum von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Danach werfen wir einen Blick hinter die Kulissen einer Panamahut-Fabrik und erfahren, wie die berühmten Strohhüte in aufwendiger Handarbeit entstehen. Anschließend bleibt Zeit für eigene Entdeckungen, bevor wir am späten Nachmittag bei einem Kochkurs in die Aromen und Geheimnisse der ecuadorianischen Küche eintauchen. 10 km. (F, A)

8. Tag: Hochlandlagunen und Tropenflair

Im Cajas-Nationalpark erkunden wir die auf rund 4.000 m Höhe gelegene Toreadora-Lagune. GZ ca. 2 Std., ± 75 m. Die hügelige Landschaft mit ihren rund 270 Seen und Lagunen bietet zahlreichen bedrohten Tierarten, wie dem Andenbären oder dem Karakara, einen Rückzugsort. Danach verlassen wir das Hochland und erreichen Guayaquil, die größte Hafenstadt des Landes. Bei einem Rundgang entdecken wir das farbenfrohe Zentrum, spazieren über die Uferpromenade Malecón und tauchen ein in das lebendige Flair des „Tors zum Pazifik“. Hotelübernachtung in Guayaquil. 260 km. (F, M)

9. Tag: Auf nach Galápagos!

Heute starten wir in ein einmaliges Naturerlebnis: Nach dem Flug nach Baltra setzen wir mit der Fähre nach Santa Cruz über – mitten hinein in das UNESCO-Weltnaturerbe Galápagos. Im Hochland der Insel besuchen wir die imposanten Zwillingskrater, zwei eingestürzte Lavatunnel, die von den geologischen Kräften der Region zeugen. Danach begegnen wir den berühmten Galápagos-Riesenschildkröten in freier Wildbahn und wandern zu einem weiteren beeindruckenden Lavatunnel, der tief in die vulkanische Geschichte der Insel blicken lässt. GZ ca. 2 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede. Hotelübernachtung auf Santa Cruz. 65 km. (F, M, A)

10.-12. Tag: Isabelas vulkanische Vielfalt

Mit dem Schnellboot setzen wir zur größten Insel des Galápagos-Archipels über: Isabela (Fahrzeit ca. 2 1/2 Std). In den nächsten drei Tagen entdecken wir die vielseitige Insel meist zu Fuß. Wir wandern zur „Mauer der Tränen“, einem düsteren Relikt aus der Zeit der Sträflingskolonie, die unter härtesten Bedingungen von Häftlingen errichtet wurde (GZ ca. 4 1/2 Std., + 185 m). Ebenso beeindruckend ist der Aussichtspunkt am aktiven Vulkan Sierra Negra, dessen dunkler Krater mit über 10 Kilometern Durchmesser zu den größten der Welt zählt (GZ ca. 3 Std., ± 150 m). Ein Abstecher führt uns zur kleinen Nachbarinsel Tintoreras, wo uns Meerechsen, Pinguine und Weißspitzen-Riffhaie begegnen können (GZ ca. 2 Std., + 50 m). Zudem besuchen wir eine Schildkröten-Aufzuchtstation – ein Beitrag zum Erhalt der einzigartigen Artenvielfalt. 3 Hotelübernachtungen auf Isabela. 80 km am 10. Tag und 65 km am 11. Tag. (3 x F, 3 x M, 3 x A)

13.-14. Tag: Auf Darwins Spuren

Per Schnellboot geht es zurück nach Santa Cruz, wo wir die berühmte Charles-Darwin-Forschungsstation besuchen. Hier erwartet uns eine spannende Ausstellung über das einzigartige Ökosystem der Galápagos-Inseln und ihre bedrohten Bewohner. Anschließend unternehmen wir eine Wanderung zum glasklaren Naturpool Las Grietas. GZ ca. 2 Std., kaum Höhenunterschiede. Je nach Schiffsverfügbarkeit steht am 14. Tag ein Ausflug auf eine der Nachbarinseln Seymour, Bartolomé, Plazas, Floreana oder Santa Fé auf dem Programm – ein weiterer Höhepunkt unseres Galápagos-Abenteuers. 2 Hotelübernachtungen auf Santa Cruz. 80 km am 13. Tag. (2 x F, 2 x M, 2 x A)

