Nordamerika
Trekking durch die Rocky Mountains, die verschiedenen Nationalparks der USA erkunden oder die wunderschöne Vielfalt der Seen und Wälder Kanadas genießen - Nordamerika bietet wunderschöne Naturerlebnisse - entdecken Sie diesen wunderschönen Teil unseres Planeten!
Highlights der Reise
- Den Weg der Goldsucher auf dem mehrtägigen Chilkoot Trail nachempfinden
- Viertägige Kanutour auf dem legendären Yukon River
- Dem Goldrauch in Dawson City am Klondike verfallen
- Tageswanderungen Tombstone Mountains und Kluane NP
- Grizzly-Beobachtung am Chilkoot River
Reisebeschreibung
Yukon – allein der Name weckt Vorstellungen von unendlicher Wildnis und Freiheit. Auf dieser Reise tauchen Sie tief darin ein und begeben sich auf die Spuren der Goldsucher.
Als 1896 die Nachricht von Goldfunden am Klondike die Runde machte, machten sich Abenteurer auf den beschwerlichen Weg ins damals völlig unerschlossene Yukon-Territorium. Zu Fuß über den Chilkoot Trail und per Kanu auf dem legendären Yukon River ging es damals – und heute für Sie! Mit zwei spektakulären Wasserflugzeug-Flügen über die kanadische Wildnis kürzen Sie die Strecke ab, bevor Sie in Dawson City selbst Ihr Glück beim Goldwaschen versuchen.
Gute 100 km von Dawson erheben sich am Dempster Highway die markanten Tombstone Mountains – eine atemberaubende Landschaft mit markanten Felsnadeln, wo mehr Grizzlies zuhause sind als Menschen. Eine spektakuläre Höhenstraße führt Sie kurz nach Alaska, bevor Sie den kanadischen Kluane-Nationalpark besuchen, der die größten Eisfelder außerhalb der Polargebiete beherbergt.
Landschaftliche Höhepunkte reihen sich auch auf Ihrem dritten Abstecher nach Alaska aneinander, die Strecke führt Sie über die schneebedeckten Chilkat Mountain Range. Und am Schluss stehen Sie vielleicht Auge in Auge mit den Grizzlies am Chilkoot River und beobachten die mächtigen Tiere beim Lachsfischen…mehr Abenteuer geht nicht!
Tagesbeschreibung
Ankunft in WhitehorseDauer: 1 TagIndividuelle Anreise nach Whitehorse und Transfer in Ihr Hotel. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch der SS Klondike, einem restaurierten Schaufelraddampfer direkt am Yukon River oder Abends Treffen mit Ihrem Reiseleiter, der Ihnen noch letzte Packtipps für Ihren Rucksack gibt. Übernachtung im Hotel. Weitere DokumenteDie Hauptstraße in Whitehorse |
Skagway, Dyea und Geisterstadt Canyon CityDauer: 1 TagFahrt nach Carcross und über den White Pass nach Skagway, Alaska. Optional können Sie auch mit der White Pass & Yukon Railroad von Fraser nach Skagway fahren. In beiden Fällen erwarten Sie traumhafte Ausblicke auf die umliegenden Berge und Seen. In Skagway kamen während des Goldrauschs zigtausende Glücksritter mit dem Schiff an, um von hier über Land weiterzureisen. Noch heute verbreitet die Stadt Goldrausch-Flair. Nach einer Besichtigung der Altstadt kurze Fahrt nach Dyea und Beginn der Wanderung auf dem Chilkoot Trail. Zunächst führt der Weg stetig am Taiya River entlang. Halten Sie nach Adlernesten Ausschau und nach einem gelegentlich durchziehenden Schwarzbären. Im Spätsommer ziehen zudem Lachse zum Laichen den Fluss hinauf. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 4h, 300 m? 180m?, 12,5 km). Weitere DokumenteWanderer auf dem Chilkoot Trail |
Von Canyon City zum Sheep CampDauer: 1 TagVon einer einst blühenden kleinen Stadt, die tausenden von Goldschürfern mit allen möglichen Dienstleistungen zur Verfügung stand, verbleiben heute nur noch einige Gebäudefundamente, ein Ofen, einige Töpfe und Pfannen und der alte Heizkessel, der die Trambahn angetrieben hat. Mit dieser Trambahn konnte man im Jahr 1898 für 7.5 Cents/Pfund, was heute umgerechnet ein Wert von $5 ist, eine Menge an Zeit und Anstrengung einsparen, um seine Güter über den Pass zu bringen. Nach dem Frühstück geht das Abenteuer weiter: Sie geneißen den Blick auf den Irene-Gletscher, wandern durch Regenwald mit einfachen, manchmal auch steilen aber dafür kurzen Aufstiegen. Zahlreiche Wasserläufe, die in den Taiya River münden, müssen überquert werden – in der Nähe von Pleasant Camp sogar über eine Hängebrücke. Bald darauf erreichen Sie Ihr Abendlager am Sheep Camp. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 4h, 420 m? 60 m?, 8,5 km). |
Golden Stairs und Happy CampDauer: 1 TagHeute steht die schwerste Etappe an. Sie starten früh und wandern durch einen verzauberten Wald mit krummen und knorrigen Bäumen, die im Winter von Schneemassen begraben werden. Bald erreichen Sie die Baumgrenze. Auf dem Weg findet man noch heute Gegenstände aus der Goldrauschzeit, die von den Glücksrittern als nicht lebensnotwendig zurückgelassen wurden. Sie erklimmen die Golden Stairs, ein fast senkrechtes Steilstück, das die Goldsucher über 20 Mal mit jeweils 50 kg bewältigen mussten, um ihre Ausrüstung auf die Passhöhe zu bringen, denn die kanadischen Behörden ließen die Goldschürfer nur mit mindestens 1 Tonne Vorrat über die Grenze. Ihre Mühe ist geringer, aber auch nicht ohne, und Sie werden belohnt mit grandiosen Ausblicken auf Berge und Gletscher. Am Chilkoot-Pass überqueren Sie die Grenze nach Kanada auf 1100 m Höhe und steigen dann allmählich wieder über Schneefelder, vorbei an zahllosen kleinen Seen, Bächen und Felsen bis zum Happy Camp hinab. Der wohlbezeichnete Name ist nach den Anstrengungen des Tages Programm. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-6h, 800 m? 280 m?, 12 km). |
Zum Lake LindemanDauer: 1 TagDie Strecke von Happy Camp nach Lindeman ist vielleicht das schönste Teilstück des Chilkoot Trail. Die Zufriedenheit, den schweren Pass bewältigt zu haben, gepaart mit weiten Ausblicken in eine fantastische Landschaft und eine fast angenehm leichte Wegführung tragen zum Glücksgefühl bei. Bald sehen Sie am Deep Lake wieder die ersten Bäume und folgen dem Moose Creek, der von dort hinunter zum Lake Lindeman führt, wo Sie ihr heutiges Lager aufschlagen werden. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 4h, 90 m?, 330m?, 9 km). Weitere DokumenteWanderer nähern sich dem Crater Lake, Chilkoot Trail |
Lake Bennett – WhitehorseDauer: 1 TagVielleicht erwachen Sie heute mit gemischten Gefühlen. Es steht nur noch ein Tag Wanderung bevor, was Ihnen eine große Zufriedenheit über diese persönliche Leistung nach diesen anstrengenden Wandertagen gibt. Gleichzeitig ist da auch ein wenig Traurigkeit, zu wissen, dass sich das Abenteuer dem Ende neigt. Aber gleich nach dem Aufbruch werden Sie wieder von einer großartigen Landschaft umgeben sein, am Bare Loon Lake und später am Lake Bennett, wo der Chilkoot Trail endet. Dort bestaunen Sie eine der schönsten Aussichten British Columbias mit Blick auf den See. Die alte Kirche und der Bahnhof aus der Goldrausch Ära gehören zu den wenigen Überbleibseln des Ortes mit einst über 15.000 Einwohnern. Während die Goldsucher früher mit dem Schiff oder Floß weiterreisten, werden Sie mit einem Wasserflugzeug nach Whitehorse zurück gebracht – ein grandioses Erlebnis, die Landschaft mit azurblauen Seen, grünbewachsenen Bergen und weißen Gipfeln von oben zu bewundern. In Whitehorse genießen Sie sicher wieder die Annehmlichkeiten der Zivilisation, eine heiße Dusche und ein Abendessen, welches Sie nicht selbst zubereiten müssen. (Gehzeit ca. 4h, 200 m??, 11 km).Übernachtung im Hotel. |