15.-16. Tag: Kicker Rock und Strandparadies

Bevor wir mit dem Schnellboot nach San Cristóbal übersetzen (Fahrzeit ca. 2 Std.), wandern wir zur weißen Tortuga Bay – ein Paradies aus feinem Sand und türkisfarbenem Wasser. GZ ca. 1 Std., kaum Höhenunterschiede. Am 16. Tag steht ein Schnorchelausflug zum beeindruckenden Kicker Rock auf dem Programm: Der 148 m hohe vulkanische Felsen ist Heimat unzähliger Vogelkolonien und ein beliebter Ort für Meeresbewohner – ein spektakuläres Naturerlebnis! Anschließend genießen wir Strandzeit und erkunden, je nach Wetter, entweder die Kraterlagune des Vulkans El Junco (GZ ca. 1 Std., ± 50 m) oder besuchen den Strand La Lobería, bekannt für seine verspielte Seelöwenkolonie. 2 Hotelübernachtungen auf San Cristóbal. 85 km und 25 km. (2 x F, 2 x M, 2 x A)

17. Tag: Heimreise

Flughafentransfer und Rückflug. 10 km. (F)

18. Tag: Ankunft

Weitere Informationen

Die Nationalparkgebühren auf den Galápagos-Inseln (derzeit 200 USD pro Person) sind nicht im Reisepreis enthalten. Bitte beachte die abweichenden AGB für unsere Reisen mit Aufenthalt auf den Galápagos-Inseln. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung. Aufgrund lokaler Bestimmungen wird die Gruppe für die Bootsfahrten/Ausflüge auf Galápagos ggf. aufgeteilt. Ein Teil der Gruppe wird dann von einem englischsprachigen Local Guide begleitet.

Anforderungsprofil

Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.

Kulturanteil

Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.

Leistungen

Inklusivleistungen
  • Flug
  • RailundFly
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im Reisebus, in Chivas (traditioneller Bus mit offenen Seiten), Pickups und öffentlichen Schnellbooten
  • 16 Übernachtungen in Mittelklassehotels/-hosterias/-lodges im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 16 x Frühstück, 12 x leichtes Mittagessen oder Picknick, 9 x Abendessen
  • Bootsausflüge auf den Galápagos-Inseln gemäß Reiseverlauf
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf (außer Nationalparkgebühren auf Galápagos)
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und teils zusätzlich lokale spanischsprachige Naturführer

Eckdaten

Thema
Abenteuer & Erlebnis, Trekking & Wandern
Land
Ecuador
Region
Mittel- & Südamerika
Typ
Gruppenreise
Reisetage
18
Teilnehmerzahl
6 - 14
Anfahrt/Anreise
Flugzeug

Reisetermine und Preise

Von/Bis Preis Verfügbarkeit
14.07.2025 - 31.07.2025 6.348,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
08.09.2025 - 25.09.2025 6.828,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
13.10.2025 - 30.10.2025 6.828,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
10.11.2025 - 27.11.2025 6.828,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
26.01.2026 - 12.02.2026 6.098,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
16.02.2026 - 05.03.2026 6.098,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
23.03.2026 - 09.04.2026 6.198,00 EUR auf Anfrage
27.04.2026 - 14.05.2026 6.198,00 EUR auf Anfrage
15.06.2026 - 02.07.2026 6.198,00 EUR auf Anfrage
20.07.2026 - 06.08.2026 6.298,00 EUR auf Anfrage , Durchführung garantiert
07.09.2026 - 24.09.2026 6.398,00 EUR auf Anfrage
05.10.2026 - 22.10.2026 6.198,00 EUR auf Anfrage
16.11.2026 - 03.12.2026 6.098,00 EUR auf Anfrage