Mit dem Wasserflugzeug zum Lake LabergeDauer: 1 TagTypisch Yukon – weiter geht es in die Wildnis wieder mit einem Wasserflugzeug. Nach der Landung auf dem Lake Laberge beginnt Ihr Kanuabenteuer auf dem Yukon River. Der erste Flussabschnitt nach dem See wird „30 Mile River” genannt. Hier kommt man durch eine recht schnelle Strömung flott voran. Fast lautlos gleiten Sie mit dem Kanu durch die Landschaft. Der Yukon ist hier noch schmal und oft ist es möglich Elche oder Bären vor die Kamera zu bekommen. Übernachtung im Zelt. Weitere DokumenteWasserflugzeug auf dem Schwatka Lake, Whitehorse, Yukon |
Kanutour auf dem Yukon RiverDauer: 3 TageWährend der Kanufahrt auf dem Yukon River kann man die beeindruckende Landschaft genießen und eine Vielzahl von Tieren und Vögeln entdecken. Der Fluss fließt durch dichte Wälder, vorbei an steilen Klippen und durch weite Täler. Im klaren Wasser des Yukon haben Sie auch Gelegenheiten zum Fischen auf nordische Äschen oder auch einmal auf Norhern Pikes (Hechte). Sie passieren unterwegs die Zuflüsse des Teslin und des Big Salmon River. Abends am Lagerfeuer lassen Sie den Tag mit Geschichten der Pelzhändler und Goldsucher ausklingen. 3 Übernachtungen im Zelt. Weitere DokumenteKanus am Yukon River |
Little Salmon Village – Dawson CityDauer: 1 TagNach einer weiteren kurzen Kanuetappe erreichen Sie Little Salmon Village, eine kleine First-Nation-Siedlung. Dann geht es mit dem Kleinbus weiter nach Dawson City. Bei einem Bummel durch das Städtchen lassen Sie sich von der historischen Kulisse bezaubern. Übernachtung im Hotel. Weitere DokumenteKanus auf dem Yukon |
Dawson City, Bonanza Creek und Klondike RiverDauer: 1 TagSie erkunden die legendäre Goldgräberstadt, besichtigen den Bonanza Creek und versuchen Ihr Glück beim Goldwaschen. Anschließend Besuch der Hütte von Jack London. Ausflug zum Midnight Dome, dem Hausberg von Dawson City und Besichtigung des Goldgräbermuseums. Optional abends Besuch des Palace Grand Theatre mit Musical-Entertainment im Stil der Jahrhundertwende. Übernachtung wie am Vortag. Weitere DokumenteÜberbleibsel der Goldgräberzeit |
Wanderung in den Tombstone MountainsDauer: 1 TagAuf der Fahrt durch die endlos erscheinende Tundralandschaft auf dem berühmten Dempster Highway ragen plötzlich die Tombstone Mountains hoch hinauf. Die markanten Berge erinnern ans chilenische Patagonien. Die Landschaft zieht einen förmlich hinaus zu Wanderungen ins Hinterland und weckt den Pioniergeist. Die Tundra bietet mit ihren Blaubeerbüschen und Zwergbirken vor allem im Herbst einen zauberhaft farbigen Teppich. Mit ein wenig Glück sehen Sie in der Ferne Rentiere oder einen Grizzly. (Gehzeit ca. 4h, 400 m??, 5 km).Übernachtung wie am Vortag. |
Top of the World Highway nach AlaskaDauer: 1 TagFährfahrt über den Yukon River und Fahrt über den „Top of the World Highway“, eine der spektakulärsten Höhenstraßen Nordamerikas. Sie überqueren den höchst gelegenen Grenzübergang zwischen Kanada und den USA am Little Gold Creek. Übernachtung im Hotel in Tok. Weitere DokumenteChicken in Alaska |
Auf dem Alaska Highway zurück in den YukonDauer: 1 TagFahrt über den Alaska Highway bis ins Gebiet des Kluane-Nationalparks und entlang der malerischen Ufer des riesigen Kluane-Sees. Halt am Sheep Mountain Visitor Center. In den umliegenden Bergen bestehen beste Chancen, einige der seltenen und scheuen Dallschafe zu beobachten. Der riesige Park beherbergt neben seiner vielfältigen Tierwelt auch das größte zusammenhängende nicht-polare Gletschergebiet der Erde. Übernachtung im Hotel |
Kluane-NationalparkDauer: 2 TageVon der kleinen Ortschaft Haines Junction unternehmen Sie an diesen zwei Tagen Wanderungen in den Kluane-Nationalpark, wo Sie Ausschau nach verschiedenen Tieren halten. Optional Rundflug im Kleinflugzeug über den Park und seine atemberaubenden Eisfelder. (Gehzeit je Tag ca. 5h, 350-400 m??, 10-12 km). 2 Übernachtungen wie am Vortag. Weitere DokumenteWanderer am Kaskawalsh Glacier, Kluane NP, Yukon |
Über die Küstenberge nach AlaskaDauer: 1 TagDie heutige Fahrt vor der gewaltigen Gebirgskulisse der schneebedeckten Chilkat Mountain Range ist spektakulär. Mit Überqueren des Küstengebirges erreichen Sie eine völlig andere Klimazone. Bei Pleasant Camp reisen Sie in die USA ein und befinden sich wieder in Alaska. Mit Haines erreichen Sie einen Ort mit typischem Alaska-Flair, der auch als ein Zentrum der indigenen Kultur gilt. Vielleicht haben Sie Gelegenheit, den Totem-Schnitzern bei der Arbeit zuzusehen. Übernachtung im Hotel. Weitere DokumentePanorama an der Haines Road, Yukon |
Bärenbeobachtung am Chilkoot RiverDauer: 2 TageIm Spätsommer kommen die Grizzlies gerne an den Chilkoot River zwischen Haines und dem Chilkoot Lake zum Lachsfischen. Manchmal kann man bis zu 10 Bären gleichzeitig sehen. Leicht von der Straße aus zugänglich lockt dieses Naturereignis viele Schaulustige an. Die Bären lassen sich davon meist nicht stören. Die übrige Zeit in Haines kann mit Wanderungen etwa im Chilkat State Park an der Südspitze der Halbinsel von Haines verbracht werden. Zwei Übernachtungen wie am Vortag. Weitere DokumenteBären beobachtung am Chilkoot River |
Haines – WhitehorseDauer: 1 TagRückfahrt nach Whitehorse. Wer am Ende dieser eindrucksvollen Rundreise etwas relaxen oder Souvenirs einkaufen möchte, hat dafür heute Gelegenheit. Übernachtung im Hotel. |
AbreiseDauer: 1 TagTransfer zum Flughafen und individuelle Heim- oder Weiterreise. |
Weitere Informationen
Mindestteilnehmerzahl: 5, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Leistungen
Inklusivleistungen
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- alle Fahrten laut Programm in Fahrzeugen mit Klimaanlage
- Flughafentransfers in Whitehorse
- Flüge mit einem Wasserflugzeug Lake Bennett – Whitehorse – Lake Laberge
- Goldwaschen in Dawson City
- alle Nationalparkgebühren und Eintritte laut Programm
- Camping- und Kanuausrüstung exklusive Schlafsack und Isomatte
- 13 Ü: Hotel im DZ
- 8 Ü: Zelt
- Mahlzeiten: 8×F, 9×M (LB), 8×A
Nicht enthaltene Leistungen
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- An-/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- ESTA-Registrierung USA (ca. 21 USD)
- eTA-Registrierung Kanada (ca. 7 CAD)
- optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Trinkgelder
- Persönliches
Anforderungen
Die Wanderung auf dem Chilkoot Trail erfordert eine gute bis sehr gute Kondition und Erfahrung im Trekking. Sie müssen einen durchschnittlich ca. 18-20 kg schweren Rucksack durch teils unwegsames Gelände, sehr steile Abhänge und u.U. Schneefelder tragen. Es kann zu heftigen Regenfällen und selbst im Hochsommer zu Schneestürmen kommen. Der Trail ist nicht für Anfänger geeignet und für Personen mit körperlichen Einschränkungen nicht zu empfehlen. Die übrigen Wanderungen werden mit leichtem Tagesrucksack unternommen. Die mehrtägige Kanutour ist auch für Anfänger im Kanufahren geeignet.
Eckdaten
- Land
- Kanada, Vereinigte Staaten von Amerika
- Region
- Nordamerika
- Typ
- Gruppenreise
- Reisetage
- 22
- Teilnehmerzahl
- -
- Schwierigkeit
- Anfahrt/Anreise
- Eigenanreise